Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 04.06.10, 07:27   #24
stanleybeamish
Süchtiger
 
Benutzerbild von stanleybeamish
 
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 360
stanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punkte
Standard

Habe mich vor ein paar Wochen gewundert, das der Rechner (M4N78 Pro) mit Quad Core irgendwie "klemmt".
Habe dann gegoogelt und einen Quad Core Optimizer gesucht. Gefunden habe ich eine ganze Menge Werbung und einige Artikel über das für und wider.
ein Zitat : http://de.wikipedia.org/wiki/Mehrkernprozessor

Multi-Threaded-CPUs sind mehrfädige (engl. multithreading) Prozessorkerne mit mehreren Programmzählern und Registersätzen, die sich gegenüber dem System aber als mehrere Kerne melden. Diese Technik kann je nach Aufwand im Prozessordesign unterschiedlich effizient umgesetzt sein. Intel nennt sie in einigen Prozessorlinien Hyper-Threading, IBM SMT (Symmetrisches Multi-Threading). Der IBM Power5-Prozessor ist z. B. ein Doppelkernprozessor mit zwei Threads pro Kern, der Sun UltraSPARC T1-Prozessor ein Achtkern-Prozessor mit vier Threads pro Kern.

irgendwo bei heise wird man da genauer, find den Artikel leider gerade nicht wieder...
Was Ich nur sagen wollte... bei 6 Kernen pack da 6 Giga Ram rein, die werden aber erst bei 64 bit voll adressiert. Sicherlich werden die 6 oder auch noch mehr Kerne irgendwie genutzt werden können, aber ob sich da jetzt schon irgendwelche Programmierer mit beschäftigen weiss wohl niemand so genau.
ASROCK ist der kleine Bruder von ASUS, ASROCK ist bei mir immer gut gelaufen.
In der Firma, in der ich arbeite, habe ich eine ganze menge Rechner am Hintern kleben, die ich bunt gemischt zum Netzwerk zusammangebaut habe.
dabei ist XP Home, XP Pro ,Win 7 x32, Win7 x64 und Win Server 2008 SR2. inzwischen laufen alle nur noch mit Dual Core, weil für Lexwarekrams, Office und DHL Soft Quad und mehr nicht nötig ist.



http://board.gulli.com/thread/862562...der-quad-core/

werde mal versuchen, heute Abend den Artikel bereit zu haben,muss leider zur Arbeit...


stanleybeamish
stanleybeamish ist offline   Mit Zitat antworten