Uhhh, ...das hört sich ja gar nicht gut an.
Ich hoffe, dir geht es bald wieder gut.
Was ist bei dir jetzt das von dir genannte "stärkere" Netzteil ?
Dein altes "Enermax Netzteil 850W Revolution DF 80+ Gold", oder dieses neue "günstige" 600 Watt Netzteil ?
Das habe ich jetzt nicht ganz verstanden.
Oder war das "Enermax Netzteil 850W Revolution DF 80+ Gold" nur geplant, aber wurde nicht gekauft ?
Welches Netzteil hattest du bisher ?
Ich hoffe, du hast dir keinen China-Böller gekauft, auf dem zwar 600 Watt drauf steht, aber die 12 Volt Schiene totaler Schrott ist.
Da zieht die GraKa unter Last dann mehr Ampere, als das Netzteil liefern kann.
Ich hatte das mal vor vielen Jahren gemacht, und mir so ein "750 Watt" Schrott-Netzteil für meine damalige GTX-8800 gekauft.
Unter Last fing das Netzteil dann Feuer, und verrauchte den ganzen Raum mit giftigem Qualm.
Billige Netzteile verzichten auch gern auf ausreichend viele Anschlusskabel für die Grafikkarte.
Dass aber Kabel auch für das Mainboard fehlen, ist mir neu.
Es freut mich für dich, dass du das Mainboard zum Leben erwecken konntest.
Schreib mal, ob alles funktioniert, und die WLP keinen Schaden verursacht hat.
Und nochmals "Gute Besserung".
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27909.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|