Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.02.10, 19:43
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 5
|
Soundkabel mit 2 Ausgängen
Hallo,
Habe mir einen neuen Bildschirm gekauft (LG W2363V) und da möchte ich das Truelight haben. Muss aber meinen Soundkabel am Input am Bildschirm anstecken. Dann habe ich aber auf meiner Soundanlage keinen Sound mehr. Hätte mir das so vorgestellt:
Meine Frage lautet gibt es so ein Kabel?
oder welche Alternativen gibt es?
mfg
|
|
|
03.02.10, 20:10
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 410
Bedankt: 80
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Eingänge: DVI, HDMI™, VGA analog 15pol.
Wenn ich mir die Seiten richtig angesehen habe, dann kriegt der LG seinen Sound nur über einen HDMI Anschluss....an Klinkenbuchsen ist nur der Kopfhörerausgang vorhanden...
und ein HDMI Y Kabel (so wie du es gemalt hast) existiert nicht...
du hast eventuel (dafür hast du zu wenig über deine Komponenten geschrieben) die Möglichkeit (wenn du A: einen HDMI fähigen Receiver an deiner Anlage hast und B: deine GRAKA Sound über HDMI mitliefert) über den Receiver an den Bildschirm zu gehen.
GRAKA => RECEIVER => Monitor
Also...was hast du den für ein Soundsystem ? Wie hast du das denn bis jetzt angeschlossen ? Was hast du für eine Graka ?
|
|
|
03.02.10, 20:21
|
#3
|
Guest
|
Hä?
Verstehe ich das nun richtig, Du willst die Audiosignale von Deinem PC und Deiner Anlage an Deinem Monitor ausgeben?
|
|
|
03.02.10, 20:31
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 410
Bedankt: 80
|
neee....will er nicht...hab mal eben geguckt, was Trulight ist...hättet er wohl erklären sollen...
Trulight: der Monitor verwendet den Sound wie ein Grafik - Equalizer...am unteren Rand in der Mitte ist ein leuchtender Kreis und links und rechts davon einzelne Klammern (die einzeln leuchten können)...
einfach nur weiße, blinkende Lichter...
und da der LG nur HDMI Eingänge hat, er den Ton aber nicht über den Monitor, sondern über die Anlage hören möchte...der Rest ist klar, ne ?
EDIT: also ich hab mir eben noch mal meinen Onkyo AVR angeguckt und da würde es so funktionieren...müsstest dann halt nur die Lautstärke am Monitor auf 0 setzen...dann würde vermutlich auch die Musik, die du sonst über die Anlage hörst den Monitor zum blinken bringen....
tja....ich warte dann mal auf deine ergänzenden Angaben...
|
|
|
03.02.10, 20:36
|
#5
|
Guest
|
Also soll Quasi Audiosignal vom PC A. an den Bildschirm für den Music Visualizer gesendet werden, und dann zugleich noch B. an die Anlage, worüber dann der Ton ausgegeben wird!?
Wäre es dann nicht einfacher ... von PC in Anlagen Eingang ... Anlagen Ausgang zum Bildschirm Eingang? *grübel*
|
|
|
03.02.10, 20:52
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 410
Bedankt: 80
|
ja...hab ich ja so erklärt oder ? aber da der Monitor Bild und Ton über einen HDMI Stecker erhalten muss, ist das nur möglich, wenn A) Ton über den HDMI Port der GRAKA geliefert wird und B) der AV Receiver HDMI fähig ist...
gut....die Graka muss keinen Ton liefern können...er kann auch Bild und Ton vom AV Receiver kombinieren lassen und damit dann an den Monitor...
|
|
|
03.02.10, 21:14
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 5
|
also meine soundanlage ist eine Logitech Z5500. Und Grafikkarte ist ne Geforce GTX 260
okay das Y-Soundkabel fällt mal weg.
HDMI hat der Bildschirm 2 Eingänge aber mein PC keinen Ausgang. Wie ist es mit nen Adapter von DVI auf HDMI?
mfg
|
|
|
03.02.10, 21:39
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 410
Bedankt: 80
|
ohne ein weiteres Zusatzgerät ? unmöglich !
weil....der Monitor kriegt seinen Ton halt nur durch HDMI...einen DVI HDMI Adapter gibt es natürlich, aber da die Graka keinen Ton liefert, bringt dir das nichts....
hat der Monitor denn einen Soundeingang (der nicht in den Specs erwähnt war) ?
Und...wie hast du den die Boxen angeschlossen ? Digital (Optisch/Koaxial) oder Analog (Cinch) ?
Für den Fall, dass ich nichts übersehen habe, kriegt dein Monitor ohne zusätzliches Gerät überhaupt keinen Sound...
|
|
|
03.02.10, 22:04
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 5
|
monitor hat nur einen eingang und auf der seite einen ausgang für kopfhörer
boxen sind analog angeschlossen
mfg
|
|
|
03.02.10, 22:20
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 410
Bedankt: 80
|
WAS FÜR EINEN EINGANG HAT DER MONITOR....JUNGE...ICH WILL DIR NICHT ALLES AUS DER NASE ZIEHEN MÜSSEN...
schreib einfach alles, was dir einfällt...
wenn der Monitor z.B. einen Klinkeneingang hat, dann kannst du ein Y Kabel/Adapter verwenden...sogar relativ einfach...
|
|
|
04.02.10, 09:21
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 5
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
So hier alle eingänge vom Monitor.
mfg
|
|
|
04.02.10, 13:58
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 410
Bedankt: 80
|
jut...ich würde in deinem Fall nur Stereo an den Monitor leiten...
deine Boxen sind vermutlich mit 3 Klinke - Cinch Kabeln am PC angeschlossen...
ich würde mir ein Adapter wie diesen hier besorgen
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
damit gehst du dann halt an den Ausgang für FR und FL...ein Kabel weiter zu den Boxen, das andere zum Monitor...
danach musst du nur noch die Lautstärke der Boxen anpassen...die vorderen werden dann wohl etwas leiser sein...
|
|
|
04.02.10, 14:24
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 5
|
und was ist wenn ich mit einem optischen Kabel vom PC zur Logitech gehe und mit den analogen Kabel vom Pc zum Monitor.
geht das?
mfg
|
|
|
04.02.10, 14:52
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 410
Bedankt: 80
|
hat dein Logitech denn einen optischen Ausgang ? wahrscheinlich doch nur für Kopfhörer...und sobald ne Klinke in der Kopfhörerbuchse steckt, gibt es keinen Ton aus den Boxen ?!
EDIT: so wie die Bilder von dem Panel aussehen, hat das Z5500 soetwas nicht...geht also nicht...die Variante mit dem Y Adapter aber schon...
|
|
|
04.02.10, 15:29
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 5
|
nein die Logitech hat nen Coaxial eingang und nen optischen
hier:
mfg
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.
().
|