myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Seltsames Problem

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.04.11, 09:18   #1
woohoo
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 0
woohoo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Seltsames Problem

Hallo,

ich habe ein neues System bestellt:

AMD Phenom II x4 965
Asrock M3A790GXH/128
OCZ3G1333LV4GK
CoolerMaster 650 W Netzteil

Zum Problem. Anfänglich habe ich alles zusammengebaut und der PC lief einwandfrei ich freute mcih und habe direkt alle Programme installiert etc. Nun war es Abends spät ich habe ihn Heruntergefahren und bin ins Bett. Am nächsten morgen PC an und da hatten wir den Salat kein stabiler betrieb mehr möglich. Bluescreens mit unterschiedlichen Fehelrmeldungen.

Memtest schmeist einen Fehler nach dem anderen und Windows bootet nicht. Soweit so schlecht.
Ich ziehe den Stecker, stecke ihn wieder rein und der PC funktioniert einwandfrei. Ich habe mir nichts weiter dabei gedacht und ihn den ganzen Tag problemlos benutzen können.

Am nächsten morgen wieder das selbe... Memtest fehler Bluescreens Windows bootet nicht... Wieder den Stecker gezogen wieder eingesteckt und nun Memtest laufen lassen --> keine Fehler.

Nach längerem Rumprobieren konnte ich nun den Zeitraum auf 6-8 Stunden eingrenzen. Ist der PC so lange aus treten beim wiedereinschalten Fehler auf. Ich habe Bereits einige versuche mit Timings und Voltage gemacht, die alle ohne erfolg blieben.

Ob bei 9-9-9-20 bei 1.65 oder 1.71 oder 1.88 oder bei 12-12-12-30 bei 1.65 etc. Bleibt das Fehlerbild das selbe.

Bios: v 1.90(neustes)
Settings: Voltage 1.88
Timings: alle Auto oder gesetzt macht keinen Unterschied
Bank Interleaving: Auto
Channel Interleaving: Hash 2
Ganged Mode: Unganged

Das Board wurde bereits aus kullanz von Alternate getauscht jeddoch bliebt der Fehler der selbe.

Weis jemand weiter?

Vielen Dank und viele Grüße,
woohoo
woohoo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.04.11, 09:52   #2
kodeks
Newbie
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Boomtown L.E.
Beiträge: 52
Bedankt: 32
kodeks ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich hatte seinerzeit mal ähnliche Probleme. Rechner ging von allein aus, Windows startete maximal im abgesicherten Modus.... Ich habe bei mir dann mal den Arbeitsspeicher gewechselt und siehe da, alles funzte wieder einwandfrei.
kodeks ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.04.11, 12:06   #3
woohoo
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 0
woohoo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also ich hatte den RAM schon in einem anderen PC. Und ein anderes Netzteil hatte ich auhc schon. Hierbei waren keine Fehelr festzustellen. Auch nicht bei dem PC in das die vermeindlich kaputten Komponenten eingebaut wurden. Allerdings hatte ich keine Gelegenheit den PC mit dem anderen Netzteil und den anderen RAMs länger auszulassen.

Wleche Ursachen könnten denn so etwas begründen?
woohoo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.04.11, 17:13   #4
warhammer666
Stammi
 
Benutzerbild von warhammer666
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
warhammer666 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

wie kannst du dir denn solch gute qualitativ wertige hardware kaufen und dann alles in ein AsRock MB reinhängen!!?? AsRock ist echt mit das bescheidenste was es an MB herstellern gibt schlechte qualität zu kleinem preis natürlich. was aber nützt dir denn der kleine preis wenn du mit diesem billig board immer wieder ärger hast ??
ich könnte fast drauf wetten das das MB einen weg hat. schon die fehlerbeschreibung deutet darauf hin. ram slot vom MB bezw. biosproblem o.ä. ..... weil stecker ziehen und läuft wieder hatte ich auch schon mal bei einem günstigen pc und der hatte auch AsRock MB und da wars so. einfach MB zurückbringen neues nehmen (kein AsRock) und es wird bestimmt laufen würde ich sagen.

nimm MSI oder Gigabyte oder ASUS ! da kannst du nichts verkehrt machen. zb das hier [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] . habe ich auch und ist echt günstig und läuft super. nur als beispiel. kannst wie gesagt auch MSI oder ASUS nehmen
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
warhammer666 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.04.11, 08:40   #5
woohoo
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 0
woohoo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

-Bitte Löschen-
woohoo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.04.11, 10:34   #6
woohoo
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 0
woohoo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das glaube ich euch ist auch OK. Soweit aber die 14 Tage sind leider rum... Jetzt muss ich mich damit abfunden oder hoffen, dass Alternate es gegen ein Board eines anderen Herstellers tauscht, was eher unwahrscheinlich ist. Oder

??

LG
woohoo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.04.11, 07:49   #7
woohoo
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 0
woohoo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo,

nein, ich denke ich habe die Ursache identifiziert.

Memtest+ (vor dem boot) bringt mir in 8 Stunden 0 Fehler.

Memtest im Windows schmeist 1000+x nun habe ich ein wenig geforscht und herausgefunden, dass ich nicht der einzige bin, der Probleme mit diesem Speicher hat.

Es scheint ein allegemeines Speicherproblem zu geben. Siehe Alternate [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

Nun ist es folgender Sachverhalt:

Ich hatte bestellt das Asrock M3A790GXH/USB3
in dessen QLV der Speicher komischerweise steht.

Dieses Mainboard habe ich an Alternate gesendet und das M3A790GXH/128M erhalten, in dessen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] der Speicher nicht steht.

Natürlich wusste ich das am Anfang nicht, als ich dem Austausch zugestimmt hatte.

Habe ich irgendwelche Chancen?

Ich denke das auch Alternate sich hier an die Nase fassen muss?

Vielen Dank.
woohoo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.04.11, 09:02   #8
woohoo
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 0
woohoo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja, du hattest recht.

Aber ich kann hier einfach ncihts dafür....

Das von mir bestellte Board hatte den Speicher in der QLV. Jeddoch das Board welches mir Alternate gesendet hat. Mag den scheinbar nicht. Ich sehe irgendwie nicht ein warum ich hier die Kosten tragen sollte. Würdet ihr das einsehen?

Viele Grüße.
woohoo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.04.11, 17:47   #9
warhammer666
Stammi
 
Benutzerbild von warhammer666
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
warhammer666 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

nein da geht schon was mit umtauschen. biete ihnen doch an bei einem tausch noch ein paar euro draufzulegen und dann dafür wie gesagt ein MSI ASUS oder Gigabyte board zu nehmen. aufgrund der tatsache das sie dir ein nicht gleichwertiges MB vorgeschlagen und dann auch geschickt haben, du damit soviel ärger hattest und die natürlich nicht zuletzt geschäfte machen wollen, werden sie garantiert zustimmen. da bin ich mir eigentlich sicher!
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
warhammer666 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.04.11, 09:55   #10
woohoo
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 0
woohoo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also das NT kann ich definitiv ausschlißen da ich es bereits getauscht habe.

Alternate zeigt sich äußerst unkooperativ und hat mir irgendwelche BGB paragraphen gesendet warum sie mir ohne meine zustimmung dieses Mainboard schicken durften und da nun schon Zeit vergangen ist ncihts mehr gemacht werden kann....

Ich habe heute neuen RAM gekauft mal schauen was passiert.

Diese Speicher scheinen für Intel CPUs optimiert und beim Kaltstart im AMD System für Probleme zu sorgen bzw mit diesem Board...

Vielen Dank an Alternate, die mir ein Austauschboard geschickt haben, welches nicht kompatibel zu den RAMs ist und ihren Fehler nicht einsehen.....

3 Monate ohne PC bis ich auf diesen Fehler gestoßen bin, obwohl es nichtmal meiner war!!!!

DANKE ALTERNATE gerne wieder! .... n9t!

werde morgen berichten, ob es wirklich an dem RAMs lag.

Viele Grüße,
woohoo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.04.11, 11:33   #11
woohoo
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 0
woohoo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Damit sich jeder eine Meinung bilden kann...

Sehr geehrter Herr xxx,

ich muss Ihnen sagen, dass ich wirklich verärgert bin. Ihre Aussage im Bezug auf das BGB zeugt davon, dass Sie den Sachverhalt nicht richtig erfasst haben.

Ein Mainbaord, welches zu den Speichern, die ich besitze nicht kompatibel ist, ist in keinstem Fall als gleichwertig zu bezeichnen. Ich denke das kein Richter der Welt dieser Argumentation folgen würde selbst wenn das Board den gleichen Preis in € hat, hat es für uns einen Wert von 0,0 € wenn der PC mit diesen RAMS nicht geht. Ein Entgegenkommen Ihrereits wäre in diesem Fall äußerst wünschenswert gewesen, da ich nun schon sehr viel Aufwand investiert habe um überhaupt auf diesen Fehler zu stoßen. Wie sollte man auch auf so etwas kommen...
Alle Komponenten sind intakt. Das es an einer inkompatibilität die durch den "gleichwertigen Tausch" entstanden ist liegt kann doch keiner ahnen.

Ich habe leider keine Lust mich wegen 66€ mit ihnen zu streiten auch wenn ich es aus Prinzip gerne tun würde.
Allerdings werde ich den Sachverhalt in den besagten Hardwareforen kundtun und hoffe, dass die Leser sich ein objektives Bild der lage verschaffen können.
Diese Erkentnisse werden dann hoffentlich beim Kauf neuer Hardware bedacht werden.

Mit freundlichen Grüßen,

Antwort:

Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Bereits mehrmals haben wir unseren Standpunkt dargestellt.

Wir bitten daher unsere Entscheidung zu akzeptieren und sehen die
Angelegenheit als erledigt an.
woohoo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.04.11, 07:43   #12
woohoo
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 0
woohoo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also:

Es lag tatsächlich an einer Inkompatibilität des Boards mit den Speichern. Diese kam durch Alternate durch den "gleichwertigen Tausch" zustande.

Ein kleines Kommentar des netten Mitarbeiters:

Sehr geehrter Herr xxx,

es handelt sich in Ihrem Fall um einen berechtigten Austausch durch den
Hersteller.
Somit ist eine Zustimmung nicht nötig, da ein Austausch von Ware des selben
Herstellers, sprich gleichwertige Ware, nach BGB
als zulässig gilt.

Komptaibilitätsprobleme stellen kein Gewährleistungs- bzw. Garantiegrund dar.

Wir bitten entsprechend um Verständnis.


Der PC läuft nun einwand frei mit G.Skill Ripjaws. Kein Vorwurf an OCZ an dieser Stelle. Der Speicher ist nicht defekt und funktioniert in einem Intel PC einwandfrei. Dies ist einzig und alleine Alternate zuzuschreiben, die mit 3 Monate forschungsarbeit bereitet haben.

Da ich nach all diesen Strapazen zu faul war nochmal das MB auszubauen und 4 wochen auf Alternate zu warten, da diese sich bei Reklamationen extrem viel Zeit lassen habe ich einfach neuen Speicher gekauft --> eingebaut --> Seiter keine fehler mehr.

Vielen Dank für die nette Unterstützung und ich kann nur für mich als Schlussfolgerung abschlißend sagen:

NIE WIEDER ALTERNATE!

Viele Grüße,
woohoo
woohoo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.04.11, 19:54   #13
XxeragonxX
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 191
Bedankt: 34
XxeragonxX ist noch neu hier! | 9 Respekt Punkte
Standard

Hi,
sowas änliches kann ich auch berichten. Habe mein PC vor 2 Jahren (zum Glück bei Hardwearversand, da fast 80€ billiger als alternate) bestellt. Vor einem Jahr ungefähr, hat mein G.Skill Ram (3*2 GB) rumgespackt. Heißt min 1 Ram Riegel war kaputt. Der Pc hat es mit Bluescreens und abstürzen gedankt. Nach ein bisschen probieren habe ich heraus gefunden, dass nur ein Ramriegel betroffen war. Kein Problem eingepackt, hardwearversand geschickt nette gleine Berichterstattung beigelegt. Nach ca 1 Monat kommt der Ramriegel zurück, dachte mir nichts bei dachte der wäre jetzt wieder i.O. Puste Kuchen. Email bekommen in der Stand:

Sehr geehrter Herr***

Bitte schicken sie uns doch alle 3 Ramriegel....

Gesagt getan. Nach wieder einem Monat Wartezeit, wurden mir 3 komplett neue 6 GB Ramsticks gesendet. Hat zwar gedauert aber Pc läuft super.
ICh würde dir echt hardwearversand empfehlen. Kleineres Angebot, dafür echt guter Service und alles ohne viel Nachfrage. Vielleicht schaust das nächste mal besser dort.

mfG

edit. Was ist mit deiner 3 Jahre Garantie? Kann man das net irgendwie so drehen?
XxeragonxX ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.04.11, 20:02   #14
luluk
Der schon wieder
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 945
Bedankt: 450
luluk gewöhnt sich langsam dran | 41 Respekt Punkte
Standard

Schau mal auf der Mainboard Hersteller Seite nach ob der RAM kompatibel ist.
Wen ja versuche bei OCZ noch paar Module zu bekommen oder lass dir vom Händler das Geld zurück erstatten. Info am Rande: OCZ macht keine RAM Module mehr.
luluk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:15 Uhr.


Sitemap

().