Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
13.01.13, 12:03
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 26
Bedankt: 317
|
Probleme Wlan Stick Fritz
Windows 7 64 Bit mit Fritz Stick 300 N mit Fritzbox 3270
habe von einen Tag zum anderen folgendes Problem.
( ich hatte noch nie Probleme und hatte nichts gemacht, also geservt , Rechner ausgeschaltet,nach 2 Stunden Rechner eingeschaltet und siehe da - das Problem)
Es kommt die Meldung
wenn ich den wlan Dienst starte
Service nicht gefunden. Es können keine Informationen über Wlan abgefragt werden.
Folgendes habe ich schon probiert
1. Treiber deinstalliert
2. Software deinstalliert
3. in der registry alle einträge von fritz gelöscht
4. Systemwiederherstellung
5. Treiber und Software von AVM Seite geladen und installiert
6. Kaspersky ausgeschaltet
7. in Gerätemanager ist der Treiber in Ordnung
8. beim starten der wlan Software kommt dann die Meldung "Service nicht gefunden"
9. bei der Software kann man nur info und beenden auswählen
bei info zeigt er Bootloader,Hardware, Usb Modus nicht verfügbar an
10. ich habe noch einen gleichen Fritz USb Stick, den ich für ein Notebook nutze, aber bei diesen ist auch das Problem
11. Virussuche - alles okay
leider hat alles nichts gebracht.
ich habe zwei Betriebssysteme ( 2x win7 64 bit ) drauf, starte ich das andere funktioniert der Stick ohne Probleme
Also ist der Stick in Ordnung weiß aber nicht mehr was ich machen soll um den Stick beim ersten Betriebssystem zum laufen zu bringen.
Stecke ich einen No Name stick rein habe ich sofort Verbindung.
Irgendwas muß mit den Fritzstick und Windows nicht funktionieren
Ich würde mich freuen wenn ihr noch einen Tipp für mich haben, damit das Problem gelöst wird.
Danke.
Google habe ich heute schon 5 Stunden gefüttert, ohne Erfolg
mfg
Peter
|
|
|
17.01.13, 17:35
|
#2
|
Momenta@gully
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
Installiere kurz das Fritz Wlan Tool und schalte dann auf Microsoft Wlan um .Bei der installation wird der Dienst gestartet.
MFG
__________________
 Momenta the Brain
|
|
|
17.01.13, 18:23
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 26
Bedankt: 317
|
Da hätte ich auch gerne gemacht, aber es ist alles grau hinterlegt
Wobei der Treiber richtig installiert wurde.
mfg
Peter
|
|
|
17.01.13, 19:28
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.385
|
Vielleicht ist der Stick auch einfach defekt?
|
|
|
17.01.13, 19:33
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 26
Bedankt: 317
|
Ich habe den Stick mal am Laptop ausprobiert, da geht er.
mfg
Peter
|
|
|
18.01.13, 15:12
|
#6
|
Momenta@gully
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
Deinstalliere die Software nochmals und Installiere instwcli.exe damit wird der wlannetservice.exe wieder gestartet somit solltest du wieder auf Windows Wlan wechseln können.
Entpacke den Installer,darin findest du dann den Client Ordner mit dem Setup. Zuerst den Treiber des Sticks Installieren dann den Client +Dienst
Ps: instwli.exe als Admin Starten zur Installation wär noch ne möglichkeit.
Aktuellster [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
 Momenta the Brain
|
|
|
19.01.13, 14:28
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 26
Bedankt: 317
|
Zitat:
"instwcli.exe damit wird der wlannetservice.exe wieder gestartet somit solltest du wieder auf Windows Wlan wechseln können."
|
Ich habe es probiert, es geht nicht.
Welcher Wlan Stick 300 Mbit läuft gut mit einer Fritzbox.
Könnt ihr einen empfehlen?
Am besten einen der ohne Software läuft wo nur die Treiber ausreichen.
Diesen würde ich dann so lange benutzen bis ich mein System neu mache.
Es ist nur als Übergangslösung.
AVM hat heute nochmal geschrieben, sie meinten das was mit meinem Windows 7 64 bit nicht stimmt, da er ja auf der zweiten Windows - Partition ja funktioniert.
mfg
Peter
|
|
|
19.01.13, 23:40
|
#8
|
Momenta@gully
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
Na dann scheint wohl dein Windows ne macke zu haben.
Keine Idee sonst .Nutze den Stick selbst,daher keine Alternative
die ich Empfehlen könnte.
MFG
__________________
 Momenta the Brain
|
|
|
20.01.13, 05:09
|
#9
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 830
Bedankt: 356
|
Zitat:
Zitat von Flugelche
Könnt ihr einen empfehlen?
|
Eigentlich geht da jeder N-Stick mit RTL-Chipsatz. Windows 7 hat die Treiber. Anstecken und loslegen. z.B. TP-Link TL-WN821N
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:43 Uhr.
().
|