Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
12.05.13, 16:43
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 191
Bedankt: 89
|
Welches Teufel Soundsystem für meine Geräte?
So ich habe jetzt nochmal meinen ganzen Thread editiert:
Ich suche ein Teufel System an das ich meinen PC über 2 Chinch / 1 Klinkenstecker anschließen kann und wo gleichzeitig mein Blu-Ray Player über Digital Audio Out (Coaxial) angeschlossen werden kann.
|
|
|
12.05.13, 17:28
|
#2
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 361
|
Geht doch alles:
"Besitzt die Soundkarte nur einen 3,5-mm-Stereo-Klinkenausgang, schließen Sie diesen mit Hilfe eines 3,5 mm-Miniklinke-Cinch-Adapters an die Front-Eingänge In R/L am Subwoofer an. Der Verstärker im Concept E erzeugt durch eine integrierte "Upmix"-Schaltung ein Mischsignal, das alle Lautsprecher anspricht. Leider kein echter Surround-Sound aber intensiver als Stereo."
Den Chinch Eingang nimmst dann für den Blue Ray, falls der Chinch hat.
Gruß
|
|
|
12.05.13, 17:51
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 191
Bedankt: 89
|
ne der blu ray player hat nur digital audio out (coaxial)
|
|
|
12.05.13, 18:20
|
#4
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 361
|
Wenn das ein gelber Chinch ist, meinen wir dasselbe.
|
|
|
12.05.13, 19:09
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 191
Bedankt: 89
|
ok hast recht , aber der blu ray player gibt 5.1 signal aus über diesen einen chinch stecker. und wo soll ich denn diesen einen chinch stecker in dem teufel system reinstecken?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
12.05.13, 19:28
|
#6
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 361
|
Hinten unten rechts am Bass ist auch dieser gelbe Chinch, damit sollte es gehen
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Oberhalb siehst du ja die anderen Inputs für analog, also rot und weiß, die an die Soundkarte.
Gruß
|
|
|
12.05.13, 19:38
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 191
Bedankt: 89
|
da steht aber "center" dran. es sind 6 anschlüsse für alle 6 boxen. FR/FL ; RR/RL ; Center + Subwoofer
|
|
|
12.05.13, 20:00
|
#8
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 361
|
Ach Mist, ich krieg hier kein richtiges Foto zu Gesicht.
Aber wie du sagst, sind das wohl alles Analog Inputs...........
War der Meinung, das dein erstzer Vorschlag zu den Teufel auch einen Digital Input hatte.
Hab mich wohl geirrt und danebengeklickt .
Also du brauchst einen Analog-In ( rot-weiß)
und einen Digital-In (gelb) und diese haben das wohl nicht.
|
|
|
13.05.13, 13:10
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 191
Bedankt: 89
|
okay dann werde ich mal nach einem system mit digital in suchen. gibt es denn überhaupt welche mit digital in oder laufen die meisten systeme dann über einen decoder oder AV-Receiver?
|
|
|
13.05.13, 13:27
|
#10
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 361
|
Habe ehrlich gesagt noch keine mit Digital In gesehen, schätze mal, mußt diesen Kasten dazu kaufen, also die DecoderStation.
Gruß
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
13.05.13, 14:10
|
#11
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 191
Bedankt: 89
|
jap. also die decoder station kostet so um die 50-70€.
in diesem system wäre sie mit dabei:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das system ist als PC system gekennzeichnet. ist es denn schlimm, wenn ich es in dem ganzen zimmer verteilt zum blu ray gucken verwende?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
dieses system ist extra als heimkino system gekennzeichnet. ohne decoderstation. sind da denn sooo große unterschiede? und kann man damit denn auch gut musik hören? notfalls würde ich so ein system mal kaufen zum testen. aber es ist doch auf jedenfall in allen bereichen besser als das logitech x 530 oder?
|
|
|
13.05.13, 14:56
|
#12
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 361
|
Logitech kannste komplett vergessen gegen die Teufel 
Und die PC Kennzeichnung kannst du übergehen, technisch wird das digitale Signal über einen D-A Wandler geschickt, also den Decoder.
Der ist in dem Heimkinoset wohl schon im Bass eingebaut.
Der Blue Ray Disk isses egal, wer das Signal übersetzt.
Aufs Ende wirst du sehr gut Musik hören können und Blue Ray genießen können.
Und Teufel gibt dir 8 Wochen Probezeit.
Ich selber würde eher diese nehmen, hat mehr Inputs :
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gruß
|
|
|
13.05.13, 15:11
|
#13
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 191
Bedankt: 89
|
weil ich hatte es so verstanden, dass die pc systeme für einen kleinen raum geeignet sind, bzw. in geringem abstand stehen müssen und bei dem heimkinosystem genau das gegenteil. aber dann lieg ich wohl falsch.
ok dann muss ich mich nur noch zwischen E100 und E150 entscheiden. sind die von der leistung und qualität denn genau gleich und nur bei den audio inputs verschieden?
Eher gesagt finde ich , dass bei dem E150 mehr inputs sind. Denn bei dem E100 sehe ich bei dem decoder keine digitalen coaxial eingänge. oder irre ich mich?
und eine frage so nebenbei:
macht bei solchen systemen der subwoofer den größten teil des preises aus? denn das 5.1 system logitech x-530 kostet um die 60€. das fast genau gleiche system bloß 2.1 kostet um die 50€. (Als Beispiel)
|
|
|
13.05.13, 15:27
|
#14
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 361
|
Also die E100 zeigt unter Technische Daten :
Anschlüsse:
Digital-Eingänge koaxial : 2
Digital-Eingänge optisch : 2
Cinch-Eingang Stereo : 3
Cinch-Eingang 5.1 : 1
Control Station 2 ( E150 ) :
"Zwei zusätzliche externe Geräte wie MP3-Player, iPod-Dock, Netzwerk-Player etc. sind mit der ControlStation 2 verwendbar. Durch einfachen Knopfdruck umschaltbar, direkt an der Frontplatte oder via Infrarot-Fernbedienung. Zusätzlich können Mikrofon und Kopfhörer eingebunden werden."
Und ich meine mal, das der Ausdruck PC-Systeme sich auf die Anschlußmöglichkeiten an einer Soundcard bezieht, also kleine Stereoklinke.
Der Preis entsteht wohl durch die Verarbeitung und Verwendung von Bauteilen mit geringen Toleranzen, einer guten aktiven Weiche und durchdachte Technik.
Teufel macht guten Bass, im Bassreflexrohr hört man kein "Fahrtwind", wohl abhängig vom Durchmesser und der Länge.
Und man sollte darauf achten, das der Basswürfel ( Holz oder MDF ) nicht mitschwingt, das macht Teufel recht gut.
Sonst wummern die Teile irgendwann und alles klingt matschig.
Hab meinem Sohn ein Medion Set geschenkt......und das wummert, aber für Borderlands reicht ihm das.
Und dann ist da noch die Auswahl der Lautsprecher, da hat Teufel recht gute Teile am Start.
Gruß
|
|
|
13.05.13, 16:40
|
#15
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 191
Bedankt: 89
|
ok tut mir leid ich hab die beiden verwechselt. dann kommt ja nur der E100 in Frage , da die controlstation vom E150 keinen digitalen koaxial eingang hat.
|
|
|
13.05.13, 16:59
|
#16
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 361
|
Dann viel Spaß, denk mal, wirst zufrieden sein.
Gruß
|
|
|
13.05.13, 20:46
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 540
Bedankt: 490
|
Hallo zusammen,
ich erlaube mir mich hier einfach mal einzumischen, da ich ungefähr die gleiche Frage wie der TE habe aber deswegen nicht unbedingt einen neuen Thread aufmachen wollte.
Ich habe mir heute einen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gekauft. Nun fehlt noch die passende Musikanlage dafür.
Da bin ich ebenfalls auf die Systeme von Teufel gestoßen.
Ich möchte an die Anlage meinen PC sowie den Fernseher anschließen.
Das System sollte für Filme 5.1 Sound haben und eben einfach guten Sound herausgeben.
Musik hören und ein wenig zocken sollte auch drinn sein.
Anfangs war ich von dem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] sehr überzeugt aber momentan bin ich am überlegen ob dieses System für mich nicht ein wenig überpowered ist.
Ich wohne in einem Reihenhaus und mein Zimmer (18 qm) befindet sich im Keller.
Und 500€ sind schon wirklich oberste Schmerzgrenze für mich. Kann ruhig auch billiger sein, so im Bereich 300€.
Könnt ihr mir vielleicht ein System (am besten Komplettsystem von Teufel, da ich einfach keine Ahnung von Audio habe und dann nicht noch irgendwelche Komponenten zusammenstellen lassen will) empfehlen?
Wie gesagt, ich will das System an meinen PC und gleichzeitig an meinen Fernseher anschließen um dann bei Bedarf das Signal umschalten von PC auf TV oder anders rum.
Kenne mich mit den ganzen verschiedenen Kabeln, Decodern und Eingängen leider überhaupt nicht aus..
Vielen Dank schonmal im Vorraus für eure Hilfe
|
|
|
13.05.13, 21:36
|
#18
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 361
|
Da bietet sich ja glatt auch das Teufel E100 an, ich vermute mal, das am TV unter dem Scat ein Digitalausgang S/PDF (optisch) ist, der passt an die E 100.
Und am PC kannst du entweder nur den grünen Output nehmen ( Stereo ) oder nimmst alles angebotene, wenn du die Soundkarte auf 5.1 umstellst.
Kannst ja mal sagen, welchen PC / Laptop und Soundchip bzw Soundkarte hast.
Nehme mal an, du hast Win7 64 Bit.
Gruß
|
|
|
13.05.13, 22:26
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 540
Bedankt: 490
|
Genau, unter dem Scat ist ein Digital Audio Out (Optical) Anschluss.
Das heißt wenn ich den TV per optischem Kabel an das Teufel E100 anschließe habe ich 5.1 Sound oder?
Beim PC würde ich dann auch gerne 5.1 Sound haben also nicht nur Stereo. Soweit ich weiß habe ich momentan nur einen onboard Soundchip auf meinem Mainboard.
Habe ich das richtig verstanden, dass wenn man mehrere Geräte gleichzeitig mit 5.1 Sound an ein Teufel System anschließen will, man so einen digitalen Decoder braucht?
Bzw. wie viele "Geräte" kann ich maximal an das E100 anschließen?
Mir gehts eigentlich immer um 5.1 Sound, vor allem beim Filme schauen
Habe Windows 7 64Bit.
|
|
|
13.05.13, 22:37
|
#20
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 361
|
Also die Teufel E 100 hat :
Digital-Eingänge koaxial : 2
Digital-Eingänge optisch : 2
Cinch-Eingang Stereo : 3
Cinch-Eingang 5.1 : 1
Und deinen TV kannst du direkt an diese ControlStation von der E 100 anstöpseln, hast auch sofort 5.1, wenn das Medium ( DVD, Blue Ray etc ) diese Info hat.
Also der Decoder ist gleich mit drinne im Preis.
Und wenn du 5.1 über deinen Soundchip fahren willst, probier das vorher aus, einige Chips haben nur 32 Bit Gerätetreiber am Start, und gelegentlich erkennen sie dadurch die Soundkarte nicht mehr richtig, wenn mehr als 4 Giga Ram verbaut sind.
Aber das ist eher selten.
Schätze mal, du schaust eh 5.1 über den TV.
Gruß
|
|
|
13.05.13, 23:21
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 540
Bedankt: 490
|
Also ich habe jetzt noch ein bisschen überlegt und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich mir
das Teufel Concept E 400 bestellen werde.
Teufel bietet ja den Service an, dass man 8 Wochen Probe hören kann und es anschließend, sollte es einem doch nicht zusagen zurück schicken kann.
Ich denke, dass es auf jeden Fall eine lohnenswerte Investition ist mit der man lange viel Freude hat.
Jetzt habe ich aber trotzdem noch 2 kleine Fragen.
1. Ich brauche ja dann die Digitale Version mit der Decoderstation 5 (wegen den Anschlüssen) um in den Genuss von vollem 5.1 Sound auf TV UND PC zu kommen oder?
2. Weiß jemand ob dieses 8 wöchige Rückgaberecht auch bei einem Verkauf über Amazon gilt?
Dort ist nämlich im Gegensatz zur normalen Teufel Seite noch ein Kabelset im Preis enthalten.
Verkauf und Versand ist ja trotzdem durch die Lautsprecher Teufel GmbH. Bin mir da nicht ganz sicher.
|
|
|
13.05.13, 23:41
|
#22
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 361
|
Also eine andere Decoderstation ist bei deiner Wahl der E 400 mit bei :
http://d23rycayl5lni3.cloudfront.net...chluss_500.jpg
Was das Rückgaberecht bei Amazon betrifft, bin ich überfragt.
Allerdings schickt der Verkäufer defekte Geräte zum Hersteller zurück und Garantie gibt es nur von da mit deren Service.
Erlebt mit einem HP Laptop, die HDD war defekt und kriegte auch prompt eine neue von HP.
Bei den guten Kommentaren allerdings glaub ich mal eher, die E 400 rückst du nie wieder raus.
Gruß
|
|
|
14.05.13, 13:36
|
#23
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 191
Bedankt: 89
|
okay eine frage noch von mir: ich könnte doch auch den blu ray player per hdmi an den tv schließen, und dann vom tv ein optisches kabel an die decoderbox.
oder wäre es besser ,wenn der ton direkt vom blu ray player an die decoder box kommt?
und die decoder station 5 kostet einzeln 180€. das set E100 incl. decoderstation 5 kostet aber nur 300€ :O
|
|
|
14.05.13, 14:11
|
#24
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 361
|
Auch das ginge, also HDMI vom Blue Ray zum TV und den an die DecoderStation.
HDMI Kabel nimmst besser nicht die Billigware, das wäre auch schon alles, was wichtig wäre.
Gruß
|
|
|
14.05.13, 19:24
|
#25
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 191
Bedankt: 89
|
okay und noch eine neue frage:
kann über das hdmi kabel , das vom pc zum tv geht, 5.1 sound übertragen werden? denn das hdmi kabel ist ja an der grafikkarte und nicht an der soundkarte. denn meine onboard karte unterstützt nur 2.1.
|
|
|
14.05.13, 20:54
|
#26
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 361
|
HDMI kann das über einen anderen Weg.
Wenn du im Gerätemanager mal die "Audio-Treiber" untersuchst, wirst du einen Audiotreiber finden, der wie dein Grafiktreiber heißt.
Also z.B. Nvidia HD Audio oder ähnlich.
Gruß
Edit : Mach unbedingt ein Grafiktreiber Update, also den letzten angebotenen.....falls da was nicht will.
|
|
|
15.05.13, 15:30
|
#27
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 191
Bedankt: 89
|
okay also auch wenn mein mainboard nur 2.1 unterstützt , kann meine grafikkarte 5.1 unterstützen und auch ausgeben?
der treiber heißt "AMD High Definition Audio Device"
|
|
|
15.05.13, 15:45
|
#28
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 361
|
Genau, das ist der HDMI Audio Treiber und der kann über die Grafik 5.1 rauschicken.
Am TV gebe bei Digital Audio 5.1 an, das sollte dann einwandfrei gehen.
Gruß
Edit :
Ach ja, was ist das genau für ein TV Gerät ?
|
|
|
15.05.13, 16:10
|
#29
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 191
Bedankt: 89
|
LG 32LD450:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
15.05.13, 16:21
|
#30
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 361
|
Deine Hardware kann das, wenn dann irgendwas nicht will aus Richtung PC, ists ein Softwareproblem, dann brauchst ein Treiberupdate für Audio, Video und Chipsatz.
Probierst es halt mal aus, dann wirst ja sehen, also hören.
|
|
|
17.05.13, 14:51
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 540
Bedankt: 490
|
So Leute ich bins nochmal ..
Mein Teufel Concept e400 ist gerade angekommen und ich bin momentan mit der Verkabelung beschäftigt. Nun stellt sich mir beim Anschluss des PC´s zur Decoderstation 5 die Frage ob mein PC
5.1 Sound unterstützt ?
Im Gerätemanager konnte ich nichts von einer "externen Soundkarte" finden, somit vermute ich dass ich eben Onboard Sound habe durch mein Mainboard.
Kann man das so einfach sagen ob ich 5.1 Sound habe wenn ich euch die Anschlüsse hinten am PC zeige? Hier mal ein Bild:
Als Mainboard verwende ich ein Gigabyte GA-870A-UD3
Anschließend würde ich das ganze dann mit einem Chinch auf 3,5mm Klinke Stecker.
Meine zweite Frage ist mit welchem Kabel ich meinen Samsung TV an die Decoderstation anschließen soll damit ich ebenfalls 5.1 Sound habe?
An der Decoderstation sind noch 2 Chinch Eingänge, 2 Optische Eingänge sowie 2 Coaxial Eingänge frei.
Vielen Dank für eure Hilfe
|
|
|
17.05.13, 16:29
|
#32
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 191
Bedankt: 89
|
okay also dein pc hat anschlüsse für 5.1 (die 3 oberen klinkenanschlüsse) und das mainboard unterstützt daher auch 5.1.
hast du also mehrere quellen an deinem fernseher und möchtest den fernseher dann mit dem soundsystem verbinden? Also je nach dem , welche anschlüsse dein pc hat, kannst du ein optisches kabel verwenden und den coaxial eingang via chinch kabel. die übertragen beide 5.1.
sind die 2 chinch eingänge denn rot und weiß oder wie sehen die aus?
|
|
|
17.05.13, 20:42
|
#33
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 361
|
Dein Soundchip kann 7.1 (Realtek ALC 892).
In der Systemsteuerung und eventuell in der Taskleiste findest du den Audio-Manager für deinen Chip.
Den stellst du auf 5.1.
Du hast Kabel mitbekommen ?
Schließe sie farbgleich an, also grün an grün....Frontstereo.
Schwarz für beide Rear.
Orange wären für Sub und Center.
Probiere das mal aus, und schicke 5.1 Material auf die Reise.
Wenn dann was nicht will oder du was nicht findest, melde dich...
Edit : Grau wären die beiden Speakers zwischen Front und Rear, also für 7.1, Teufel hat und braucht die nicht.
Für deinen TV nimmst den digitalen unter dem SCAT, stellst im Audiomenü ( TV ) auf 5.1 und nun sollte es gehen
Diese Onboard-Soundchips sind im allgemeinen schlecht.Optisch funktionieren sie eh nicht und haben schlechte Wandler.
Wenn der permanent rauscht oder spitz und steril klingt, denk über eine Soundkarte nach.
Gruß
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:25 Uhr.
().
|