![]() |
PC fährt nicht mehr hoch
Hallo Leute;
ich hab ein großes Problem mit meinem PC, und zwar: hab ich heute morgen mein PC eingeschaltet und das Game WarRock gespielt. eigentlich für mein PC keine Anstregung aber nach einer Weile is er einfach heruntergefahren. Beim Hochfahren kommt bloß ein schwarzer bildschirm(also kein Signal), trotzdem funtionert alles. Die Lüfter laufen und die Festplatte arbeitet auch. Als erstes hab ich ihn eine Stunde abkühlen lassen, als er immernoch nicht funtioniert hat, hab ich die Biosbatterie herausgenommen, alle Stecker überprüft und die Speicherriegel getauscht bzw. in verschiedene Steckplätze gesteckt. Auch habe ich die Grafikkarte meines Kumpels eingebaut aber immernoch nichts. Ich vermute das das Mainboard was abbekommen hat. Kennt jemand das Problem und weiß jemand auch eine Lösung??? P.S. Hier noch meine Hardware: Asus M4N72-E Asus GTX 260 AMD Phenom ii X4 940 BE OCZ Netzteil 700 watt |
Ich hab noch win XP drauf und ja ich habs auch bloß mit einem Speciher probiert.
|
Kommst du noch ins Bios?
Wenn nein, ist es recht wahrscheinlich das dein Board defekt ist. |
So wirds leider aussehen...
Weil wenn der Bildschirm kein Signal bekommt liegt es normalerweise zuerst an der Graka, aber da du ja die schon ausgetauscht hast kann es an der nicht liegen. Hast du noch Garantie? Wenn ja dann schnell ab damit und Mainboard überprüfen lassen ;) Und nochwas... Hast auch den Stecker vom Monitor bzw. der Graka richtig gecheckt? Vllt (wenn du Glück hast) nurn Wackelkontakt :D (Was ich aber zu 95% nicht glaube). P.s. Warum zum Teufel hast du nen 700Watt Netzteil bei den Komponenten? Hat das einen bestimmen Grund? XD lg t3quil4 |
ja ich hab noch Garantie (der PC is erst ein Jahr alt)
Und eigentlcih wollte ich ein 700 Watt netzteil aber dieses war verrübergehend nicht lieferbar und deshalb musste ich das 700 watt kaufen waren aber bloß 10€ unterschied. |
Naja ist überhaupt nicht gut für die Effizienz aber ist ja nu nebensächlich.
Also weisst du nun was du zutun hast. Ab dafür und Garantie "einlösen" :D lg t3quil4 |
ich hab trotzdem noch alle harware koponenten Getestet bzw. andere Eingebaut und dadurch hat isch herazsgestellt das das Netzteil Was abbekommen hat.
|
Hallo,
Einfach mal die Cmos Batterie raus nehmen Grafikkarte entfernen Rams raus nehmen Festplatten und Laufwerke ab stecken. Und das ganze 1 Stunde so stehen lassen, danach eine neue Batterie einbauen das Cmos zurück setzen. Danach sollte es wieder funktionieren, sind typische Anzeichen dafür. Gruß Ladrino |
Bevor hier weiter "geraten" wird, welchen Peep Ton macht er beim Hochfahren?
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] wenns nen award bios is (wovon ich bei asus mal ausgeh) ansonsten sind dort auch die anderen verlinkt. Damit lässt sich allein schon vom Geräusch her ne recht definitive Aussage treffen. Experimente mit Cmos Batterie und anderen Grafikkarten / Rams nützen recht wenig wenn CPU/Board defekt sind, da riskierst am Ende nur, dass evtl gleich noch die nächste Hardware die Hufe reißt weils Board zuviel Strom durchlässt usw. |
Mit dem Biosreset hab ichs au schon porbiert abe rkein erfolg.
und auf die Frage hin, wegen des Piep-Tons, tja da gibts keinen. Normalerweiße Piept er kurz und startet dann, doch in meinem Fall macht er überhaupt keinen Ton. |
Wenn du keinen Piepton mehr hast, dann kann es eigentlich nur am Board liegen da fließt zwar noch strom durch dass die lüfter anspringen und alles, aber wenn das Bios soweit "versagt", dass es nichtmal die Fehlercodes per Piepton ausspucken kann, dann kommt der Rechner nichtmal mehr in den Status.
Was du maximal noch probieren könntest wäre (wenn du mehrere Ram Module hast) alle rausnehmen und einzeln an allen slots nacheinander zu testen, gut möglich das da einer zu böse Probleme macht von den Riegeln. Aber meist ist das fehlen eines Pieptons schlicht auf nen defektes Board zurückzuführen. |
Zitat:
weil das wollte ich gerade vorschlagen ein anderes nt zum testen nehmen mal :T |
Ja, mit einem anderen Netzteil funtioniert es jetzt. Hatte früher ein OCZ netzteil und dachte eigentlich das das ein gutes währe doch bei weiteren nachfragen hat sich herausgestellt das die OZC nt relative Mittelmäßig sind.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.