Thema: RAM-Problem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 22.06.12, 13:54   #2
slahn
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von slahn
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 639
Bedankt: 228
slahn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hier mal ein kurzer Auszug von Schnittstellen und deren Datenrate ...

Man sieht, dass DDR2 mit 3200 MByte/s arbeitet. Wenn wir davon Ausgehen, dass du S-ATA für deine Festplatten verwendest, dann ist dort eine Maximalgeschwindigkeit von 150 MByte/s möglich.

Somit braucht ein DDR2-Riegel ca. 1 Sekunde, für 3GB voll zu schreiben und eine Festplatte ca. 20 Sekunden (diese Rechnung ist nur ganz grob ... zusätzlich muss man ja z.B. beachten dass die beiden ja auch noch aufgaben erfüllen werden müssen und eine Festplatte so gut wie nie [außer SSD] die maximale Geschwindigkeit der Schnittstelle brauchen ... man muss schon froh sein, wenn mann 5MByte/s schaft was dann 600 Sekunden [10 min] bedeutet).

Somit kann man mal sagen dass der RAM die Aufgabe (mindestens) 20 mal (aber wahrscheinlich 600 mal) Lösen kann, bevor die Festplatte überhaupt einmal fertig ist ...

Nach dieser kurzen Rechnung, würde ich mir noch mal überlegen, ob es wirklich sinnvoll ist die Aufgabe auf die Festplatte auszulagern ...
__________________
"[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" (Klopfers Vater)
slahn ist offline   Mit Zitat antworten