![]() |
Problem: Notebook -> AVR -> TV... Kein Ton aber Bild
Hallo Leute ich brauch mal wieder eure Hilfe:
Ich hab einen neuen Laptop und würde diesen gerne an meinen AVR anschließen, um Filme und Spiele in DTS auf meinem TV zu schauen ( NB -> (HDMI) AVR -> (HDMI) TV ) Dabei tritt leider folgendes Problem auf: Ich habe keinen Ton. Das Bild wird zwar übertragen und kommt beim TV an, aber es kommt kein einziges Geräusch durch die Lautsprecher. Bei meinem Desktop PC funktioniert das ganze ohne Probleme, die Einstellungen am AVR habe ich nicht verändert. Das Problem Setup: Lenovo z510: CPU: Intel i7-4702MQ GPU: Intel HD 4600 NVIDIA GeForce GT 740M (2GB) RAM: 8GB Speicher: 250GB SSD (System) 1008GB SSHD (Dateien) BTS: Win 8.1 Pro AVR: Pioneer VSX-527K (5.1) TV: LG 50PV350 (FHD Plasma) Folgendes habe ich schon probiert (ohne Erfolg): - Sämtliche Treiber aktualisiert - verschiedene HDMI Kabel getestet - Nur AVR angeschlossen ohne TV (kein Ton) - Nur TV angeschloßen ohne AVR (Ton und Bild, aber halt nur über die LS vom TV) - Bei den Wiedergabegeräten habe ich nur die internen Lautsprecher zur Auswahl (Realtek HD Audio), oder halt über den Kopfhörer Ausgang Ich weiß also echt nicht mehr weiter und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich hoffe ich habe bei den Angaben nichts vergessen, wenn ihr noch was braucht reiche ich es nach. Danke und liebe Grüße IceTea:T |
Ist HDMI unter Windows auch als Ausgabegerät ausgewählt?
|
Es gibt bei den Augabegeräten nur Realtek HD Audio zur Auswahl (s.o)
|
Dann lass dir mal die deaktivierten und nicht angeschlossenen Geräte anzeigen (Rechtsklick in den Bereich der Auflistung bei den Wiedergabegeräten).
|
Zitat:
Es könnte auch sein, dass die Geräte sich nicht über HDMI verstehen, da das [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] nicht unbedingt eine kundenfreundliche Ausstattung ist. |
Wenn ich mit dem optischem Kabel vom TV zum AVR gehe, bekomme ich unter "TV" auch keinen Ton. Muss ich da irgendetwas einstellen? Die Frage ist ob ich dann auch mehr als Stereo bekomme.
Bei den deaktivierten Geräten steht noch der VSX 527, aber egal was ich anschließe und mit welcher Einstellung ich es probiere, bleibt dieser nicht auswählbar. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Also aktueller Stand ist, kein Ton egal welches Gerät über HDMI angeschlossen ist. Gruß IceTea |
Bei deinem Lenovo Z510 steht auf der [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] etwas von einem Audio-Kombianschluss. Ich kann aber leider dort keine weitere Beschreibung finden. Daher die Frage, hast du eine Beschreibung des Gerätes? Ist darin beschrieben, ob es sich bei diesem Audio-Kombianschluss um einen mit analogen und optisch digitalen kombinierten Anschluss handelt? Oder um einen Ton Ein- und Ausgang-Anschluss?
|
Mit dem Audio-Kombianschluss ist der Kopfhörerausgang gemeint, dieser ist sowohl Eingang für externe Microphone und Ausgang für Kopfhörer.
UPDATE: Habe den Audio Treiber jetzt nochmal neu installiert, weil ich mich gewundert habe das der TV auch keinen Sound bekommt -> jetzt hat er wieder Sound. Werde gleich das mit dem optischen Kabel vom TV zum AVR versuchen, muss dann zur Arbeit und schreibe heute Abend wieder.' UPDATE 2: Es funktioniert! Ton vom TV an den AVR, dann leider aber nur Stereo oder Virtuelles Surround. Gut das ich zumindest wieder Musik hören kann, aber leider noch nicht die Lösung. |
Da ich kein Windows habe, kann ich dazu nicht viel sagen. Aber eine Möglichkeit wäre da noch die Systemeinstellungen. So wie Soth91 angefangen hat, [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] oder [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] eine ähnliche Erklärung für einen anderen Laptop. Vielleicht funktioniert es.
|
Ich habe beide Sachen probiert, leider fehlen einige Optionen bei meinem Windows 8 die dort beschrieben werden.
Ich habe jetzt nochmal probiert die Treiber in einer anderen Reihenfolge zu instalieren und danach erst den AVR dann das NB und darauf den TV eingeschaltet und nachdem das Display kurz schwarz wurde, wurde auf einmal Sound von der Anlage abgespielt. Ein Blick in die Konfiguration zeigt, dass DTS möglich ist und alle Formate unterschützt werden. Soweit funktioniert jetzt also Alles. Auch wenn ich es mir nicht erklären kann :D Dann hoffe ich, dass das jetzt auch so bleibt und freue mich auf den nächsten Filmabend ^^ Ich danke Allen die mitgeholfen und nach einer Lösung gesucht haben. Es ist immer wieder schön zu sehen wie hilfsbereit die Menschen doch seien können. Der Thread kann dann wohl erstmal geschlossen werden :) Grüße IceTea |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.