Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 17.02.11, 18:34   #17
warhammer666
Stammi
 
Benutzerbild von warhammer666
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
warhammer666 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

wie ich weiter oben schon erwähnt habe sieht es schlecht aus sie im raid laufen zu lassen.

Zitat:
Hallo, das bei SSD-Festlatten Trim bei RAID-Controllerkarten nicht funktioniert, weiß ich ja bereits. Aber wie sieht die Sache aus, wenn die SSD-Festplatten am Intel Mainboard-Chipsatz im RAID laufen? Kann dieser das TRIM-Signal an die Festplatten irgendwie durchlassen? Oder auch hier "no way"? Wie hält man SSD im RAID sonst lauffähig? Ich überlege nämlich mir eine zweite 160GB Intel SSD zuzulegen. Mit den 3ware oder Adaptec RAID-Controller das hat sich ja erledigt...


Digg this Post!Share on FacebookWong this Post!
TRIM bei SSDs die selbst im RAID eingebunden sind - no way derzeit. TRIM bei SSDs im RAID-Modus (weil 2 HDDs oder sonstwas neben dem SSD am RAID-Controller hängen) - mind. bei Intel möglich.

Was erwartest du dir an Leistungssteigerung von einem RAID? Solange du da nämlich keine Datenbanken mit starken Leselasten oder raw-HD Videos en masse bunkerst wird dir das als Normalsterblicher vermutlich wenige Vorteile bescheren.



ja das sehe ich genau wie Sukrim also kann da keine vorteile erkennen im Raid ....
ich habe als Aktiver Usenetnutzer auch kein Raid aber HD Videos on Mass ...
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
warhammer666 ist offline