Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 10.10.10, 06:41   #6
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

es sind zwar insgesamt 4x2 Adernpaarw, aber nur 2x2 wird verwendet bis 100Mbit
Belegung wäre hierbei 1,2,3 und 6 (1=orange/weiß, 2=Orange, 3=grün/weiß, 6=grün)
Patchkabel auf beiden Seiten gleich.

Beim Crosskabel wird ein Ende die Belegung wie folgt gewechselt.
(1=grün/weiß, 2=grün, 3=orange/weiß, 6=orange)

Normal müsste wie du es sagtest, zwar der Uplink die Drehung vornehmen, aber das kann ich nicht bestätigen, da der Kleiner LogiLink den Anschluss hat, und da kann man dran hängen was man will.
Zwar stimmt es auch da, alle Port 1-8 identisch sind im Normalfall, aber bei manchen Switch ist Port 1 der Eingang.
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten