Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
05.01.11, 15:55
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 287
Bedankt: 88
|
onboard graka deaktivieren um pcie karte zu nutzen
Hi
habe mir das asrock n68-gs2 ucc geholt.
läuft auch alles wunderbar aber ich kann meine pci-e karte nicht benutzen.
Hab im bios die reihenfolge auf pcie geändert aber das hat nicht geholfen, die grafikkarte springt an, der lüfter läuft, aber es kommt kein bild.
weiß einer weiter?
|
|
|
05.01.11, 23:55
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 87
Bedankt: 52
|
Karte oder Steckplatz defekt ?
Externer Stromanschluß ???
Monitor man. zwischen Digital + Analog schalten ?
|
|
|
06.01.11, 15:18
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 287
Bedankt: 88
|
das mit dem defekt könnte sein, kann es aber nicht nachprüfen.
is ne einfache karte, hat keinen anschluss für strom
hab röhrenmonitor^^
|
|
|
06.01.11, 15:36
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 697
Bedankt: 275
|
Und haste wenigstens an der onboard Graka nen Bild? IGP im BIOS deaktiviert?
Gibts Fehlermeldungen, also beepcodes oder sonstiges?
Mehr Info's bitte.
MfG
|
|
|
06.01.11, 18:06
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 287
Bedankt: 88
|
ja mit der onboard hab ich ein bild und wenn die grafikkarte drinne is, wird sie im geräte manager unter windows erkannt. aber wenn ich dann im bios einstelle das er die pci-e primär behandeln soll, hab ich auf keiner von beiden ein bild.
ein bild hab ich dann erst wieder wenn ich die grafikkarte ausgebaut habe
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.
().
|