Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 29.10.12, 21:08   #2
Eimsbush2302
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Eimsbush2302
 
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 158
Bedankt: 87
Eimsbush2302 gewöhnt sich langsam dran | 88 Respekt Punkte
Standard

Habe mal kurz gegooglet, bin auf nen LG forum gestoßen in dem stand
Zitat:
Ob MKVs abgespielt werden können, hängt mal ganz vom Inhalt ab.
MKV ist nur ein Container-Format. Der Player muss nicht nur MKV selbst lesen können - das ist nicht schwer, das ist ne einfache Binärs*****-Sprache - sondern muss auch mit dem Inhalt was anfangen können. Sobald der verwendete Video-Codec von h.264 oder MPEG4 abweicht, können viele Geräte mit den Dateien häufig schon nichts mehr anfangen. Leider bekommst du bei den Herstellern nur selten eine Auföistung, welche Video- und Audio-Codecs nun wirklich verwendet werden können.
Und selbst dann bist du vor Fehlfunktionen nicht gefeit. Wenn der Ersteller der Dateien ein ganz besonders kreatives Köpfchen war, hat er selbst am Codec rumgefrickelt. Dann mag die Datei am PC noch irgendwie laufen, in embedded systems wie einem Blu-ray-Player geht dann aber häufig nix mehr.

Schau dir deine Dateien mal am Computer an (mit VLC oder ähnlichem) und guck welche Video- und Audio-Codecs verwendet wurden.
Meistens hilf Recodieren.
Quelle: http://forum.lg.de/viewtopic.php?t=1467

Aber denke da warst du auch schon...
Sry das ich nicht wirklich helfen konnte.
__________________
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne Beitrag anzeigen
Freuen wir uns doch lieber das einer der "Google" für einen Lockruf für Hühner hält überhaupt eine Schule besucht.
Bester Mann
Eimsbush2302 ist offline   Mit Zitat antworten