myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Kabelabschirmung verbessern?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 06.12.10, 13:25   #1
Pschyrembel
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 116
Bedankt: 51
Pschyrembel ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Kabelabschirmung verbessern?

hallo, habe ein problem:

ich habe ein 5.1 suroundsoundsystem für meinen rechner. nur, was mich nervt ist die schlechte abschirmung der kabel dieses klangtechnisch ansonsten recht ordentlichen systems.
es handelt sicht halt um übliche probleme wie sie bei mangelnder abschirmung vorkommen: knacken wenn irgendwo im haus ein lichtschalter getätigt wird (dagegen hab ich ferritringe) und witzigerweise hab ich auch radioempfang (zum glück nur recht leise) über das system. gegen diesen radioempfang wollt ich nun was tun.

daher nun meine frage: ist es sinnig die kabel mit aluminiumklebeband abzuwickeln um die abschirmung zu verbessern?? ich hab mir gedacht das dadurch das kabel, was ja offenbar als antenne fungiert, dann keinen empfang mehr haben dürfte. oder wie seht ihr das??? oder habt ihr andere lösungsvorschläge??


gruß und danke im vorraus
Pschyrembel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.12.10, 14:32   #2
Backo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Backo
 
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 697
Bedankt: 275
Backo  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt Punkte
Standard

Hi

Könnte klappen muss nich. Du baust dir ja damit nen "Reflektor" um dein kabel hast du Pech, wird das Radiosignal über dein ganzes kabel im inneren Reflektiert.

Sind die Kabel 1,50m lang?

Versuch mal alle miteinander etwas zu verdrillen. Einfach und oft sehr effektiv.


MfG
Backo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.12.10, 21:34   #3
Pschyrembel
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 116
Bedankt: 51
Pschyrembel ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

wie kann ein radiosignal von innen reflektiert werden wenn ich versuche es von außen abzuschirmen??
verdrillen bringt nichts da es ja nur ein kabel ist. ich könnte es höchsten mit anderen verdrillen die nichts damit zu tun haben aber wie soll das helfen?
Pschyrembel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.12.10, 22:39   #4
A Six Dollars Diner
Chef Koch & Burger-Brater
 
Benutzerbild von A Six Dollars Diner
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 263
Bedankt: 230
A Six Dollars Diner leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 962911 Respekt PunkteA Six Dollars Diner leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 962911 Respekt PunkteA Six Dollars Diner leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 962911 Respekt PunkteA Six Dollars Diner leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 962911 Respekt PunkteA Six Dollars Diner leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 962911 Respekt PunkteA Six Dollars Diner leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 962911 Respekt PunkteA Six Dollars Diner leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 962911 Respekt PunkteA Six Dollars Diner leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 962911 Respekt PunkteA Six Dollars Diner leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 962911 Respekt PunkteA Six Dollars Diner leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 962911 Respekt PunkteA Six Dollars Diner leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 962911 Respekt Punkte
Standard

Das Problem hatte ich auch!
Was du machen solltest ist, dass du versuchen solltest die Kabel so kurz wie möglich zu halten.

Kannst du mal ein Foto von deinen Kabel hochladen?
__________________
Nein, ich rege mich nicht mehr auf...
...aber Forensoftware müßte bei bestimmten Schlüsselwörtern den Rechner formatieren!
(oder einen Taser in der Tastatur auslösen)
A Six Dollars Diner ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.12.10, 08:00   #5
_starstuck_
00101010
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 300
Bedankt: 62
_starstuck_ ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

um das Radio signal zu beseitugen kanst du auch die BOxen selber leise Drehen und im OS ganz laut drehen.

Oder ist das schwachsinn?
_starstuck_ ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.12.10, 13:16   #6
A Six Dollars Diner
Chef Koch & Burger-Brater
 
Benutzerbild von A Six Dollars Diner
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 263
Bedankt: 230
A Six Dollars Diner leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 962911 Respekt PunkteA Six Dollars Diner leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 962911 Respekt PunkteA Six Dollars Diner leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 962911 Respekt PunkteA Six Dollars Diner leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 962911 Respekt PunkteA Six Dollars Diner leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 962911 Respekt PunkteA Six Dollars Diner leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 962911 Respekt PunkteA Six Dollars Diner leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 962911 Respekt PunkteA Six Dollars Diner leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 962911 Respekt PunkteA Six Dollars Diner leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 962911 Respekt PunkteA Six Dollars Diner leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 962911 Respekt PunkteA Six Dollars Diner leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 962911 Respekt Punkte
Standard

Dann fängts aber an zu Zerren/Clippen (und das hört sich scheiße an!) weil das Eingangssignal nicht mehr im Arbeitspunkt der Transe liegt
__________________
Nein, ich rege mich nicht mehr auf...
...aber Forensoftware müßte bei bestimmten Schlüsselwörtern den Rechner formatieren!
(oder einen Taser in der Tastatur auslösen)
A Six Dollars Diner ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.12.10, 14:49   #7
Dr.Anton
Mitglied
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 464
Bedankt: 172
Dr.Anton sollte auf gnade hoffen | -32 Respekt Punkte
Standard

Wie währe es mit besser Abgeschirmten Kabeln. Im Grunde kann man davon ausgehen, das die dickeren Kabel etwas besser Abgeschirmt sind, als die billigen und dünnen Kabel. Dort wird meist am Matrial für die Abschirmung gespart.

Zu den Ferritkernen, damit die Funktionieren müssen Sie dem Kabel und den dort Übertragenen Signalen angepasst sein. Einfach so was drauf machen ist reine Glückssache obs Funktioniert. Genau das gleiche gilt für die Alufolie. Es kann gehen, muß aber nicht.

Und noch Allgemein, die Leitungen so kurz wie Möglich halten. Also nicht zu viel Reserve einplanen. Zusätzlich die Kabel so weit wie Möglich von Stromleitungen fern halten. Also nicht der Optik wegen einfach mit Kabelbindern alle Kabel zusammen binden.

Und in Bezug zu den Störungen vom Lichtschalter. Kontrollire mal, ob da nicht die Netzteile der Geräte die Störungen weiter geben. Und beim Radioempfang, kontrolliere mal, ob der Radiosender auch ohne den Anschluß der Kabel zu hören ist. Im zweiten Versuch dann mal nur am Verstärker die Kabel anschließen. Die andere Seite zum Test mal offen lassen.
Dr.Anton ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.12.10, 01:02   #8
Pschyrembel
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 116
Bedankt: 51
Pschyrembel ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

da es sich um ein low-budget-gerät handelt sind die kabel nicht austauschbar oder ähnliches. also ohne irgendwas aufzumachen und zu löten bekomme ich sie nicht kürzer oder ausgetauscht. halt keine steckverbindungen vorhanden.
das propblemkabel hab ich ja schon identifiziert. es ist das kabel von der soundkarte zum verstärker.

mit dem radio verhält es sich so.... meisten ist das nur abends so. also der empfang meine ich. wenn ich das system auf ganz leise (bis anschlag) drehe höre ich es klar und deutlich. sobald ich es ein wenig aufdrehe wird das radiosignal sehr sehr leise und sobald ich sound drauf hab hört man es dann sowieso nicht.

btw: momentan ist irgendein englischer sender zu hören. mit klassikmusik. sehr entspannend
Pschyrembel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.12.10, 16:51   #9
Dr.Anton
Mitglied
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 464
Bedankt: 172
Dr.Anton sollte auf gnade hoffen | -32 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
da es sich um ein low-budget-gerät handelt sind die kabel nicht austauschbar oder ähnliches.
Das Stand leider nicht im ersten Beitrag von dir.


Mein Tipp, da hilft dann wohl nur Probieren. Am besten nimmst du da erst einmal Alufolie aus der Küche. Wenn es nicht Funktioniert, dann bekommst du die besser wieder ab, als Klebealufolie.

Aber vermutlich ist das ganze System Schrott. Deshalb wird die Abschirmung vom Kabel nicht unbedingt helfen. Einmal vermute ich stark, daß das Netzgerät etliche Netzstörungen einfach durch läßt. Und dann wird auch das Gerät selber Störungen direkt, also nicht nur übers Kabel, auf nehmen.

Zitat:
mit dem radio verhält es sich so.... meisten ist das nur abends so.
Das liegt an der Atmosphäre. Bei Sonnenlicht reflektiert die Radiowellen anders als in der Nacht. Dadurch ändert sich dann auch die Signalstärke die deine Anlage als Störung Empfängt.
Dr.Anton ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr.


Sitemap

().