Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
02.10.12, 00:16
|
#1
|
.:fullmetalNERD:.
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 17
Bedankt: 4
|
Problem mit Computer, evt Festplatte.
Ich habe heute ein neues bzw ein altes (älteres) Netzteil eingebaut, eher auf gut Glück.
Vielleicht etwas unbeholfen, aber ich musste dringend an die Daten ran.
Wie dem auch sei, der PC startet wie gewohnt, aber sobald ich den Telekom Surfstick einstecke, macht meine Festplatte!? seltsame Geräusche.
Es ist, klingt jetzt seltsam und dämlich, nach einen Furz und das mehrmals, mit gewissen Abständen.
Ich habe mal versucht das Geräusch aufzunehmen (dank des Laptops):
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Leider hat mein Mirko keine gute Qualität auf dem Laptop, hoffe aber mir kann jemand helfen.
Ich lasse den PC vorerst ganz aus, also auch vom Strom, falls es wirklich die Festplatte ist...
Auf dem PC ist Windows 7 Home drauf.
Mehr Daten, muss ich erst den PC anmachen...
|
|
|
02.10.12, 18:18
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Ort: South-Westfalia
Beiträge: 60
Bedankt: 10
|
Also ich denke mal die logischste erklärung wird sein, dass dein Netzteil zu wenig Leistung hat, da du ein älteres eingebaut hast und dieses Phänomen erst auftritt wenn ein weiterer verbraucher (dein Telekom Stick) angeschlossen wird.
Allerdings kann ich mir nicht erklären warum die Festplatte dieses Geräusch macht, normal duerfte sich die Spannungsversorgung nicht auf die Laufgeräusche ausueben.
Ich wuerde es erstmal mit einem Stärkeren Netzteil probieren, sofern du das zur Hand hast.
|
|
|
02.10.12, 20:44
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 281
Bedankt: 89
|
Zitat:
Zitat von synaps
Also ich denke mal die logischste erklärung wird sein, dass dein Netzteil zu wenig Leistung hat, da du ein älteres eingebaut hast und dieses Phänomen erst auftritt wenn ein weiterer verbraucher (dein Telekom Stick) angeschlossen wird.
|
Das würde sich testen lassen, indem man einfach mal andere Verbraucher (USB Sticks, Externe HDD o.ä.) anschließt.
Logisch wäre auch, das die Festplatte defekt ist und das die Treiber für den Surfstick auf einer der defekten Sektoren liegen. Die HDD hat folglich Probleme diesen Sektor auszulesen und macht diese Geräusche. Läuft denn der Stick/PC dann ganz normal weiter?
|
|
|
03.10.12, 00:21
|
#4
|
.:fullmetalNERD:.
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 17
Bedankt: 4
|
Der PC an sich läuft einwandfrei.
Habe auch das mit dem anderen USB-Stick ausprobiert, nichts dergleichen.
Nur der Surfstick. Ich komme an all meine Daten ran, er ruckelt nicht, er zuckt nicht.
Das einzige das eine weitere Macke hat ist die Mainboard Grafikkarte, an der ich den zweiten Bildschirm drin hatte.
Ein Freund vermutete, das die USB-Slots vorne defekt sein könnten, aber auch hinten kam das Geräusch.
Sprich also, so lange ich den Surfstick nicht anschließe, passiert nichts, oder?
Ob das Geräusch jetzt von der Festplatte kam, kann ich nicht 100% sagen, es kommt jedenfalls von dieser Ecke und da liegen SD-Kartenleser, Diskettenlaufwerk sowie die DvD-Laufwerke und eben 2 USB-Slots.
Meine größte Sorge ist einfach, gehen die Daten verloren wenn ich den Rechner in nutzung habe?
|
|
|
03.10.12, 02:52
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
Der sichere weg heißt backup über externe HDD, eine komplette Spiegelung lässt sich z.B. über Acronis true Image erstellen. Handeln wenn es zu spät ist ist fast gar unmöglich und lässt sich beim defekt nur über datenrettungsdienste wieder Herstellen, der Aufwand über den KVA liegt dort bei 800€~ aufwärts.
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
03.10.12, 03:13
|
#6
|
.:fullmetalNERD:.
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 17
Bedankt: 4
|
Okay...klingt nicht gut...Nur doof das ich sowas noch nie gemacht habe...zudem keine Externe Festplatte in greifnähe habe...Kopiere gerade alle Daten vom PC auf den Laptop, also das nötigste.
Also so wie ich das jetzt verstanden habe, PC neu aufziehen, richtig?
Soll ich den Rechner am besten aus lassen oder kann ich den weiterhin benutzen? (mit Vorsicht)
Geld ausgeben sehe ich nicht ein, nicht wenn ich das wichtigste daheim habe.
Mir ist etwas aufgefallen, der PC macht bisher keine bis kaum faxen (außer die, die er vorher schon gemacht hat), ist das jetzt gut oder schlecht?
Vor November kann ich nämlich gar nichts an dem Ding machen, ich habe von der Hardware wenig bis keine Ahnung...
Aber ich würde trotzdem gerne wissen woran das liegt...an dem USB-Slots scheint es nicht zu liegen, mein Handy war auch angeschlossen. Hat vielleicht das Mainboard einen defekt? Oder liegt es wirklich ganz einfach nur am Netzteil?
Wenn es wirklich das Netzteil ist, verstehe ich eines nicht, der macht das Geräusch wenn ich den Surf-Stick anschließe, aber der Rechner läuft jetzt über 1 Stunde am Stück und arbeitet mehr als wenn das Stick gerade lädt...nichts...
|
|
|
04.10.12, 15:57
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Ort: South-Westfalia
Beiträge: 60
Bedankt: 10
|
Hast du den Internet Stick mal in einen anderen Rechner/Notebook gesteckt und geguckt was da passiert?
|
|
|
04.10.12, 16:11
|
#8
|
.:fullmetalNERD:.
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 17
Bedankt: 4
|
Ja habe ich und da funktionierte alles einwandfrei.
Ich hatte den Rechner jetzt gestern keine Ahnung wie viele Stunden an, keinerlei Probleme, kein abstürzen ect. Ich probiere später noch mal den Stick, nur um zu wissen ob das weiterhin besteht das Geräusch.
Internet läuft über Kabel mitlerweile ordentlich.
Vermutung: Kann es vllt an der Systemzeit liegen das der Rechner ein Problem bekommt die Daten vom SurfStick auszulesen? Weil alles andere klappt, der SD-Kartenleser, die Handy Verbindung, der USB-Stick sogar die Kabelverbindungen des Handys und der PSP...
Ich ziehe alles in betracht.
EDIT:
Mir ist etwas aufgefallen und zwar, als ich den "Windows Movie Maker" installieren wollte, auf die C Platte, da kam das Geräusch 1 mal und die Installation stoppte bei 38%. Ich habe es mehr mals probiert, aber jedes mal das gleiche.
Das bedeutet dann, das die C Platte einen Defekt hat und der Stick ist auf dieser Platte installiert.
Alles andere, meine Programme und Daten sind auf den anderen verteilt.
Das Geräusch kommt aber nur 1 mal kurz und das wars.
Aber der ganze Rechner scheint ansonsten in keinsterweise irgendwie zu lahmen oder anstallten zu machen, das etwas nicht stimmt.
Spinne ich, oder ist Windows nicht betroffen sondern nur ein Teil der Platte wo nichts von Windows vorhanden ist, sondern eine Ecke wo andere Daten drauf sind, wie eben der Stick und der Ort wo WMM installiert werden sollte...hoffe jemand versteht mein Chaos...
|
|
|
04.10.12, 20:21
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Ort: South-Westfalia
Beiträge: 60
Bedankt: 10
|
Um 100% sicher zu gehen, würde ich sagen kommt jetzt eine LiveCD zum einsatz. Ich denke mal die von Computerbild wird für den laien am einfachsten sein. Computerbild Notfall Disk runterladen und anschließend auf eine CD brennen, deinen Rechner damit booten. Anschließend überprüfst du deine Festplatte damit.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Schonmal mit einer LiveCD gearbeitet?
Schonmal ISO dateien gebrannt?
|
|
|
04.10.12, 23:21
|
#10
|
.:fullmetalNERD:.
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 17
Bedankt: 4
|
Nein und nein.
Ich brenne eigentlich nie etwas, nicht mal DvDs.
Ich hab meine Festplatte mal überprüfen lassen, also mir wurde kein Fehler angezeigt.
Das Programm lädt, die Not-Disc von der Computerbild suche ich jetzt gleich raus.
Soll ich trotz das die Überprüfung keinen Fehler feststellte, deinen Versuch machen?
|
|
|
05.10.12, 13:05
|
#11
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Ort: South-Westfalia
Beiträge: 60
Bedankt: 10
|
Hast du wahrscheinlich mit den Windows Boardmitteln überprüft oder?
In der Regel hat Windows keine vollen zugriffsrechte auf die komplette Festplatte.
Außerdem gibt es verschiedene Wege mit Windows Tools die Festplatte zu prüfen...
Ich würde mich an deiner Stelle mit der Not-Disc beschäftigen, ist unabhängig und wird außerhalb von Windows ausgeführt. D.h. sie hat mehr Rechte, da es ein Linux System ist.
So schwer ist das eigentlich gar nicht die CD zu brennen.
Also fangen wir an:
Zitat:
1. Wenn du meinem Link vom vorherigen Post folgst, kannst du da direkt die CD herunterladen. Ist sie heruntergeladen, musst du sie mit einem ZIP Programm, wie z.b. WinRAR, WinZIP, oder ähnlichen Programmen entpacken. z.B. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Zitat:
2. Entpackt wurde eine .iso Datei. Eine .iso Datei ist eine "virtuelle CD" Das kann man sich so vorstellen, als wenn du eine CD auf die Festplatte in einen Container "gebrannt" hättest.
Diese musst du jetzt brennen.
Da ich nicht weiß, was für ein Brennprogramm du benutzt, bzw. ob du überhaupt eins hast. verlinke ich jetzt einfach mal auf ein Beispiel programm, welches kostenlos ist und was ich selber benutze. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Zitat:
3. In dem Brennprogramm kannst du auswählen "Datenträgerabbild auf eine CD schreiben" oder "Disc-Image auf Datenträger schreiben", jenachdem was für ein Programm du benutzt.
Du wirst aufgefordert eine Datenträgerabbild (die .iso Datei) auszuwählen.
Das ist jetzt unsere Computerbild Not-Disc.
Brenngeschwindigkeit bitte NICHT höher als 8x setzem.
Du kennst bestimmt auch jemanden der sowas kann, also es ist nicht aussichtslos ;-) Hab das jetzt nur mal beschrieben, falls du dich damit selber auseinander setzen möchtest.
|
Zitat:
4. Ist die CD gebrannt, müssen wir gucken ob die CD auch von deinem Rechner gebootet wird. D.h.:
Du legst die CD in dein Laufwerk.
Startest deinen Rechner neu.
Jetzt gibt es 2 Wege:
Kommt das Windows Zeichen:
Bootreihenfolge stimmt nicht und muss jetzt geändert werden. Dann musst du ins BIOS rein und die meistens genannt: Boot Priority ändern, Sodass dein CD Laufwerk das 1st Boot Decive ist. (so heißt das im Bios)
Mit F10 die neuen einstellungen Speichern und der PC startet neu.
Jetzt wieder das gleiche spiel. Kommt das Windows Zeichen, nochmal die Reihenfolge prüfen um Fehler auszuschließen.
Ansonsten geht es jetzt weiter.
Kommt ein grünes Computerbild-Bild:
Alles richtig gelaufen!
Jetzt ENTER drücken und die Computerbild CD startet im grafischen Modus. Bzw. erstmal kommt ganz viel komischer Text der uns egal ist. Einfach etwas geduld mitbringen :-)
|
Zitat:
5. Jetzt wo wir die CD gebootet haben, gehts fast ans Testen.
Zuerst die Bildschirmauflösung mit "Anwenden" bestätigen.
Warten....
Oben links auf dem Desktop der Notfall Disk gibt es das Programm: "Platte testen"
Das bitte ausführen.
Im ersten Schritt wählst du deine Festplatte mit einem Doppelklick aus.
Dann öffnet sich ein Fenster, wo wir oben verschiedene Reiter haben die wir auswählen können. Da bitte den ganz rechten "Perform Tests" anwählen.
Da kannst du bei "Test Type" 3 verschiedene möglichkeiten auswählen deine Platte zu testen.
|
Zitat:
6. Wir arbeiten uns jetzt von kurz nach lang:
1. Short Self-test: Zeigt dieser keinen Fehler an gehen wir über zu 2.
2. Conveyance Self-test: Zeigt dieser keinen Fehler an gehen wir über zu 3.
3. Extended Self-Test: Zeigt dieser auch keinen Fehler an, ist die Platte i.O.!!
Wenn es an Schritt 3 gehen sollte, mach dir Kaffe, geh Joggen, oder sonst was, dauert ein wenig.
|
Computerbild System herunterfahren geht in der Ecke unten Rechts wo bei Windows die Uhr zu sehen ist!
ALLERDINGS! Kann es sein, das dieses Testprogramm keinen Fehler anzeigt, deine Festplatte aber diverse Geräusche macht! Dann wird dort etwas Physikalisches kaputt sein.
Ich weiß, ist ganz schön lang das Tutorial! Aber ich hoffe es ist halbwegs verständlich geschrieben und du wirst damit zurecht kommen. Falls du es denn zur Anwendung kommen lässt!
Alles in Allem, schönen Gruß ich geh jetz Kaffee trinken :-P
Achja... entschuldigt evtl. Rechtschreibfehler ;-)
Synaps
|
|
|
05.10.12, 19:35
|
#12
|
.:fullmetalNERD:.
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 17
Bedankt: 4
|
Ob ich es verstanden habe: ja, gut sogar 
Um eventuelle Fragen zu beantworten; brennprogramm/e habe ich soweit nur Nero 8 dessen Crack/patch/key dauernd absackt, werde also deines nehmen müssen.
Ich weiß was eine .iso ist, ich lade auch spiele  (neustes war Dead Space), bevor ich sie kaufe.
Aber dein Tuto ist verständlich und bei weitem nicht so lang wie du denkst, muss es mir nur merken bzw abschreiben und dann losloegen.
Was mir heute noch aufgefallen ist, ich habe ein Programm auf die C Platte installiert, wenn ich das Programm öffne ist alles easy und klar, aber wenn ich an die Effekte/Daten ect will, macht es 1 mal kurz das Geräusch und lädt dann.
Was denkst du, bedeutet das?
Ich komm mit auf nen Kaffee =P
Rechtschreibfehler? Wo denn?^^
Danke, werde es demnächst gleich in Angriff nehmen.
|
|
|
05.10.12, 20:45
|
#13
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Ort: South-Westfalia
Beiträge: 60
Bedankt: 10
|
Hab sehr schnell geschrieben und es am ende nur einmal schnell überflogen. Ich habs eigentlich nicht so mit der Rechtschreibung.
Gut, ich denke das was dir aufgefallen ist, spricht nur dafür das deine Festplatte bald das Zeitliche segnen könnte...
Aber wenn du das mal richtig testest, hast du vielleicht glück und es sind nur defekte Sektoren, die von der Festplatte deaktiviert werden können, und in Zukunft nicht mehr benutzt werden.
Danke für das Lob meines Tuts :-)
War quasi mein erstes richtige Tut :-P
|
|
|
05.10.12, 21:05
|
#14
|
.:fullmetalNERD:.
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 17
Bedankt: 4
|
Ich werde berichten, sobald ich fertig bin.
Werde es aber wahrscheinlich erst morgen machen, heuter nicht mehr.
Glückwunsch, Sie haben ihr erstes Tuto geschafft =D
|
|
|
05.10.12, 21:10
|
#15
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Ort: South-Westfalia
Beiträge: 60
Bedankt: 10
|
Denke ich kann dir sowieso heute im laufe des Abends nicht mehr helfen :-P
Es gibt ja gar keinen Smiley zum Bier trinken...
Aber egal, vielen dank :-)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:17 Uhr.
().
|