Nach dem Booten, von der CD/DVD, Diskette, USB-Stick, müsstest du in der "Eingabeaufforderung" sein!
Von dort rufst du dann das Programm "CMOSzero" auf, um ins BIOS zu kommen!
Wichtig:
Schau im Handbuch des Gerätes nach, welchen Chipsatz, dein Laptop hat!
Falls es kein Intel-Chipsatz ist, nutzt dir das Programm "CMOSzero" nix!
Dann brauchst du ein anderes Programm!
Bei einem Laptop von Asus, wäre das dann das Programm: "cmos_ASUS" !
Ich hatte dir ja weiter oben, den LINK dazu gegeben!
http://www.bios-info.de/download/dlprgs.htm
Gut ist auch folgendes Programm, wie man dort lesen kann: "cmospwd 5.0" , das mit praktisch jedem BIOS und Chipsatz klar kommt, und dir das Passwort ausliest:
Zitat:
Für Dos, Win 98, Win ME, Win 2000, Win XP, Win 2003, Linux, Sonstiges
CmosPwd kann vergessene und verloren geglaubte BIOS-Passwörter auslesen. Beachten Sie unbedingt die beiliegende readme-Datei zur Anwendung des Programms.
Unter anderem werden folgende BIOS unterstützt:
- ACER/IBM BIOS
- AMI BIOS
- AMI WinBIOS 2.5
- Award 4.5x/4.6x/6.0
- Compaq (1992)
- Compaq (Neue Version)
- IBM (PS/2, Activa, Thinkpad)
- Packard Bell
- Phoenix 1.00.09.AC0 (1994), a486 1.03, 1.04, 1.10 A03, 4.05 rev 1.02.943, 4.06 rev 1.13.1107
- Phoenix 4 release 6 (User)
- Gateway Solo - Phoenix 4.0 release 6
- Toshiba
- Zenith AMI