Willkommen | 
	 
	| 
	 | 
 
 
 
		
  
myGully | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Links | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Forum | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
      | 
  | 
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.05.22, 16:45
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: May 2020 
				
				
				
					Beiträge: 53
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 16 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				problem mit akku - neuer lappi
			 
			 
			
		
		
		
			
			hallo leute, 
ich habe vor einer woche einen neuen lappi gekauft. bereits beim erstem start habe ich gemerkt, dass der akku trotz angeschlossenem kabel nur zu 90 prozent aufgeladen ist. bei mir ist der kabel immer angeschlossen. ich frage mich auch, warum jetzt gerade nur 92 prozent aufgeladen sind. bitte um hilfe, es ist ein neuer MSI GF65 Thin 10UE. gestern habe ich etwas genshin impact gespielt und soeben den lappi wieder gestartet.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von 69geisha (02.05.22 um 12:06 Uhr)
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.05.22, 17:19
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Super Moderator 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2012 
				
				
				
					Beiträge: 8.799
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 10.070 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Darauf kann ich nicht explizit eingehen. 
 
Generell ist es jedoch so, dass ein Betriebssystem einen Lithium Ionen Akku niemals vollständig aufladen sollte. Bei Smartphones steht oft:"Akku vollständig geladen", ohne Prozentangaben. 
 
Auch sollte ein Lithium Ionen Akku niemals völlig leer verbraucht werden. Lithium Ionen Akkus haben keinen Memory Effekt und sollten, sobald der Hinweis des Betriebssystems kommt, geladen werden. 
 
Wenn Du den Laptop ständig am Stromnetz hast, würde ich den Akku aufladen und wenn er voll ist, herausnehmen. 
 
Ich weiss nicht, weshalb bei Dir 90% stehen. Das dürfte vom Zusammenspiel BIOS - Betriebssystem abhängen. 
 
Zumindest von Smartphones kenne ich es so, dass ein Recovery 50% Akkuladung zeigt, das Android dann wieder 20% um dann, zur Pflege des Akkus, herunterzufahren.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.05.22, 20:13
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: May 2020 
				
				
				
					Beiträge: 53
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 16 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			nach dem erstellen dieses thema lief der lappi im standby modus mit stromnetz und es werden immer nur noch 92 prozent angezeigt. 
 
update: 
 
wow! nach 10 min hier und auf der call a pizza page sind es stolze 71 prozent geworden ohne stromnetz
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von 69geisha (01.05.22 um 20:25 Uhr)
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.05.22, 17:35
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Apr 2009 
				
				
				
					Beiträge: 93
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 45 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Und warum gehst du jetzt nicht in den Laden und fragst danach was mit den Läppi los ist? Ob das normal ist? 
Wenn du sowieso nur mit dem Ladekabel am Läppi arbeitest, kann es dir doch egal sein! 
Einen neuen Läppi ladet man vollkommen auf, dann Kabel ab, bis 10 oder 20% entladen und wieder vollkommen aufladen. Das ganze machst du 2-3 mal. So geht man in der Regel mit neue Lithium-Akkus um. 
Aber trotzdem mal aufladen, Gerät vollkommen ausschalten und 24Std ungenutzt liegen lassen, dann überprüfen wie weit sich der Akku entladen hat. Ist der dann auf sagen wir mal, 70% runter, muss nicht der Akku selber dran Schuld sein, sondern die komplette Ladeelektronik. 
Ich habe hier nämlich einen ähnlichen Kandidaten!
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	
		
			| 
				
					Folgendes Mitglied bedankte sich bei macky:
				
				
				
			 | 
			 | 
		 
	 
  
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen 
		Du kannst keine Antworten verfassen 
		Du kannst keine Anhänge posten 
		Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
		 
		
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr. 
		 
	 
 
 (). 
	
	
		
	
	
 
 |