Moin,
es lohnt auf jeden Fall ein neues Netzteil zu testen. Du solltest aber die Fesplatte erstmal nicht mit anklemmen. Wenn Du (oder ein Kumpel)einen anderen Rechner hast, klemm die Platte erstmal da an und sieh nach ob sie Daten enthält. SICHERN !!!
Es gibt Adapter (z.B. [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] hier) mit denen man Festplatten auch ohne Einbau über USB an einen anderen Rechner anklemmen kann. Die sind recht praktisch für solche Fälle. Es geht aber auch ohne.
Also NT einbauen. alle Steckkarten entfernen. Speicherbausteine auch raus. Nur Maus und Tastatur anschliessen. Den PC einschalten und warten. Er sollte einen Dauerpiepton abgeben. Genaueres dazu findest Du [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Wenn Du eine alte Graka hast die in den Slot passt, nimm die, ansonsten die Originale. Speicher rein und Bildrschirm ran. Noch nicht die Festplatte !
Einschalten. Wenn er ein Bild zeigt, ist schon viel gewonnen. Alles wieder aus. CD Rom anklemmen, Boot CD (Windows Live, Bart PE oder die Installations CD Deines Betriebssystems) rein und los gehts. Wenn er von der CD bootet ist Dir der Sieg so gut wie sicher. Nacheinander die Steckkarten einbauen (wenn da welche waren) und testen ob er noch bootet. Wenn alles funktioniert, Festplatte anklemmen und einschalten. Ins BIOS wechseln und gucken ob er die Platte mit der richtigen Grösse erkennt. Wenn nicht unbedingt Platte abklemmen.
Wenn das ok ist neu starten. Der Rechner sollte hochfahren. Wenn nicht, unbedingt Platte ausbauen
Und wenn alles funktioniert, bedanke Dich bei einer Gottheit Deiner Wahl das Du noch einmal Schwein gehabt hast, nimm es als Hinweis, und sichere Deine Daten!
Denke daran was es für einen Aufwand bedeuten würde die Bilder von der Geburt des Kindes nochmal zu machen. Ob eine Frau das mitmacht ...