![]() |
phenom x6 1100t kühulng
morgen zusammen.
ich hab meinen pc neulich zusammengeschraubt und wollte jetzt mal wissen wie die kühlleistung so ist. mein system: Gehäuse: Antec Twelvehundred v3 MB: Gigabyte 990fx ud7 cpu: AMD Phneom x6 1100t cpu kühler: be quite Dark Rock Advanced C1 GraKa: nvidia gtx460 oc (gigabyte) die kühlleistung vom gehäuse und cpukühler sind also meines erachtens nach mehr als ausreichend, musste aber gerade feststellen, dass meine cpu im idle bereits 42°C hat. das scheint mir ein bisschen viel. muss auch dazu sagen das die WLP die dabei war recht "körnig" oder fast schon "verklumpt" war. allerdings ist das der letzte schritt den ich gehen will den kühler abzubauen um neue WLP aufzutragen, obwohl ich da wohl nicht drumrum kommen werde. denn der einbau des dark rock ist leider ein wenig aufwendig. was sagt ihr dazu. ist das ein normaler wert? unter last werde ich heut mittag testen. jetzt muss ich erst mal zur arbeit ;) edit: unter last (ca. 30 min battlefield 3) max 62°C greetz mude |
Zitat:
Ich gehe dabei von einem aktuellen Bios und damit von korrekten Messwerten aus. |
bios ist aktuell. gemessen habe ich mit core temp und im bios nachgeschaut.
es gibt ja verschiedene WLP´s z.B. von Arctic MX2 und MX4 usw. liegt da der unterschied nur in der leitfähigkeit der wärme? und wenn ja. welche wäre denn eine gute wahl? greetz |
wenn die Werte stimmen, ist das recht schlecht...sollte unter Vollast eigentlich nicht über 40° gehen...wird der Lüfter elektronisch geregelt?
BF3 + 460 ist allerdings kein guter Auslastungstest für die CPU...lass das ganze mal mit Prime95 laufen...dann sollte es noch ein bisschen höher sein... gute WLP sollte schon sein...bei körniger wird der Abstand zwischen Heatspreader und Kühler meist noch größer...dann kann man sich das gleich sparen... |
Wenn es eine Empfehlung geben soll: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
|
wow. da is se aber ganz schnell auf 70+ geklettert. hab das ganze dann an der stelle mal abgebrochen ;)
http://img204.imageshack.us/img204/5273/coretempk.jpg oh man. hab so garkeine lust die ganze cpu kühlung abzubauen. aber wenn es hilft ;) edit: ja der wird elektronisch geregelt. |
mit Prime95 (die 70°) ?
Oh ja....70 ist heftig...wenig gute WLP...vorher schön sauber machen... ich hab die MX-4 genommen...scheint aber alles um die 5-8€ gleich abzuschneiden...kommt dabei vermutlich eher auf die Vorgehensweise beim Auftragen an, wie gut die Kühlung läuft...und wenn es immer noch nicht passt...muss wohl das Schleifpapier ran... |
naja. werd ich mich wohl nächste woche mal dran setzen.
je nachdem wie schnell ich an die wlp komme. viel gibts da ja nicht zu beachten, oder? einfach die alte abwischen, mit reinigungsbenzin oder ähnliches sauber machen, die neue auftragen und mit einer karte glatt streichen, kühler aufsetzten und schrauben anziehen. die wlp nur auf die cpu oder cpu und kühlkörper und wie dick? und wie fest sollte/ kann man die schrauben anziehen? edit: wie meinst n das mit dem schleifpapier? |
nur dünn auf den Heatspreader der CPU auftragen...soll nur kleine Unebenheiten der beiden Metalloberflächen ausgleichen...die kann man allerdings noch mit Schleifpapier optimieren (wenn man aus OC Gründen auf jedes Grad weniger angewiesen ist...
Schrauben ? keine Ahnung, wie fest dein Kühler verschraubt werden muss...nach fest kommt ab... |
so... arctic mx4 ist bestellt.
am mittwoch soll se kommen. ich bin auf das resultat gespannt und werde natürlich berichten ;) |
so. WLP kam nach über ner woche endlich an. hab bei der gelegenheit mal den ganzen pc auseinander gebaut, gereinigt und neu verkabelt.
hat sich auf jeden fall gelohnt. idle: 21°C bei 20°C umgebungstemp. unter last: max 33°C jetzt bin ich wieder glücklich!!! http://img201.imageshack.us/img201/1928/coretempo.jpg edit: sry. edit funktion vergessen. :/ |
33° unter Last (nominell) ist doch super...da hast du noch Übertaktungsspielraum für die Zukunft
|
naja. ich bin nich so der übertakter. wenn die cpu nich mehr reicht, kommt n größerer rein. ;)
außerdem hab ich davon absolut keinen plan. müsste mich also erst mal reinlesen. und dafür wiederrum wäre mir die cpu dann wieder zu schade. aber so hab ich wenigsten ihre lebensdauer erhöht :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.