Habe seit einigen Tagen mein System aufgefrischt. Das System sieht wie folgt aus: Win7 Ultim. 64 Bit, MSI BigBang Fuzion, i7 870, 4 GB A-Speicher Dualchannel, 2 x Intel X25-E im Raid auf dem OnBoard JMicron-Controller für das System (2 x 32 GB). Das System läuft perfekt. Programme wie Word oder Excel starten ohne Verzögerung und das booten dauert 25 Sekunden trotz 4 USB-Hubs, Funkmaus, Virenscanner, Gadgets u.s.w. So weit so gut. Nur: Egal wo ich etwas über die Disks lese, egal welchen Benchmark ich mir anschaue ..... es gibt keinen, der so niedrige Werte hat wie ich. Meine beiden Platten im Raid bringen 140 MB/Sec im Lesen und 139,7 MB/Sec beim Schreiben. Ich frage mich, wie andere Maschinen auf Werte zwischen 200 und 300 kommen in diesem Bereich. BIOS u.s.w. habe ich alles geprüft und alles korrekt eingestellt. Weiss evtl. jemand, ob das mit dem ON-Board JMicron-Controller zu tun haben könnte? Aber wie gesagt, "gefühlt" geht das Teil ab wie eine Rakete. Gemessen ...... leider nicht
Ein Test der PC-Welt stellt mich auch vor eine Frage. Was sind sequentielle Übertragungsraten? Hier gibt es z.B. einen gewaltigen Unterschied zu "Praxis-Übertragungsraten".
Praxis-Übertragungsraten
Lesen 106,0 MB/s
Schreiben 106,5 MB/s
Kopieren 99,8 MB/s
Sequentielle Übertragungsraten
Lesen maximal 246,6 MB/s
Lesen durchschnittlich 232,2 MB/s
Lesen minimal 215,4 MB/s
Schreiben maximal 170,3 MB/s
Schreiben durchschnittlich 160,1 MB/s
Schreiben minimal 153,8 MB/s