Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 05.10.10, 07:38   #13
bigobelix
Süchtiger
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
bigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punkte
Standard

Ich versuchs mal:

1. Blenden raus für optische Laufwerke und Frontpanel falls erforderlich
2. Vor Einbau Mainboard die CPU, Kühler und vor allem RAMs einbauen, manche RAMs gehen so sauer rein und dabei biegt sich oft das Mainboard gefährlich durch, wenn es schon eingebaut ist. Macht mans außen, liegt es plan auf und keine Gefahr für einen Haarriss
3. Grafikkarte (und auch Sound-, TV-Karte) rein, niemals schon die HDD(`s), denn die stört oft genug, sie immer als letztes Bauteil rein, musste schon so manche HDD wieder ausbauen, weil sie im Weg war besonders bei langen Grafikkarten.
4. verkabeln und mit Kabelbinder arretieren, die sind billig, geht einfach und schnell und sind leicht zu lösen
bigobelix ist offline   Mit Zitat antworten