Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 09.03.14, 12:43   #2
Mr_Braun
abcdefgh
 
Benutzerbild von Mr_Braun
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.645
Bedankt: 2.533
Mr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt Punkte
Standard

Erst einmal etwas Grundsätzliches: Man trennt keine Festplatte bei laufendem Betrieb einfach so vom Stromnetz ab. Warum? Die Gefahr eines Headcrashes ist groß und kann zum unwiederbringlichen Datenverlust und Zerstörung der Festplatte führen!
Das was du getan hast, war also wenig klug.

Da zumindest deine Festplatte im Betriebssystem erkannt wird, scheint die Festplatte physisch zumindest erst einmal noch zu funktionieren. Allerdings scheint es ggf. ein Problem mit deinem Dateisystem zu geben.

Unter MAC kann ich dir leider keine Hilfe bieten. Meine Frage an dich: Hast du die Daten noch irgendwo anders gespeichert?
Dann würde ich die Festplatte komplett formatieren und die Daten neu drauf kopieren.
Mr_Braun ist offline   Mit Zitat antworten