Wenn ich dich richtig verstehe, hast du nun also 3x 2TB ?
Ob das mit einem RAID-5 geht? …..ja klar geht das! .....zumindest, was die Anzahl der Festplatten betrifft.
Aber laut Beschreibung, unterstützt dein Controller nur RAID-Level 0, 1, 10
Also kein RAID-5
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und was stellst du dir unter einem RAID-5 denn überhaupt vor?
Das Raid-1 spiegelt die eine Festplatte, auf die zweite Festplatte.
Die gleichen Daten werden auf beide Festplatten geschrieben.
Fällt
eine Festplatte aus, so bestehen die Daten immer noch auf der zweiten Festplatte.
Aber auch Überschrieben werden die Daten auf
beiden Festplatten.
Überschreibt man versehentlich wichtige Daten, sind diese auch auf
beiden Festplatten verloren.
Da nutzt dir das RAID-1 auch nix mehr.
Bei einem RAID-5 erhöhst du zwar die Datensicherheit, bei einem Ausfall von
zwei Festplatten, aber wenn du Daten versehentlich überschreibst, dann sind diese trotzdem weg, egal ob das RAID-5 aus
drei, fünf oder mehr Festplatten besteht.
Hier wäre ein RAID-10 mit vier Festplatten, sinnvoller.
Sicherheit und gesteigerte Schreib-/Lesegeschwindigkeit.
Aber es gibt noch so viele weitere Möglichkeiten eines RAID-Verbundes.
Vielleicht findest du ja eines, welches bezüglich Sicherheit mehr Sinn macht, als ein RAID-5.
Denn die Wahrscheinlichkeit, dass bei einem RAID-5 gleich mehrere Festplatten, zur selben Zeit, das Zeitliche segnen, ist doch sehr gering.
Weitere Informationen findest du dazu hier:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Eine Datensicherung ist immer zwingend empfohlen, bevor man am RAID, Änderungen vornimmt.
Zumal ein Dawi kein hochwertiges RAID, wie zum Beispiel ein Adaptec oder LSI mit seinen umfangreichen BIOS-Funktionen, darstellt.
Grundsätzlich sollte man wichtige Daten immer regelmäßig auslagern, egal ob auf eine externe Festplatte, oder per DVD, BluRay, oder Bandlaufwerk, oder Cloud.
Selbst beim besten RAID-Verbund!