Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
16.03.16, 13:47
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 149
Bedankt: 3
|
Bei einem Spiel keine Verbindung
Hallo,
habe seit genau 11 Monaten ein kleines Problem mit einem Onlinespiel, undzwar bleibt die Verbindung einfach weg, das heißt, ich kann erst gar keine Verbindung zum Server aufbauen, sei es Patcher oder Homepage. Ich habe auch schon den Support kontaktiert, speisen einen mit komplett irrsinnigen Antworten ab hauptsache der Support hat seine Ruhe.
Ich möchte vorab erwähnen dass es 2-3 Tage ohne Probleme funktioniert hat nachdem ich den Support angeschrieben hatte, gestern gegen 12 Uhr hatte ich meinen Router resetet seitdem läuft gar nichts mehr, auf das Forum kann ich ohne weiteres zugreifen. Der Fehler besagt folgendes :
Server
Zitat:
Die Navigation zu der Webseite wurde abgebrochen
|
Homepage
Zitat:
Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung
Der Server unter *******.com braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.
Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte später nochmals.
Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.
Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.
|
Ich habe das Spiel in allen Formen zugelassen, Firewall, Antivirus (Windows Defender) und und und, es hat ja 2-3 Tage lang damit funktioniert, auch habe ich diverse andere DNS-Server versucht, es klappt rein gar nichts. Wenn ich meine IP mit einem VPN ändere klappt es allerdings ohne weiteres, kann jemand Hilfe zu dem Problem anbieten?
|
|
|
16.03.16, 17:58
|
#2
|
Rente
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 629
Bedankt: 437
|
Da wäre vielleicht mal gut zu wissen was das für ein Spiel sein soll.
Ohne Angaben von Infos wirds schwer überhaupt vermutungen anzustellen.
Dann die Frage was für einen Anschluss du hast. Zufällig einen wo du nur IPv6 hast?
Ist das Spiel in Deutschland/bei deinem Provider aus welchen Grund auch immer ggf gesperrt. Das würde erklären warum du mit einem VPN-Zugang auf die Server kommst.
Fragen über Fragen.
|
|
|
16.03.16, 20:28
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 149
Bedankt: 3
|
Zitat:
Zitat von ThreeChord
Da wäre vielleicht mal gut zu wissen was das für ein Spiel sein soll.
Ohne Angaben von Infos wirds schwer überhaupt vermutungen anzustellen.
Dann die Frage was für einen Anschluss du hast. Zufällig einen wo du nur IPv6 hast?
Ist das Spiel in Deutschland/bei deinem Provider aus welchen Grund auch immer ggf gesperrt. Das würde erklären warum du mit einem VPN-Zugang auf die Server kommst.
Fragen über Fragen.
|
Vielen Dank für deine Antwort.
Das Spiel an sich hat bei diesem Problem keine Relevanz, daher enthalte ich den Namen mal diesem Thema. Meinen Anschluss? eine definierte Frage hätte die Antwort einfacher ausfallen lassen, können. Das Spiel ist aus der EU, also ich Spiele auf dem europäischen Servern, somit ist das Spiel aus Deutschland, ja. Warum sollte das Spiel von meinem Provider aus gesperrt sein? finde die Antwort ein bisschen sehr weit hergeholt, aber danke für deine Antworten nur kann ich damit leider nichts anfangen. Die Verbindung bricht allerdings in Frakfurt ab, dort stehen die DNS-Server meines Providers (Unitymedia) also werde ich mich mit diesem morgen in Verbindung setzen müssen.
|
|
|
17.03.16, 05:58
|
#4
|
Rente
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 629
Bedankt: 437
|
Da du Probleme mit diesem Spiel hast denke ich schon das der Name vom Spiel von Relevanz ist. Aber ok.
Zitat:
Meinen Anschluss? eine definierte Frage hätte die Antwort einfacher ausfallen lassen, können
|
Hatte ich oben bereits erwähnt. Stichwort: IPv6. Und da du schreibst das du nen Unitymedia-Anschluss hast denke ich es liegt wirklich am IPv6. Denn bei Unitymedia bekommst du nur noch IPv6 (ohne DualStack)
Sollte das Spiel noch auf klassisches IPv4 setzen (was man ja nicht nachvollziehen kann da der Name zum Spiel fehlt) könnte hier schon ein Grund für die Probleme liegen.
Durch den VPN-Zugang wird dir hier eine IPv4-Adresse zugewiesen und die Probleme sind weg.
PS: Natürlich ist das war jetzt einfach mal ins blaue geraten und kann von mir schlecht nachvollzogen werden
|
|
|
17.03.16, 08:56
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 149
Bedankt: 3
|
Nein, auch wenn ich IPv6 in den Netzwerk-Einstellungen unter meinem Geräteadapter deaktiviere, komme ich nicht auf diese Seite.
|
|
|
19.03.16, 08:45
|
#6
|
Rente
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 629
Bedankt: 437
|
Zitat:
Zitat von iLikenot
Nein, auch wenn ich IPv6 in den Netzwerk-Einstellungen unter meinem Geräteadapter deaktiviere, komme ich nicht auf diese Seite.
|
Wenn dein Anbieter (Unitymedia) nur IPv6-Adressen verteilt kannst du zwar an deiner Netzwerkkarte IPv6-Deaktivieren (im internen Netz [zwischen Router und Modem/Router] nutzt du dann zwar IPv4), dein Modem bekommt von außen trotzdem nur IPv6-Adressen zugewiesen.
|
|
|
19.03.16, 15:29
|
#7
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.955
|
_Boah nenn einfach das Game und jemand hier kann sich das genauer ansehen.
|
|
|
19.03.16, 22:17
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 149
Bedankt: 3
|
Hat sich schon erledigt, da die Verbindung in Frankfurt abbricht, liegt es definitiv an Unitymedia.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:01 Uhr.
().
|