myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Rechner zu warm? (https://mygully.com/showthread.php?t=1849915)

DerBlumenversteher 14.03.09 09:12

Rechner zu warm?
 
Hy,

ich hab bei mir nen Kleines Hitzeproblem mit meinem Rechner und hätt
zu dem Thema ne Frage. Ich hab mich um sowas bis jetz noch nie gkümmert,
un hab da null plan.
Ich hoff mir kann noch Geholfen werden! :-)

Hier mein Problem:
Mein Rechner hat ein kleines Gehäuse und ist immer sau warm wenn ich die
hand mal drauf leg, deswegen hab ich mir nen Tool installiert was mir die Temperatur
von der CPU anzeigt.
Das zeigt mir an das die beiden CPU's zwischen 65°C und 71°C pendeln je nach Rechner
nutzung.
Das kann doch nich gut sein oder?
Oder kann es sein das das Tool nur müll anzeigt?

(wenn's falsch hier ist bitte verschieben)

hotte01 14.03.09 09:30

welches Tool nutzt du denn? Und welche Hardware hast du verbaut???? Board und CPU und so...

sammler 14.03.09 11:09

Nee, solche Temperaturen sind durchaus möglich.

Was du mal unbedingt machen kannst. PC öffnen, alles vorsichtig entstauben (schwache Druckluft oder schwacher Sauger, ist ja nur Staub) und eine neue Wärmeleitpaste zwischen CPU und dem Kühlkörper auftragen. Das bewirkt manchmal Wunder.

DerBlumenversteher 14.03.09 11:26

thx

Zitat:

Zitat von hotte01 (Beitrag 19680668)
welches Tool nutzt du denn? Und welche Hardware hast du verbaut???? Board und CPU und so...

so hier mal paar daten über mein rechner (ich hoff das hast du ungefährr gemeint)



und zur temperatur anzeige nutze ich CoreTemp v.0.99.4.
hab das pack zum ausprobieren mal fix geuppt sin nur 376 KB.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

PASSWORT


INFO's


Zitat:

Was du mal unbedingt machen kannst. PC öffnen, alles vorsichtig entstauben (schwache Druckluft oder schwacher Sauger, ist ja nur Staub) und eine neue Wärmeleitpaste zwischen CPU und dem Kühlkörper auftragen. Das bewirkt manchmal Wunder.
Das hab ich erst vor 4-5 tagen gemacht außer neue wärmeleitpaste.
wieviel muss ich von der paste da ungefähr drauf machen und welche is am besten geeignet?
(ob stink normale paste oder mit silber drin usw.)
und muss das ganz genau auf dem kleinen viereck drauf oder darf da auch bissl drüber schauen?
hab das ehrlichgesagt noch nie gemacht.

Just blAzE 14.03.09 11:46

Benutz bitte mal Everest,und sag mir dann deine Temps.

sammler 14.03.09 11:51

Paste ist egal, meine ist von Conrad und Marke Cooler Master. Mach ja nicht zuviel drauf, verschlimmert die Sache nur. Bei mir war ein Klebeschablone dabei, die auf die CPU kleben, einen Tropfen Paste drauf und mit dem Spachtel verstreichen. Dabei wir die Paste so dünn wie die Schablone ist aufgetragen. Meistens ist die Auflagefläche vom Kühlerkörper der CPU kleiner als die CPU selbst. Deswegen schaut die Paste mit Sicherheit etwas raus. Sollte sie nicht rausschauen, dann musste du etwas mehr Paste auftragen. So eine Anleitung sollte aber bei jeder Paste dabei sein.

Just blAzE 14.03.09 11:58

http://img.tomshardware.com/de/2007/...eleitpaste.jpg

So sollte es aussehen.

sammler 14.03.09 12:02

Hast du schnell deinen Rechner zerlegt? ;)

Nee, richtig, Hauchdünnaufgetragene Paste. Wobei bei dem Bild aber ruhig die Ecken etwas besser ausgefüllt sein könnten. Ist wurscht, denn der Kühlkörper hat nur mittig Kontakt zur CPU.

Fapp 14.03.09 16:29

Ich geh mal davon aus, dass du noch den Sockel 939 hast. Wenn ja, dann sind deine Temperaturen leider "normal". Diese CPU (Codename Manchester) ist dafür bekannt recht warm zu werden. Mit meinem Markenkühler und sehr guter Wärmeleitpaste komme ich nie unter 55°C. Das maximum der CPU liegt bei 71°C sein (laut Hersteller AMD), also wird die CPU auf dauer nichtmehr leben.

Mein Tipp: Besorg dir was neues. Auch wenn du 30 Ocken für Kühlung ausgibst wird das Ding nicht Sonderlich kühl.

hotte01 14.03.09 20:40

Hatte auch mal amd bin jetzt auf Intel....die wurden aber im so warm...aber der dual sollte auch schon Cool und Quiet haben...welche Board hast du geneu??? und hast den CPu selbst draufgebaut??

DerBlumenversteher 17.03.09 17:42

also mit everest gibts genau die selben werte!

sammler 17.03.09 18:12

Kann es sein, dass den PC im Inneren etwas "verbaut" ist. Bei mir sind die TV-kartenund das Modem zugunsten meiner Grafikkarte rausgeflogen. Und schmier jetzt endlich Wärmeleitpaste drauf, deine CPU wird es dir danken.

DerBlumenversteher 21.03.09 09:25

- so hab mir ne schablone besorgt für meine cpu und wärmeleitpaste mit silberpartikeln,
und schon zeigt everrest 15°C weniger an.

- dann hab ich das modem rausgehauen, warum das heutzutage noch eingebaut wird
verstehe wer will !!!
die TV-Karte hab ich nen steckplatz weiter runter,
und wieder 5°C weniger.

- der grafikkarte und den festplatten hab ich nen lüfter spendiert, dem zu kleinen
rechner gehäuse hab ich noch nen cooler master lüfter mit 1200 umdrehung verpasst
und wieder ist die temperatur um ca. 10°C - 18°C gefallen je nach nutzung.

jetz hat mein rechner immer so zwischen 32°C - 40°C !

ein fettes THX an euch, hat sau gut gefunzzt!!!

sammler 21.03.09 09:49

Na also. Jetzt kannst du den Rechner auch wieder als Fußwärmen und nicht als Grill benutzen. :D

jakui 21.03.09 16:02

Gehäuselüfter sind auch nicht zu verachten. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:13 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.