![]() |
Problem mit Zweit-Monitor
Hallo zusammen,
ich habe wieder mal ein Problem mit meinem Laptop. Ich habe es seit über einem Jahr immer an einem Monitor angeschlossen, nutze also zwei Bildschirme. Das hat auch immer problemlos geklappt. Gestern allerdings ist das Notebook auf einmal abgestürzt (also ohne erkennbaren Grund eingefroren) und der Monitor schwarz geworden. Bei den nächsten Hochfahrten flackerte das Bild und der Zweit-Monitor fand kein Signal. Beim nächsten Booten blieb der Bildschirm noch vor dem Anmeldebildschirm schwarz, es war nur die Maus zu sehen und folgende Fehlermeldung tauchte auf: " Microsoft Visual C++ Runtime library, Runtime error! Program: C:\windows\system32\nvvsvc.exe This app has requested the rumtime to terminate it in an unusual way. Please contact the app support team for more information" Systemwiederherstellung über Windows Repair blieb zunächst erfolglos. Genauso auch das Löschen der besagten Datei via Eingabeaufforderung. Nach dem xten Versuch war die Systemwiederherstellung nun doch erfolgreich. Der Laptop läuft soweit normal. Sobald ich aber wieder meinen Monitor anschließe, wird der Bildschirm schwarz und es tut sich nichts mehr. Woran kann das liegen? Liegt das vielleicht an der Grafikkarte oder einem Treiber? Der Monitor ist es wohl nicht. Mit meiner PS3 funktioniert er nach wie vor perfekt. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen und bedanke mich schon mal für Antworten ;) |
Zitat:
Führe nach der Deinstallation aber mal eine Reinigung des Systems mit CCleaner oder einen Programm Deiner Wahl durch! Zitat:
PS: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Vielen Dank für die Antwort und sorry, dass ich die Pflichtangaben vergessen habe :D
Zur Ergänzung: Acer Aspire 6935, Windows 7 HP Original, ZoneAlarm, TuneUp, GeForce 9600GT, Zweitmonitor ist ein BenQ G2420HD. Hab jetzt -wie du es empfohlen hast- das Visual C++ 2010 Redistributable Package neu installiert und den Treiber für die Grafikkarte aktualisiert. Habe mich allerdings noch nicht getraut den Monitor anzuschließen, weil grad ein Download läuft... Eigentlich versuche ich schon, den Laptop mit TuneUp und CCleaner sauber zu halten und lösche oder deaktiviere häufig unnütze Programme. Sollte ich mir vielleicht ein weiteres AntiViren-Programm holen? Und wie kann ich denn Windows neu aufsetzen, ohne vorher Musik/Filme etc. auf einer externen Festplatte zu sichern? Außerdem würde ich ungern den Lizenzschlüssel für mein originales Office verlieren. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Du solltest Dir mal ernsthaft Gedanken über Deine Datensicherheit machen! PS: Hier noch eine persönliche Anmerkung: TuneUp kann bei falscher Handhabung große Probleme bereiten! |
Dumme Frage, aber zweite Partition wäre z.B. ''D:'', wenn Windows auf ''C:'' ist, oder? Wenn ja, dann hab ich meine Mediensammlung auf einer zweiten Partition und einen Großteil nochmals auf einer externen Festplatte.
Wenn ich Windows also neu aufsetze, dann werden die Daten auf ''D:'' nicht berührt? Dass TuneUp oft mehr schadet, habe ich auch schon gehört. Aber bis jetzt hat mir das Programm sehr geholfen, soweit ich das beurteilen kann... |
Zitat:
|
Danke. Hat geholfen, auch wenn es ZoneAlarm als Virus erkannt haben wollte.
|
Zitat:
|
Also ich habe jetzt Windows erfolgreich neu aufgesetzt, aber das Problem besteht weiterhin. Sobald ich den Monitor anschließe, wird das Bild schwarz und es tut sich nichts mehr bis. Die einzige Lösung ist dann der Neustart.
Kann das eventuell ein Hardware-Problem sein? Meinem Acer traue ich alles zu, das Teil ist eigentlich der letzte Schrott... Hat noch jemand eine Idee? ;) |
Kann das vielleicht an einer nicht ausreichenden Stromversorgung liegen?
Denn entweder ist die Netzteil-Buchse am Laptop oder das Netzteil selber ziemlich runter... man muss den Stecker immer in einem bestimmen Winkel platzieren und darf den Laptop nicht im geringsten erschüttern. Der Akku hält schon seit Jahren maximal 1 Minute. Wenn ich das Problem mit dem Monitor google, fällt folgendes auf: die allermeisten haben dieses Problem mit einem Acer-Laptop und eine Lösung hat offenbar noch niemand gefunden. |
Also ich würde alles softwareseitige jetzt ausschließen!
Ich verschiebe Dich mal in die Hardware-Abteilung! |
Das Netzteil hab ich mittlerweile ausgetauscht, aber das Problem besteht weiterhin. Wenn noch jemand irgendeine Idee hat, nur her damit ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.