![]() |
Pc fährt nicht mehr hoch
..hallo zusammen, habe folgendes problem mit meinem Pc. Zuvor muss ich sagen, es ist der Pc von meinen Eltern und ich weiss nicht genau die Daten vom Teil. Das problem zeigt sich so, wenn man ihn einschaltet, war es so, das ein piepston zuhören war. Dieser kommt jetzt garnicht mehr, was meine Eltern halt schon stutzig gemacht hat. Ok, dachte der Speaker wäre hin und gut, nein, das teil fährt einfach nicht weiter hoch. Habe jetzt schon ein paar sachen probiert:
Mainboardbatterie getauscht, sowie Jumper umgesteckt-- nichts passiert Festplatte getauscht--nichts passiert Grafikkarte getauscht-- nichts passiert ohne Grafikkarte/ Festplatte starten lassen--nichts passiert Laufwerke abgeklemmt-- nichts passsiert Ram ausgebaut/ 2 stück davon vorhanden, nur mit einem jeweils gestartet-- nichts passiert jetzt kann es doch eigentlich nur noch das Netzteil, der Processor oder das Board sein ?!? NetzTeil ist ca. 8Monate alt, wurde schonmal getauscht da defekt und nun stehe ich vor dem grossen problem, habe leider in meiner Schublade kein Processer oder Board. Einfach das Risiko eingehen und ein neuen (identischen) Procssor sowieso Borad kaufen? Oder hat jemand einen anderen tipp den ich nochmal testen könnte ? |
tausch doch erstmal das netzteil bevor du an den anderen kram gehst
|
Drehen sich die oder ein Lüfter oder hörst du Geräusche der Festplatte? Denn meist wenn auch der Prozessor tot ist, werden aber einige Geräte mit Spannung versorgt! Ist das nicht der Fall ist schon die Tendenz eher zum Netzteil gerichtet!
Sollten doch nun einige Geräte laufen, dann doch mal Netzteil ausmessen wenn möglich oder einfach mal einen Freund um ein Netzteil bitten wenn du die Möglichkeit nicht hast zum messen (Da auch eine der Spannungen nicht mehr gehen kann, hatte ich auch schon mal, dass nur die +5V nicht gingen und dann einiges lief aber andere Geräte nichts von sich gaben :D ) Wäre der Prozessor defekt, dann müssten alle Geräte wie Lüfter und Festplatten laufen, nur dann müsste auch BIOS piepen! ;) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
hätte jetzt nicht mit dem netzteil gerechnet, weil dieses ja schon gewechselt worden ist..zwar vor 8monaten, aber gut.
|
Eventuell Garantiefall? Ist ja ein elektrisches Gerät und hast laut EU-GEsetz auch darauf 2 Jahre Garantie! :T Außer war ein Teil für 20€ aus China, denn die halten leider nicht lange das was sie versprechen...
|
Zitat:
|
chintzle1
Du solltest den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung kennen, da eine Garantie vom Hersteller kommt und nicht vom Gesetzgeber der gibt dir nur eine Gewährleistung und bei dierser ist wie bigobelix schon richtig schrieb in den ersten 6 Monaten so eine Art Garantie, wo du nicht in der Beweispflicht bist, das es ohne Makel war danach kehrt sich dies um und dann musst du beweisen das die Ware fehlerfrei war(Gewährleistung). bigobelix Viele hier oder auch sonst wo meinen Gewährleistung wäre Garantie und umgekehrt, weil die Presse es so offeriert als wäre es das selbe. KermitKlein Es wäre bei einer Frage zum Problem auch immer für die Helfer wichtig welche Hardware du besitzt(vollständige Auflistung). Zitat:
|
Schalter auf ON stellen (auf OFF) geht kein Stro durch das Netzteil...:eek:
|
sowie es aussieht ist das Board defekt. habe Netzteil, sowie Processor in einem anderen Pc probiert und es geht. So gehe ich davon aus, das es das Board sein muss. Es ist zur Zeit ein Asus A8N-SLI Premium Sockel 939 drin. Die liegen aber neu noch bei 120€. Oder gibt es Preisgünstigere Boards ? Kann ich irgendeins nehmen, es muss halt nur sockel 939 haben oder ?
|
Warum nutzt Du den Defekt nicht gleich, um die olle Kiste aufzurüsten? Wenn man schon den Schaden hat und muss Geld ausgeben, sollte es sich daber nicht lohnen und die Kiste ein wenig mehr Leistung bekommen?
Wenn Du bei AMD bleiben willst, schau mal nach einem AM3+ Board mit 2x 4GB RAM DDR3 und als CPU sollte ein FX-6100 ausreichen? [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Wenn Du eher gern daddelst, dann frag einen der Spielmätze hier. Da kenne ich mich nicht so aus. Sie werden sicherlich i5 empfehlen, weil der halt beim Spielen der bessere Prozessor ist, aber auch erheblich teurer inkl. Board. |
@ Coyote 3:[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Und ein Netzteil das schon nach 8 Monaten kaputt wäre, wäre meiner Meinung nach mangelhaft und nicht von Anfang an ersichtlich. Aber egal ist ja das Mainboard. :P |
Zitat:
Da steht nicht, dass man sie hat. Es könnte nur sein. Es gibt ja noch mehr Länder in der EU. |
Hallo,
wenn dein Auto nicht fährt kommt nicht sofort ein neuer Motor hinein. Als aller erstes baue das Netzteil aus. Nimm einen Stromprüfer und halte die Kabel des Stromprüfers an das Kabel für die Board Stromversorgung. Schalte das Netzteil ein, nachdem du es mit Strom versorgt hast. Nimm die Kabel vom Rechnerschalter und führe sie kurz zusammen. Wenn das Netzteil anläuft ist es in Ordnung. Als nächstes baue alles vom Board ab. Nun gehtst du Schritt für Schritt vor. Wenn das erste klappt Board mit Strom versorgen. Im Normalfall leuchtet auf den Board eine grüne Diode. Und so weiter..... Viel Erfolg. Für Besserwisser. Ja es geht auch schneller. Aber für einen Neuling ist dieses am einfachsten. Ich habe nicht viel Erfahrung. Meinen ersten IBM habe ich im Januar 1983 auseinander genommen. Ja ich bin schon etwas älter. Ja ich habe noch Lochkarten kennen gelernt und an ich kenne noch an Druckern der Großrechner (IBM) musste für jede Papierlänge ein anderer Vorschub eingebaut werden (Ätsch das haste nicht gewusst lach lach). Kleiner scherz am Rande |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.