myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Satelitenschüssel ausrichten

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 08.02.11, 03:50   #1
Kedio234
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 83
Bedankt: 51
Kedio234 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Satelitenschüssel ausrichten

Ich sitz grad hier mit ner an die Wand geschraubten Schüssel mit nem Single LNB + Receiver + TV.

Also eigentlich optimale Bedingungen um TV zu schauen .... Nachdem mir der Typ in dem Elektroladen zig mal gesagt hat wie einfach doch das ausrichten etc ist bin ich dann doch hier gelandet ^^


Die Schüssel hängt an der Wand und zeigt ( ungefähr ) in die selbe Richtung wie die in der Wohnung drüber / drunter. LNB halt in der passenden Halterung.

Jetzt hat mir mein Receiver mitgeteilt dass es scheinbar 3 verschiedene Werte gibt und wenn die alle im grünen Bereich sind hab ich Empfang.

C/N Wert (wird wohl grün wenn Alles passt)

DVB bleibt die ganze Zeit Rot

FEC wird immer mal grün wenn ich die Schüssel bewege (angezeigter Wert springt zwischen 1/2 , 3/4 und 5/6 hin und her was auch immer das bedeutet)

OPSK wird immer mal mit FEC zusammen grün.

Kann ich daran jetzt irgendwie ablesen wie nah ich dran bin ? Oder wenigstens ob ich horizontal oder vertikal was ändern muss ?

Kann doch eigentlich nicht so schwer sein , hat doch jeder Depp so nen Ding zu Hause hängen die werden doch nich alle nen Techniker gerufen haben ;(
Kedio234 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.02.11, 04:47   #2
romios13
The Greek
 
Benutzerbild von romios13
 
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Thessaloniki - Greece
Beiträge: 14
Bedankt: 3
romios13 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das ist einfach wenn du ein bischen ahnnung hast.....sonst.....ist das nicht so einfach .

1.Die Schüssel muss genau an den satellite gucken.13 grad für Astra und 19 für Hortbird.Nicht ( ungefähr )
2.Du schreibst das du ein single LNB hast.( für zwei receiver ) ich denke.
3.Dann alle gabeln richtig anschiessen und receiver und TV öffnen.
4.LNB typ richtig eingeben.Disegc einstellen.Satelite eistellen.
Jetzt ein freguenz wählen für ein channel.....und versuch mal bischen rechts-links-unten-oben dein Schüssel zum bewegen .....bis du die richtige bild bekommst.
Sonst muss du ein satellite finder kaufen.Aber mit bischen geduld das schafft du..
romios13 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.02.11, 07:47   #3
paymann
Anfänger
 
Benutzerbild von paymann
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 30
Bedankt: 30
paymann ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

du bist ja voll der Held Astra hat 19.2 und Hotbird 13 grad und nicht anders!!!!!!!!!!!!!!!
paymann ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.02.11, 11:44   #4
Kedio234
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 83
Bedankt: 51
Kedio234 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von romios13 Beitrag anzeigen
Das ist einfach wenn du ein bischen ahnnung hast.....sonst.....ist das nicht so einfach .
Ich dachte ein klein wenig Ahnung wäre vorhanden , aber naja ....

Zitat:
1.Die Schüssel muss genau an den satellite gucken.13 grad für Astra und 19 für Hortbird.Nicht ( ungefähr )
Jep , das weiss ich. Was genau heisst eigentlich genau ? Wie viel Spiel hab ich da beim bewegen der Schüssel ? Eher mm oder cm ?

Zitat:
2.Du schreibst das du ein single LNB hast.( für zwei receiver ) ich denke.
Ich hab keine Ahnung was du mir damit sagen willst

Zitat:
3.Dann alle gabeln richtig anschiessen und receiver und TV öffnen.
Ok soweit war ich.

Zitat:
4.LNB typ richtig eingeben.Disegc einstellen.Satelite eistellen.
Jetzt ein freguenz wählen für ein channel.....und versuch mal bischen rechts-links-unten-oben dein Schüssel zum bewegen .....bis du die richtige bild bekommst.
Sonst muss du ein satellite finder kaufen.Aber mit bischen geduld das schafft du..
LNB Typ angeben ? Muss man das immer machen ? Der Receiver is nen billiger Medion Receiver MD24925.

Satelit einstellen ? Denke das hab ich gemacht, wenn das heisst, ich soll meinem Receiver sagen dass ich gerne Astra hätte.

Wie gesagt wie wahrscheinlich isses denn das ich dabei mal die richtige Posi erwische wenn ich die Schüssel einfach mal nen bisschen hin und her bewege ?

Ich hab so nen Satelitenfinder hier aber bis auf nen bisschen blöd piepen hat der noch nix sinnvolles zur Lösung beigetragen ;(
Kedio234 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.02.11, 12:11   #5
Backo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Backo
 
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 697
Bedankt: 275
Backo  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt Punkte
Standard

Genau heißt du hast nich solch riesige Schwankungen des Signals.

Erstmal folgst du [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Da trägst du bitte deinen Wohnort ein und klickst auf berechnen, dann kommt ne Tabelle. Den Elevationswinkel übernimmste in deine Sat-Anlage. Meis um 30°.

An der Masthalterung hast du 2 Schrauben an der, der Reflektor angeschraubt ist. Und dort befinden sich eingestanzte Zahlen. Das stellste auf den Wert, welcher oben raus kommt ein.(dazu muss Sat-Schüssel einigermaßen im lot sein)

Dann Sat-Schüssel langsam drehen(richtung süden). Wenn Bild da ist, dann verdrehst nochn bissel das LNB/C in der Feedhalterung. Und bei der besten Signalstärke fixieren.

Bei dem Satfinder kannst du die empfindlichkeit einstellen.

So nu muss ich ma was richtig stellen Single LNB=1 Ausgang, also für einen Receiver.

Und LNB Type stellste auf Universal.

Is alles nich so schwer.


MfG
Backo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.02.11, 13:31   #6
Kedio234
Newbie
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 83
Bedankt: 51
Kedio234 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hm ok vielen Dank erstmal ich probiers dann heute abend nochmal
Kedio234 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.02.11, 13:32   #7
pandabär789
Newbie
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 79
Bedankt: 214
pandabär789 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Backo Beitrag anzeigen
Genau heißt du hast nich solch riesige Schwankungen des Signals.

Erstmal folgst du [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Da trägst du bitte deinen Wohnort ein und klickst auf berechnen, dann kommt ne Tabelle. Den Elevationswinkel übernimmste in deine Sat-Anlage. Meis um 30°.

An der Masthalterung hast du 2 Schrauben an der, der Reflektor angeschraubt ist. Und dort befinden sich eingestanzte Zahlen. Das stellste auf den Wert, welcher oben raus kommt ein.(dazu muss Sat-Schüssel einigermaßen im lot sein)

Dann Sat-Schüssel langsam drehen(richtung süden). Wenn Bild da ist, dann verdrehst nochn bissel das LNB/C in der Feedhalterung. Und bei der besten Signalstärke fixieren.

Bei dem Satfinder kannst du die empfindlichkeit einstellen.

So nu muss ich ma was richtig stellen Single LNB=1 Ausgang, also für einen Receiver.

Und LNB Type stellste auf Universal.

Is alles nich so schwer.


MfG
super Erklärung....wenn´s jetzt nicht klappt, aber dann!?!
pandabär789 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.02.11, 14:17   #8
Bruder Abt
Beichtvater
 
Benutzerbild von Bruder Abt
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Großraum Deutschland
Beiträge: 151
Bedankt: 99
Bruder Abt ist unten durch! | -1529 Respekt PunkteBruder Abt ist unten durch! | -1529 Respekt PunkteBruder Abt ist unten durch! | -1529 Respekt PunkteBruder Abt ist unten durch! | -1529 Respekt PunkteBruder Abt ist unten durch! | -1529 Respekt PunkteBruder Abt ist unten durch! | -1529 Respekt PunkteBruder Abt ist unten durch! | -1529 Respekt PunkteBruder Abt ist unten durch! | -1529 Respekt PunkteBruder Abt ist unten durch! | -1529 Respekt PunkteBruder Abt ist unten durch! | -1529 Respekt PunkteBruder Abt ist unten durch! | -1529 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Battlehammer Beitrag anzeigen
Wofür messgeräte etc wenns doch auch so geht
Das wirst Du merken wenn das Wetter schlecht wird und Du kein Empfang mehr hast,
oder "Fischchen" im Bild sind ...
Bruder Abt ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.02.11, 01:38   #9
MyPulli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 499
Bedankt: 514
MyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt Punkte
Standard

Ohne Messgerät geht es auch aber ganz genaue Werte bekommt man da nicht. Zum Schauen reicht es aber. Zunächst einmal benötigst du frei Sicht zwischen dem Satspiegel und dem Satelliten. Das ist die Hauptbedingung ansonsten wird das nichts. Nun benötigst du zwei Werte um den Spiegel einzustellen. Azimuth und Elevation. Beide Werte sind, da die Erde eine Kugel ist, vom Wohnort abhängig. Gehe auf diese Seite [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und suche deinen Wohnort in der Liste. Du bekommst nun Azimuth und Elevationswerte angezeigt wenn du Astra 19,2 wählst. Am Spiegel siehst du eine Skala. Bewege den Spiegel nach oben oder unten bis du den Wert aus der Tabelle erreicht hast. Jetzt LNB RICHTIG einbauen (da ist auch eine Skala dran ~0° Grad ist für Astra okay), Satreceiver anschliessen und einen sender von Astra zum Beispiel Sat1 wählen. Nun langsam nach links oder rechts drehen bis ein Bild kommt. Nun noch die Feineinstellung durchführen. Sollte die Empfangsqualität sehr niedrig sein LNB etwas drehen, die Qualität sollte steigen.

Genau einmessen kann man einen Spiegel nur mit einem Satmessgerät und angeschlossenen Dämpfungssteller. Da ändert sich sogar der Pegel wenn man mit dem Auge nicht einmal sieht dass sich der Spiegel durch leichten Wind oder Fingerdruck bewegt.
__________________
Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt

Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
MyPulli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.


Sitemap

().