Hallo, meine Frage hat zwar nichts mit Computern zu tun, aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen.
Ich habe in der Firma einen Testaufbau für eine Einbruchmeldeanlage gebaut, mit einer Handvoll Betriebsmitteln: 1 Bewegungsmelder, 2 Magnetkontakte, 2 Signalgeber, 2 Bedienelemente,1 Kleinsteuerung.
Ich habe ein 12V/0,75A und ein 24V/1,5A Netzteil.
Die 230V Einspeisung erfolgt über eine ca. 2m lange 3x1,5 flexible Leitung mit einem SchuKo-Stecker. Diese geht auf Reihenklemmen in dem Schaltkasten. Von dort über jeweils eine Sicherung getrennt auf die beide Netzteile. Das 12V Netzteil geht über eine Sicherung auf Reihenklemmen. Das 24V Netzteil geht über eine Sicherungen auf Reihenklemmen und über eine weitere Sicherung auf die Kleinsteuerung.
Ich habe die genauen Werte Leider nicht im Kopf, aber die Betriebsmittel haben alle nur ein paar mA.
Die Anlage Funktioniert, momentan sind überall 1A Feinsicherungen eingebaut, aber das ist nur provisorisch, ich muss zu meiner Schande gestehen das ich leider nicht weiß, wie ich die richtige Sicherung Auswähle. Ich weiß ich aollte es wissen, aber naja ...
Wäre sehr freundlich wenn mir einer weiterhelfen könnte