Also, auch wenn die Onboard-GraKa schon mal lief, wirst du das Problem Allerwahrscheinlichkeit, nicht dauerhaft lösen können.
Du hast im Bios ganz einfach keine Option, um beide GraKas (Onboard & PCIe) gleichzeitig aktivieren zu können.
Bei der Einstellung "Auto" wird das Bios beim Booten des PC, immer wieder die PCIe aktivieren, und die Onboard deaktivieren.
Du musst dann jedesmal in die Systemsteuerung gehen, um beide Aktiv zu halten.
Hast du denn nicht noch aus einem älteren PC, eine PCI oder PCIe GraKa rumliegen?
Mit ihr könntest du doch ebenso, weitere Monitore anschließen.
Und falls nicht, so kaufe dir doch eine kleine Karte, die es bereits für um die 25,-Euro gibt.
Falls deine primäre GraKa eine ATI ist, so hättest du dann sogar einen doppelten Gewinn.


Denn eine kleine GeForce GraKa könntest du dann nicht nur zum Anschluss weiterer Monitore nutzen, sondern auch als PhysX Beschleuniger.
Schau mal hier, vielleicht findest du ja Gefallen an der Idee:
(Der Link ist zwar nicht mehr ganz neu, aber immer noch interessant)
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und hier eine Anleitung & aktuellem Forum dazu:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich habe das in meinem PC so gemacht, und es funktioniert wunderbar.
Bei Spielen, die PhysX unterstützen, geht so richtig die Post ab, und ich kann, zum Beispiel bei Office Anwendungen, mehrere Monitore gleichzeitig betreiben.
Das funktioniert mit einer zusätzlichen GraKa doch weit komfortabler, als mit der Notlösung Onboard-GraKa.