Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 04.01.11, 17:24   #1
overflyer
Newbie
 
Benutzerbild von overflyer
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 47
Bedankt: 119
overflyer ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Problem Verbatim Store 'n' Go USB 3.0 1TB an NEC USB 3.0 Host Controller

Hi Leute,

ich habe ein Problem bezüglich der USB 3.0 Übertragungsraten mit der angegebenen Hardware. Ich besitze die Verbatim Store 'n' Go USB 3.0 1TB (externe Festplatte) und die USB 3 Anschlüsse am PC kommen von der Asrock USB3 Card, welche man auf einen PCI 2.0 x1 Steckplatz steckt. Darauf sitzt natürlich der Chipsatz von NEC Electronics (NEC Electronics USB 3.0 Controller).

Heute habe ich entdeckt, das meine Firmware (3.0.21) und meine Treiber (1.0.17) total veraltet waren. Also installierte ich die neueste Firmware 3.0.2708 und den Treiber 2.0.40. (Es soll schon den Treiber 2.0.41 geben, leider konnte ich den nirgends finden. Weiß jemand wo es den gibt?) Jedenfalls war somit fast alles auf den neuesten Stand aktualisiert und ich dachte mit den Updates hätte ich die Probleme was die Übertragungsgeschwindigkeit betrifft erfolgreich behoben. Also startete ich den PC neu, schloss die externe HD an und zog zum Test ein 5GB großes ISO von meiner internen HD im PC auf die externe HD.

Zuerst sah alles ganz ok aus. Er startete mit 75 Mbps, nicht die Welt für USB3 aber ok. Aber dann viel die Übertragungsrate wie früher wieder rapide ab und stabilisierte sich bei ca. 30 Mbps bzw sank dann nur noch in 0,1er Schritten.

Woran könnte das liegen? Vielleicht (Ich glaube es zwar nicht) behebt der Treiber 2.0.41 ja das Problem. Könnte mir den jemand besorgen? Hat jemand immer noch das gleiche Problem, obwohl er die neueste Firmware und Treiber hat?

Bin für jeden Tipp bzw. Rat dankbar. Danke im Voraus.

Gruß
over

P.S.: Anscheinend sind NEC Electronics und Renesas Technology zu Renesas Electronics fusioniert. Weder auf der alten Seite von NEC noch auf der neuen Renesas Elec. Seite finde ich Treiber für den Controller. AsRock bietet nur Treiber bis 1.0.19 an. Auf einer koreanischen Seite habe ich den Treiber 2.0.41 gefunden, das Setup gelingt auch, aber es wird weiterhin die Treiberversion 2.0.40 angezeigt. Ob das ein fake war?! Naja, jedenfalls hab ich mal alles gründlich deinstalliert, die Treiber aus dem System gelöscht und nach nem neustart sofort 2.0.40 installiert. Jetzt beginnt die Übertragung zwar mit 100Mbps, fällt aber im Laufe der Zeit genauso rapide ab wie vorher .

P.P.S.: Also jetzt bin ich total verwirrt. Ich hab mir von Gigabyte USB 3.0 Treiber runtergeladen, weil die auf ihrem neuesten meinboard (UD7) denselben Chipsatz verwenden. Gigabyte hat den Treiber am 21.12 on gestellt. Die Treiber 2.0.40 findet man auf November datiert auf anderen Seiten. Das der Treiber 2.0.30 aktueller zu sein scheint sieht man auch daran, dass es jetzt die Funktion "Deaktivieren Sie die USB3.0-Energieverwaltungsfunktionen" gibt, welche Probleme mit neuen USB 3.0 platten behebt. Bei mir musste ich es zb aktivieren sonst wurde die Veratim nicht erkannt.

s. auch http://gigabyte.de/products/product-...px?pid=3567#ov sowie http://www.heise.de/ct/hotline/USB-3...n-1143574.html

Jedenfalls sind die Übertragungraten seitdem ich halt 2.0.30 drauf habe und die ENergieverwaltungsfunktionendeaktiviert sind (geht ja nicht anders) grottenschlecht, so um die 10Mbps herum

P.P.S.: Ich habs jetz gerallt. Die Treiber waren wirklich neuer, weil die davor 2.0.4.0 bzw. 2.0.4.1 hießen und den den ich gefunden hatte hierß 2.0.30.0. Jetzt habe ich 2.0.32.0 drauf, das ist definitiv der neueste. Leider sinkt die Übertragungsgeschwindigkeit nach kurzet immer auf USB 2.0 Geschwindigkeit ab . Weiß denn keiner woran das liegen könnte? Achja, unter Ubuntu 10.10 mit dem Kernel 2.6.37rc8 passiert dasselbe .
overflyer ist offline   Mit Zitat antworten