Der Polizeifunk ist immer noch recht verbreitet analog unterwegs sowohl im 2 als auch 6m Band. Bei Feuerwehr und Rettungsdiensten sieht es sogar noch wesentlich altbackener aus. Da ist fast gar kein digitaler Funk. Wichtige Anfragen werden mittlerweile dann oft über das Handy gemacht.
das kurz zur Info.
Zur Kaufempfehlung:
Es gibt für recht kleines Geld schon VHF/UHF Amateurfunkgeräte in Internet-Kaufhäuser zu kaufen, (60-80€) mit teilweise sehr weiten Empfangsbereichen.
Der Betrieb ist zwar verboten, aber der Besitz mittlerweile absolut legal.
Ein UKW-Radio hat mit Umbau zwar den Frequenzbereich, aber die Bandbreite des Empfängers ist wesentlich zu hoch. Heisst: Viel Rauschen und leises Signal. Und auch keine Rauschsperre.
|