ich habe das LG HT306SF Heimkinosystem das unter anderem mkv Dateien unterstützt. Bis jetzt konnte ich jedoch noch keine MKV abspielen... der Ordner ist einfach leer, die Datei wird erst gar nicht erkannt. An was kann das liegen? Habe bereits versucht mit dem mkvmerge GUI zu muxen (Kopfdaten ausgeschaltet), klappt aber trotzdem nicht.
Habe mal kurz gegooglet, bin auf nen LG forum gestoßen in dem stand
Zitat:
Ob MKVs abgespielt werden können, hängt mal ganz vom Inhalt ab.
MKV ist nur ein Container-Format. Der Player muss nicht nur MKV selbst lesen können - das ist nicht schwer, das ist ne einfache Binärs*****-Sprache - sondern muss auch mit dem Inhalt was anfangen können. Sobald der verwendete Video-Codec von h.264 oder MPEG4 abweicht, können viele Geräte mit den Dateien häufig schon nichts mehr anfangen. Leider bekommst du bei den Herstellern nur selten eine Auföistung, welche Video- und Audio-Codecs nun wirklich verwendet werden können.
Und selbst dann bist du vor Fehlfunktionen nicht gefeit. Wenn der Ersteller der Dateien ein ganz besonders kreatives Köpfchen war, hat er selbst am Codec rumgefrickelt. Dann mag die Datei am PC noch irgendwie laufen, in embedded systems wie einem Blu-ray-Player geht dann aber häufig nix mehr.
Schau dir deine Dateien mal am Computer an (mit VLC oder ähnlichem) und guck welche Video- und Audio-Codecs verwendet wurden.
Meistens hilf Recodieren.
Wie ist denn das ganze angeschlossen ? (Netzlaufwerk, usbstick, externe Festplatte)
Zumindest laut amazon Bewertungen dürftest du nicht der einzige mit dem Problem sein. Ebenso komisch find ich dass das Teil angeblich nur FAT32 lesen kann, ggf. gehts deswegen nicht oder er hat Probleme mit Dateien die größer als 4GB sind.
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...