Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.03.14, 23:30
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
|
Erfahrungen mit Chromecast?
Hey, ich spiele mit dem Gedanken mir einen Chromecast zu kaufen und wollte mal fragen ob den von euch jemand schon hat.
So wie ich das sehe kann man direkt vom Tablet oder Handy oder aus dem Chrome Browser heraus Streamen. Bedeutet auch dass der Desktop selber momentan noch nicht geht. Da das Ding noch ziemlich neu ist würde ich mal davon Ausgehen das sowas aber auch später noch kommt.
Was haltet ihr von dem Ding? Und kennt ihr sonst noch Alternativen?
|
|
|
19.03.14, 23:40
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Zitat:
Zitat von Mr_Braun
|
Wenn du das hier meinst, das hat wohl Mr_Braun gekauft und bei Was war eure letzte Anschaffung? gepostet. Vielleicht solltest du ihn mal dazu fragen vielleicht kann er dich darüber aufklären.
__________________
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Ghozz:
|
|
20.03.14, 23:26
|
#3
|
abcdefgh
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.646
Bedankt: 2.533
|
Ich habe mir den Chromecast gekauft, da ich gerne bei Freunden und Bekannten meine Filme von meinem NAS per Internet an den Fernseher streamen kann. Ich habe den Chromecast allerdings noch nicht ausgiebig mangels Zeitmangel und Testumgebung nicht ordnungsgemäß testen können.
Die Installation läuft problemfrei. Beim Handy wird eine zusätzliche Chromecast-App installiert, ebenfalls beim PC. Erste Erfolge mit Streaming von Bild- und Videodateien konnte ich per Smartphone bereits verbuchen. Wobei das kein persönlicher Mehrwert für mich darstellt aufgrund vorhandenem SmartTVs und Streamingmöglichkeit mittels DNLA.
Ich gebe natürlich gerne mehr Feedback, insofern ich das ausgiebiger getestet habe.
Zu deiner Frage zur Alternative: Wofür möchtest du es denn gebrauchen?
Eine Alternative wäre auch ein RaspberryPi, welches man ggf. als Medienserver (XBMC) nutzt und per SmartPhone steuert.
Auch plant Amazon sein eigenen Stick:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hier sollen scheinbar komplette Streamings von Spielen möglich sein - vermutlich über Miracast-Standard?!
|
|
|
21.03.14, 18:03
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
|
Das gute bei dem Stick ist halt das es einfach alws HDMI Gerät fungiert. Ich habe keinen Smart TV und solche Dinge sind da die einziege Möglichkeit dinge zu Streamen. Gibt es den auch eine Möglichkeit eine Filmdate die ich habe direkt zu streamen per MEdiaplayer oder VLC? Weil so wie ich das gesehen habe geht das momentan nur vom Chrome Browser heraus.
|
|
|
21.03.14, 18:30
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Nope, direkt vom PC geht es derzeit nur über Chrome.
|
|
|
03.04.14, 18:32
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
|
Also ich hab mir das Ding jetzt auch geholt. Und ich bin ziemlich begeistert. Es gibt auch schon eine App die sich "Cast Store" nennt. Dor sind alle Apps aufgeführt die den Chromecast unterstüzen. Da ich Watchever nutze und die auch das Streamen anbieten bin ich doppelt begeistert. Einfach echt cool per Smartphone druck auf den Fernseher abzuspielen.
Wenn es demnächst noch ein Programm gibt mit dem ich lokale Medien von einem Computer direkt abspielen kann bin ich wunschlos glücklich. Momentan kann man aber schon Medien aus einem NAS abspielen. Und für 35€ ist es ein absolutes Schnäpchen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Odatas:
|
|
03.04.14, 18:34
|
#7
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Inzwischen finde ich den Amazon Fire TV interessanter. Ist natürlich größer und kost das Doppelte.
|
|
|
03.04.14, 19:13
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
|
Naja ist janoch nichts bekannt über die Verfügbarkeit von der Kiste. Außerdem muss sich dann zeigen wie diese Teile in bestehende Angebote eingebunden werden können. Nur über die Amazon Streamingplatfrom oder auch extern erreichbar? Youtube aufm Fernseher ist halt auch was schönes. Und selbst die SmartTVs sind von der Bedienung her extrem umständlich im Vergleich zur Smartphone Benutzung von Chromecast.
|
|
|
03.04.14, 19:25
|
#9
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Importieren? Meinen Chromecast hab ich mir auch über Amazon.com bestellt, noch bevor er hier in Deutschland zu haben war.
|
|
|
18.04.14, 14:10
|
#10
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Was benutzt ihr eigentlich zum Videos streamen?
|
|
|
22.04.14, 09:50
|
#11
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 59
Bedankt: 103
|
iMediashare
|
|
|
22.04.14, 12:43
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
|
Watchever hauptsächlich.
|
|
|
22.04.14, 14:44
|
#13
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 65
Bedankt: 75
|
Der Fire TV aus den USA funktioniert nicht mit dem Angebot hier in Deutschland. Das hat Heise vor gut ner Woche getestet, also fällt das schon mal Flach.
Streamen tue ich an meinen Chromcast hauptsächlich Filme die ich bei Google Movies habe oder halt YouTube Videos.
|
|
|
22.04.14, 14:45
|
#14
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Ich finde Plex ganz tight. Jetzt, wo es mit dem Chromecast läuft.
|
|
|
22.04.14, 16:49
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
|
Wie genau funktioniert Plex den? Einfach ein Online Speicher aus dem man dann Streamen kann? Kann ich über den Dienst auch direkt von der Festplatte streamen oder nur was ich hochgeladen habe?
|
|
|
22.04.14, 17:14
|
#16
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Du kannst von deiner Festplatte an deinen Chromecast, an den Browser und an die Handy-App streamen!
|
|
|
22.04.14, 17:37
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 2
|
Ich bin mit dem Chromecast zufrieden..... allerdings nutze ich den auch nur für YouTube, PadCast und Co! Da macht das Ding was es soll und das ohne Probleme .....
Für Filme nutze ich weiterhin das Synology NAS ....
Gruß,
Eddie
|
|
|
09.07.14, 13:41
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 31
Bedankt: 43
|
Habe den Stick nun auch seit einer Woche. Das beste ist das ich meine Filme die ich auf Festplatte habe direkt mit dem Programm [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] auf dem TV ablaufen lassen kann.
Kein Ruckeln kein Nachladen, läuft alles sauber und flüssig. Da ich kabel habe von Unitymedia und kein HD nutze ( zu teuer) kann ich aber filme die Sender im Internet per HD senden auch nun am TV in HD anschauen. Ich bin begeistert davon. Die Einrichtung ging ganz einfach .
|
|
|
09.07.14, 13:50
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 327
Bedankt: 255
|
Wollte das Teil für meine Mutter kaufen wegen Watchever aber da war das KO Kriterium das keine FB dabei ist. Sie hat kein Smartphone
|
|
|
09.07.14, 16:13
|
#20
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 19
Bedankt: 31
|
Ich habe ein NAS Laufwerk Buffalo. Die meisten Filme laufen aber nicht über Chromcast.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann und wie ich es lösen kann? Ach ja wenn ich DLNA mit em Fernseher auf die Filme zugreife geht es. Wenn ich die Filme auf mein Handy lade geht es ebenfalls über Chromcast.
|
|
|
09.07.14, 16:15
|
#21
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Welche App benutzt du denn?
Kannst einen PLEX-Server auf deinem NAS installieren.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
23.07.14, 11:20
|
#22
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.010
Bedankt: 11.640
|
Der MM wirbt nun mit Android Mirroring beim Chromecast. Kann man auch ein Spiel auf dem TV spiegeln oder sind da die Verzögerungszeiten zu extrem?
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
23.07.14, 11:25
|
#23
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Kommt auf das Spiel an. Hab letztens mal Real Racing 3 über TV gespielt, und das läuft noch nicht Verzögerungsfrei.
Liegt vielleicht auch daran dass die Fuktion NEU ist und mein Handy nicht offiziell unterstützt wird.
Denke mal da muss man noch etwas warten, bis man Spiele mit schnellem Bildwechsel vernünftig spielen kann.
Andere Spiele funktionieren aber ohne Probleme meiner Erfahrung nach.
Interessant finde ich, dass Amazon angekündigt hat, dass Amazon Prime demnächst direkt auf allen Android-Geräten funktioniert.
Dann ist es nicht mehr weit, bis der Chromecast direkt unterstützt wird.
|
|
|
23.07.14, 11:35
|
#24
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.010
Bedankt: 11.640
|
Hmmm ... Mist. Genau wegen RR 3 oder GTR 2 habe ich angefragt. Das Tab als Controller sozusagen. Habe zwar ein 4m HDMI Kabel aber das stetige ein- und ausstöpseln tut den Buchsen am TV und am Tablet nicht so gut.
Für Film und Musik habe ich Samsungs AllShare und Festplatten am TV.
Oder doch auf NVidias Android/Steam Tablet hoffen.
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
07.01.15, 21:15
|
#25
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2013
Beiträge: 9
Bedankt: 18
|
bevor ich dafür n neues thema aufmache versuche ich es mal hier.
Ich würde gerne serien und filme die ich auf dem PC habe über den Chromecast auf dem Fernsehr sehen. Nach ein wenig probieren habe ich festgestellt das eigentlich nur MP4 anerkannt und übertragen wird. Wenn ich aber eine Serie von VLC zu MP4 umwandel habe ich kein bild mehr, nur noch der Ton und der dann wieder in Englisch.
Kann mir da jemand n tipp geben?
Grüße!
|
|
|
08.01.15, 10:39
|
#26
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Benutz einfach Plex und Streame darüber deine Filme vom PC an deinen Chromecast.
|
|
|
08.01.15, 16:18
|
#27
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2013
Beiträge: 9
Bedankt: 18
|
ah geil, kannte ich noch garnicht. Sieht echt gut aus!
Aber hab doch noch n kleines problem und zwar spielt der die serie nur auf Englisch ab, habe schon auf Deutsch gestellt aber das will er nicht.
|
|
|
08.01.15, 16:47
|
#28
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Dann liegt der Fehler wohl an deiner komischen Serie und dessen Format.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince:
|
|
08.01.15, 17:27
|
#29
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2013
Beiträge: 9
Bedankt: 18
|
Komisch, dann suche ich mir die nochmal raus.
Danke trotzdem : )
|
|
|
08.01.15, 17:35
|
#30
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Ist jetzt nur meine Vermutung. Weil du ja oben schon von Problemen schreibst.
Ich kann unter Plex ohne Probleme die Sprache wechseln.
Bevorzuge aber das Matroska (mkv) Format.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr.
().
|