myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

[Problem] FANTEC MR-35DUS2

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 15.01.11, 12:15   #1
mahoni
Newbie
 
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 85
Bedankt: 99
mahoni ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktemahoni ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktemahoni ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktemahoni ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktemahoni ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktemahoni ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktemahoni ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktemahoni ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punkte
Standard [Problem] FANTEC MR-35DUS2

Hallo erst mal . . .
Ich habe das Problem das mein FANTEC MR-35DUS2 mir im JBOD zustand, über sata Kabel wird nur 1 Festplatte anzeigt.
Betreibe ich es über usb, werden mir beide Festplatten angezeigt.!?
Das ist mir aber zu langsam.
Ich habe von Dawicontrol eine Controller Karte drin, DC-3410 Raid.
Ich weiß gar nicht, ob ich die überhaupt brauche.!!??
Aber mit der klappt es leider auch nicht, über sata Kabel.
Google benutze ich seit 2 std, werde diesbezüglich über mein Problem nicht fündig
Woran kann das liegen !!??
Habe mir das Teil zugelegt, damit ich auf 2 Festplatten gleichzeitig drauf zu greifen kann. (über Sata)


Windows 7 64bit
Asus M4A88TD-M EVO/USB3
4xDDR3 PC1333 2048MB
CPU AMD A64 Phenom2 955
__________________
Gruß.Mahoni
mahoni ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.01.11, 19:35   #2
Ferengi
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 100
Bedankt: 76
Ferengi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hast du mal die Kapazität geprüft? Irgendwas stimmt da nicht. Normalerweise, wenn alles richtig konfiguriert ist, dann wird im Explorer 1 Platte angezeigt. Kapazität Platte 1 + Kapazität Platte 2 = Anzeige im Explorer (1 Laufwerk). Warum im Modus JBOD? Dies bringt lediglich eine Addition der Kapazitäten aber keinerlei Geschwindigkeitszuwachs. Bei zwei Platten und dem MR-35DUS2 macht eigentlich nur Raid-0 richtig Sinn. Wozu kauft man sonst so ein Gerät? Der DC3410 wird nicht mehr benötigt. Ich frage mich eher, warum du den MR-35DUs2 gekauft hast, wenn du bereits einen Raidcontroller besitzt. Du schreibst auch Zugriff über SATA? Mit dem MR-35DUS2 hast du aber Zugriff über ESATA! SATA wäre ja intern. Also ganz begreifen tu ich das nicht, da Widersprüche in deiner Schilderung vorhanden sind. Noch was: Bei 2 Platten brauchst du eigenlich weder den Dawicontrol noch den MR-35DUS2. Dein Asus M4A88TD hat doch schon einen Raidcontroller on Board. Wozu brauchste denn jetzt einen Raidcontroller auf dem Board, einen auf der MR-35DUS2 und einen auf der Dawicontrolerkarte? Das ist doch ein wenig zu viel des Guten .... oder?
Ferengi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.01.11, 15:18   #3
mahoni
Newbie
 
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 85
Bedankt: 99
mahoni ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktemahoni ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktemahoni ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktemahoni ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktemahoni ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktemahoni ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktemahoni ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktemahoni ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punkte
Standard

Hallo nochmal:
Ich habe an meinem Motherboard (Asus M4A88TD-M EVO/USB3) an Sata 5+6 mein Betriebsystem (Festplatte) + mein Laufwerk (Plextor PX-940SA) angeschlossen. Im Bios beides über IDE.
Die anderen SATA Anschlüsse, 1-4 habe ich auf AHCI gesetzt im Bios.
Habe dann das Progi, SteelVine Manager Sil57xx installiert:
hier zu finden:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ganz unten unter Software.
Und beide Platten erscheinen im IBOD Modus.
__________________
Gruß.Mahoni
mahoni ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.01.11, 16:59   #4
Ferengi
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 100
Bedankt: 76
Ferengi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das Board hat 6 x SATA? Bleibt die Frage: Was willst du? Sollen 2 Platten extern betrieben werden? Falls ja, wie? Im IBOD-Modus? Als Raid? Warum hängen die Platten nicht an den internen SATA-Ports? Wazu der Dawicontronl? Was hängt da dran? Was hängt z.Zt. am internen SATA 1 bis 4 die auf AHCI gesetzt sind? Warum werden die SATA 1 +2 auf IDE gesetzt? Was soll da erreicht werden? Wo liegt da der Sinn??
Ferengi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.01.11, 17:53   #5
mahoni
Newbie
 
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 85
Bedankt: 99
mahoni ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktemahoni ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktemahoni ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktemahoni ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktemahoni ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktemahoni ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktemahoni ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktemahoni ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punkte
Standard

Hallo Ferengi
2 Platten sollen durch den FANTEC MR-35DUS2 extern betrieben werden. !!!
Im IBOD-Modus, damit ich zwischen den Platten die im FANTEC MR-35DUS2 drinnen sind, kommunizieren kann. !!!
Weil mein Thermalake Armore schon mit Festplatten voll ist.
Der Dawicontrol 3410 ist ausgebaut !!!
Brauch ich auch nicht mehr,weil ich ja im Bios wie oben beschrieben alles umgebaut habe.
(schreibt man das so!!??)
Meine internen Festplatten außer das Betriebssystem C: und mein Laufwerk:Plextor PX-940SA
Ich hab meine Fantec-Box direkt an den eSata anschluss vom Mainboard angeschlossen, da ich keine Zusatzkarte mehr brauche. Mein Board bietet diesen Anschluss ebenfalls. Diesen hab ich im Bios auf AHCI eingestellt. Unter Windows die entsprechenden Treiber installiert und alles klappt wunderbar.
__________________
Gruß.Mahoni
mahoni ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.01.11, 19:42   #6
Ferengi
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 100
Bedankt: 76
Ferengi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also ist das Problem erledigt! Viel Spaß mit der Maschine. Aber nur mal so zur INFO: Ich hätte die Platten im Fantec als RAID-0 betrieben. Die Leistung (Datentransfer) steigt dabei spürbar an. Angezeigt wird das RAID-0 dann im Explorer als 1 Laufwerk mit der Kapazität beider Platten. Ich selbst habe ein System mit 6 x Intel X-25E SSD und benutze die HDD´s nur noch als externer Speicher (ICY-Dock). Datentransferraten gehen bis 900 MB/Sec.
Ferengi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.01.11, 19:20   #7
mahoni
Newbie
 
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 85
Bedankt: 99
mahoni ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktemahoni ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktemahoni ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktemahoni ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktemahoni ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktemahoni ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktemahoni ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punktemahoni ist schon ein Name im Untergrund. | 1011 Respekt Punkte
Standard

JBOD bewirkt, dass die Laufwerke getrennt voneinander dargestellt werden, so dass ich zwei Festplatten über einen Anschluss (in meinem Fall ein eSata-Kabel) ansprechen kann.
RAID0 ist ein Performance Raid, davon würd ich eigentlich abraten. Zumal ich das externe Gehäuse bzw. die Festplatten darin nur zum Sichern verwende.Die Ausfallwahrscheinlichkeit bei einem Raid0 steigt auch um den Faktor der am Raid beteiligten Festplatten.
Oder !!??
__________________
Gruß.Mahoni
mahoni ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.01.11, 21:12   #8
Ferengi
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 100
Bedankt: 76
Ferengi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von mahoni Beitrag anzeigen
JBOD bewirkt, dass die Laufwerke getrennt voneinander dargestellt werden, so dass ich zwei Festplatten über einen Anschluss (in meinem Fall ein eSata-Kabel) ansprechen kann.
RAID0 ist ein Performance Raid, davon würd ich eigentlich abraten. Zumal ich das externe Gehäuse bzw. die Festplatten darin nur zum Sichern verwende.Die Ausfallwahrscheinlichkeit bei einem Raid0 steigt auch um den Faktor der am Raid beteiligten Festplatten.
Oder !!??
.
Was ist schlecht daran, wenn - gerade beim Sichern - das Ganze nur noch die Hälfte dauert? Die Ausfallwahrscheinlickeit ist nicht höher als wenn man 1 Platte verwendet. Beispiel: Eine Platte mit 500 GB hat eine Ausfallwahrscheinlichkeit von X. Fällt sie aus, dann sind alle Daten weg. Logisch oder? Ein Raid-0 mit 2 Platten a 250 GB hat ebenfalls 500 GB. Fällt eine der beiden Platten aus, dann sind ebenfalls alle Daten weg. Das Raidsystem ist aber 80% schneller als eine Einzelplatte. Wer es nicht kennt, kanns nicht beurteilen, was dies im Praxisbetrieb ausmacht. Das sind Welten! Meine SSD´s haben eine Ausfallwahrscheinlichkeit von unter 10% nach einer Schreibleistung von 2000 TB. Wenn ich bei einem 2er-Raid im 24 Stunden-Betrieb 100 GB ununterbrochen schreiben würde, dann bestünde nach 108 Jahren eine 10%-Möglichkeit, dass eine der Platten ausfällt. Das Risiko gehe ich ein Ich gebe dir aber recht, dass es bei reinen Sicherungsplatten nicht so wichtig ist. Im Hauptsystem allerdings, ist eine SSD als Systemplatte m.E. Pflicht. Das ist dann nochmals mehr als doppelt so schnell wie ein Raidsystem. Ein Raid-0 mit SSD´s, .... wie gesagt, dass muss man erst mal erlebt / gesehen haben, was das bedeutet! Ich würde niemals wieder was anderes einbauen. Ein Acronis-Image mit 23 GB wird in 90 Sekunden auf die Platte geschrieben.
Ferengi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:58 Uhr.


Sitemap

().