Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 24.02.23, 09:35   #9
M0nti
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 753
Bedankt: 673
M0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 34200059 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 34200059 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 34200059 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 34200059 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 34200059 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 34200059 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 34200059 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 34200059 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 34200059 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 34200059 Respekt PunkteM0nti leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 34200059 Respekt Punkte
Standard

Ich hatte sowas schon öfter und es waren meistens irgendwelche Halbleiter und in diesem Fall tippe ich auf Kondensator. Wenn Kondensatoren ihre angegebene Kapazität nicht mehr oder knapp erreichen, gibt es genau diese Effekte. Wärme führt dazu, dass die Kappazität ein wenig raufgeht und durch Kälte geht es wieder runter. Daher kann man den vermeintlich defekten Elko mit Föhn und Kältespray ausfindig machen.

Die vielen Startversuche führen dazu, dass der Kondensator noch mal "zündet"
Du kannst ja mal testen, ob du das Laptop sofort starten kannst wenn du es vorher ein wenig föhnst, also durch die Seitenschlitze warm machst.

Geändert von M0nti (24.02.23 um 11:51 Uhr)
M0nti ist offline   Mit Zitat antworten