Probleme mit Triple Monitor Setup
Hallo Zusammen,
ich habe an meinem Desktop jahrelang drei Monitore gleichzeitig betrieben. Einerseits waren das zwei 24" Samsung TFT's und zusätzlich noch einen 42" Samsung LED TV.
Setup sah wie folgt aus:
Beide 24" TFT gingen an meine Radeon HD4850.
TV lief über Onboard Chip (Radeon 3300)
Mainboard : Asus M3A78-Pro
OS : Windows 8
Jetzt habe ich dem System eine neue Grafikkarte spendiert, eine NVidia GTX 560 Ti. Nach dem Einbau kriege ich das triple Setup nicht mehr ans laufen. Anscheinend liefen im vorherigen Setup beide Karten, also die Radeon und der Onboard chip über den selben Treiber.
Jetzt, nach der Installation der Nvidia Treiber wird dieser bevorzugt genutzt und die ATI Karte nicht mehr unterstützt.
Im Bios ist die Option "Surround View", die die gleichzeitige Nutzung beider Chips ermöglichte jetzt auch grau hinterlegt, also nicht anwählbar.
Gibt es hier irgendwelche Möglichkeiten das Setup wie vorher wieder zum Laufen zu bringen ? Ich nutze Windows 8, ich lese hier des Öfteren, dass hier auch mehrere Grafiktreiber gleichzeitig supported werden.
Wäre um Hilfe wirklich sehr glücklich, da sich der Wechsel auf die schnellere Karte sonst nicht gelohnt hätte.
Lg Jan
|