myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

PCI Express 1.1

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.01.14, 19:37   #1
@netterstern
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 6
@netterstern ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard PCI Express 1.1

Hallo

Ich nutze ein Boad Asrock G41C-GS- Jetzt wollte ich eine Grafikarte geforce 8800 GTx Oder eine Asus GTS 6500TI einsetzen. Da ich auf dem Board PCI Experss x16 habe, ginge ich davon aus das diese die version 2.0 ist,Jedoch bemerkte ich jetzt es hat die Version 1.1. Daher werden beide Karten nicht erkannt, Bios Update habe ich schon durchgeführt(1.40), gibt es keine andere möglichkeite das er die karten erkennt? finde weder einen adpater(evt von 1.1 auf 2.0) oder einen evt treiber..vieleicht einen treiber ins bios einzuspeisen,gibt es übehaubt die möglichkeit hier was zu machen, OHNE ein neues Board kaufen zu müssen

P.S..eneigparplan wurde für das pci express ganz ausgeschaltet

danke Vorab für eure Antworten
@netterstern ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.01.14, 19:42   #2
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Dein Mainboard hat einen PCI Express x16 slot und einen PCI Express x1 slot (das ist der kleine kurze weiße).

Also gibt es da kein Problem. Und selbst wenn nicht, PCI Express ist aufwärts und abwärtskompatibel.


Hast du die Grafikkarten mit Strom versucht?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.01.14, 21:40   #3
@netterstern
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 6
@netterstern ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja habe ich. die GTX 880 hat 2 Anschlüsse, und die Asus einen..jedoch wenn ich die reinmachen piepst es einmal(Festplatte wird erkannt)..das wars...bildschirm blinkt(kein zugang zu der Grafikkarte) hab jetzt eine GT 130.läuft..aber viel kann man mit der halt nicht machen.Driver genius oder GPU-Z. zeigt mir an "PCI Express Version überstützt 1.1". Mein Board ist so eingestellt das er ein Niedrigen Energie verbrauch hat(öködesidn Richtlinie)ob dies damit was zu tun hat?, ich mein wenn das Board zu wenig strom gibt,und es deswegen nur 1.1 erkennt. hab aber angst das ich was zerschieße wenn ich es umstelle. ich Hatte noch nie Probleme damit und weis mir. wenn einer noch Tipps weis..hab ein offenes Ohr...danke..keinen Rat mehr. Mal ne Mail an der Hersteller gesendet.mal schauen ob was kommt
@netterstern ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.01.14, 13:09   #4
@netterstern
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 6
@netterstern ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Nachtrag:

Mit SiSoftware Sandra erscheint die meldung




Erweiterungssteckplätz(e)
PCI1 (1h) : PCI 32-bit +3,3V Geteilt PME Halb verfügbar
PCI1 (2h) : PCI 32-bit +3,3V Geteilt PME Halb verfügbar
PCIE1 (11h) : PCIe x16 +3,3V Geteilt PME Halb benutzt
PCIE2 (12h) : PCIe x1 +3,3V Geteilt PME Halb verfügbar
@netterstern ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.01.14, 15:42   #5
Corsafahrer
BVB forever!
 
Benutzerbild von Corsafahrer
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
Corsafahrer ist noch neu hier! | 6 Respekt Punkte
Standard

Welches Netzteil hast du denn? Evtl. ist das zu schwach?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Probleme beim PC Zusammenbau? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibbet Abhilfe
Corsafahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.01.14, 17:04   #6
@netterstern
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 6
@netterstern ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ein thermaltake " berlin 630Watt"..es ist bis auf das board alle gleich geblieben
@netterstern ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.01.14, 13:35   #7
Taiwendo
忍びの者駄文家
 
Benutzerbild von Taiwendo
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Tokyo/Shibuya-ku
Beiträge: 420
Bedankt: 349
Taiwendo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo "@netterstern"

Schauen wir uns doch mal dein Grundsystem an:



Da sieht man das dein Chipset nur PCE 1.1 Unterstützt wie du schon festgestellt hast.
Zwischen PCE 1(.1) und 2(.0) gibt es an sich keinen Unterschied an der Steckverbindung.
Der Unterschied ist das Chipset von Intel. Deine Kombi aus Northbridge und Southbridge ergibt nun mal
das du nur PCE 1.1 hast.

Zu sehen ist auch das du eine Onboard Grafikeinheit hast.
Dies kann zu Probleme kommen.
Diese solltest im Bios irgend wie Ausschlaten oder so umschlaten das die PCE-x16 Karten
Primär geschlaten werden.
__________________
Taiwendo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.02.14, 09:00   #8
@netterstern
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 6
@netterstern ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke für deine infos.

habe auch info vom board Hersteller bekommen,,man benötigt den Intel chipsatzt treiber

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Laut Hersteller kann das Board PC 1.1 - 2.0 und sogar 3.0 soll hier funktionieren,also testete ich mein Monitor-kabel,was ich vorher nicht gemacht hatte weil die alte grafikkarte mit DVI eingang funktioniert hatte, habe ich ein VGA kabel mit einem DVI Adapter benutzt ..und siehe da..


Päääääng.....es Funktioniert....so wie es aussieht es mit diesem eingedrücktem stift zu tun im DVI Kabel, jetzt werden alle grafikarten erkannt, ich werde mir ein neues DVI Kabel holen und es testen..und es euch mitteilen..danke für eure tips...
@netterstern ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.


Sitemap

().