Hallo!
Nachdem ich die vergangene Woche damit verbrachte, mein neues PC Sytem zusammen zubauen, musste ich soeben erschreckenderweise feststellen, dass der PC nicht mehr startet!
Der PC lief nun in den letzten 6, 7 Tagen mindestens jeden Tag gute fünf Stunden. Nie gab es Probleme; das System schien stabil.
Heute hatte ich den PC auch bereits seit 4 Stunden laufen, aber als ich vorhin erneut den Rechner starten wollte, ging er nicht mehr an!
Ich habe regelmäßig die Temperaturwerte gecheckt, NIE waren diese höher als 39°C ! Die CPU Temps lagen meist bei 32 - 36°C.
Also an Überhitzung kann's schon mal nicht liegen....
Zuerst dachte ich, es liegt am Netzteil. Dieses also am alten Rechner ausprobiert - funktioniert einwandfrei. Also ist das Netzteil schonmal nicht defekt.
Aber an was kann's dann liegen?
Ich schätz mal, das könnte so gut wie alles sein?
Schlimmstenfalls ist das Mainboard hinüber?!
Also wenn ich den PC einschalten will, tut sich garnichts, lediglich der Gehäuselüfter versucht zu starten; hört aber nach wenigen Umdrehungen wieder auf....
Ich höre ansonsten keinerlei Geräusche, die darauf hinweisen könnten, dass das System startet.
Gekauft habe ich mir die Teile allesamt bei Mindfactory. Nun weiß ich aber nicht wie es dort mit der Garantie läuft. Solange ich nicht weiß, welches Teil nun genau defekt ist, sieht es denk ich mal schlecht aus, oder?