myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Frage wegen Übertaktung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 13.02.13, 19:47   #1
Buzz Lightyear
Achtung Choleriker!
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 500
Bedankt: 602
Buzz Lightyear leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4647050 Respekt PunkteBuzz Lightyear leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4647050 Respekt PunkteBuzz Lightyear leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4647050 Respekt PunkteBuzz Lightyear leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4647050 Respekt PunkteBuzz Lightyear leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4647050 Respekt PunkteBuzz Lightyear leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4647050 Respekt PunkteBuzz Lightyear leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4647050 Respekt PunkteBuzz Lightyear leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4647050 Respekt PunkteBuzz Lightyear leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4647050 Respekt PunkteBuzz Lightyear leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4647050 Respekt PunkteBuzz Lightyear leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4647050 Respekt Punkte
Standard Frage wegen Übertaktung

Ich wollte meinen AMD X2 250 Prozessor Übertakten.

Zurzeit läuft er mit 3Ghz.
Das geht ja unter JumperFree Configuration.

Bei CPU/HT Rrference Clock (Mhz) ist der Wert 200.
Wenn ich den Wert hochdrehe wird mir anstatt 3Ghz 3.2 Angezeigt.

Reicht es den Wert hochzudrehen oder muss Man auch andere Einstellungen machen?
Wollte auf 3.5 bis 3.6 Ghz Hochtakkten.

Dann wüsste ich noch gerne ob es wirklich was Bringt?
In diesem Video geht er auf 4Ghz ist mir aber zu Riskant!

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Gekühlt wird mein Prozessor mit diesem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Buzz Lightyear ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.02.13, 20:45   #2
luluk
Der schon wieder
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 942
Bedankt: 450
luluk gewöhnt sich langsam dran | 41 Respekt Punkte
Standard

Hab schon lange nicht mehr mit alten CPU übertaktet aber versuche mal über den Multiplikator zu übertakten, das braucht weniger Spannung und ist erfolgreicher.

Schreibe mal bitte dein System mit Mainboard und Netzteil auf

Generell sollte man wie folgt vorgehen:

Alles geschieht auf eine Verantwortung und man muss sich im Klaren sein das das System sehr schnell Zerstört werden kann oder sogar Brände entstehen (sehr Selten)

Bei jeden Test muss auf die Temperatur geachtet werden, ich empfehle Core Temp, zudem soltest du bei AMD CPUs immer ca. 5°C hinzurechnen, bei X6 CPU sogar bis zu 12°C. Mehr als 75°C Insgesammt sollten es nicht sein.

1. Klein Anfangen, nicht sofort auf 6Ghz pushen sondern immer in 200Mhz bzw 100 Mhz schritten übertakten. Beispiel : von 3000Mhz auf 3200Mhz.

2. Wen die Taktrate steht, mit Prime95 testen, hält das System ca. 5 min durch können die nächsten Mhz da zugegeben werden. Das wird solange wiederholt bis das System entweder nicht mehr Bootet oder in Prime ein Bluescreen entsteht.

3. Wen der Bluescreen kommt die Spannung leicht anheben und sehen ob das System wieder Läuft.
-Läuft es nicht, Spannung noch eine Stufe erhöhen.
- Läuft das System, wieder mit Prime testen ob es Stabil ist

4. Läuft das System auf der Gewünschten Taktrate mit passender Spannung sollte man Prime95 in
In-place large FTTs modus Testen und das für mehrere Stunden.
Läuft Prime ohne Fehler oder Bluescrenn kann man davon ausgehen das das System im Alltag Stabil läuft.

Als Anfänger sollte man die Spannung nicht allzu hoch drehen sonst kann das System sehr schnell Beschädigt werden.

Normalerweise muss man noch ein wenig mehr beachten aber wen du das befolgst sollten deine 3.6Ghz schon drin sein.

Übertakten bei einen Dual-Core sollte schon ein wenig mehr Bringen man muss aber bedenken das die CPU beschädigt werden könnte und das System mehr Strom verbraucht.

Wen du dich einwenig mit den Übertakten auskennst kannst du auch mal die Northbridge Takt erhöhen, das soll noch mal einiges mehr bringen.

Bei mir sind es insgesamt ca 20-40Watt mehr was es verbraucht.
luluk ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.02.13, 21:11   #3
Buzz Lightyear
Achtung Choleriker!
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 500
Bedankt: 602
Buzz Lightyear leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4647050 Respekt PunkteBuzz Lightyear leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4647050 Respekt PunkteBuzz Lightyear leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4647050 Respekt PunkteBuzz Lightyear leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4647050 Respekt PunkteBuzz Lightyear leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4647050 Respekt PunkteBuzz Lightyear leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4647050 Respekt PunkteBuzz Lightyear leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4647050 Respekt PunkteBuzz Lightyear leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4647050 Respekt PunkteBuzz Lightyear leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4647050 Respekt PunkteBuzz Lightyear leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4647050 Respekt PunkteBuzz Lightyear leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4647050 Respekt Punkte
Standard

Motherboard ist ein Asus M5A78L-M Series.
Netzteil 580 Watt Xilence .
8Gb DDR3 Ram
Sapphire 11192-14-20G Grafikkarte 1Gb DDR5

Ich wollte wenn möglich einfach wie in dem Video den Takt Hochdrehen.
Wenn das nicht reicht werde ich mich wohl etwas mehr auseinander setzen müssen.
Buzz Lightyear ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:17 Uhr.


Sitemap

().