![]() |
Notebook Reinigung sinnvoll?
Hyho Gemeinde,
also, ich hab mein Thinkpad jetzt so ca. 4 Monate. Hab es sehr gut gebraucht bei Ebay ersteigert. War komplett gereinigt und sah wie neu aus. Jetzt hab ich so den Eindruck das der Lüfter immer öfter anspringt und es auf dem Schoß immer wärmer wird. Gebrauche es m.M.n ganz normal, also kommt schon mal vor das es auf ´ner Decke auf der Couch liegt. Macht das Sinn es mal auf zu machen und zu Reinigen? Ich hab so ein Teil noch nie aufgeschraubt. Ist das schwer? Sollte ich es von einer Werkstatt machen lassen? Es sei noch gesagt das ich handwerklich begabt bin und meinen normalen Rechner auch immer selbst repariere bzw. reinige. Vielen Dank schomma :) |
Wenn du es vor vier Monaten gekauft hast, und es da bereits gereinigt war,
macht ein Öffnen und Reinigen, wenig Sinn. Nach nur vier Monaten, kann es unmöglich so sehr verdreckt sein, dass ein erneutes Reinigen, notwendig ist. Du kannst ja mal ein Tool laufen lassen, das dir die Temperaturen misst, um festzustellen, ob eine Überhitzung vorliegt. Wenn du es noch nie zuvor geöffnet hattest, würde ich das Reinigen, einer Werkstatt überlassen. Man kann das mit der Konfiguration und Reinigung, eines normalen PC, nicht vergleichen. |
ich wette mit dir dass n laptop nach 4 monaten total dicht sein kann, wenn die decke fuselt usw
aufschrauben is nicht schwer, sind nur viele schrauben die zb unter der festplatte oder der tastatur versteckt |
Was man auch machen kann, ..... die Staubsaugerdüse, kurze Zeit, an die Lüftungsschlitze halten.
Oft reicht das schon, um solch grobe Staub und Couchfusseln, zu entfernen. Man muss das Gerät nicht unbedingt immer gleich in seine Bestandteile zerlegen. |
Wenn du das Gerät sowiso schon gebraucht gekauft hasst, ist denke ich mal keine Garantie mehr drauf also kann es eigentlich nicht schaden es aufzumachen, da du wohl handwerklich begabt bisst sollte es kein Problem sein das ganze von innen vorsichtig mit nem alten, gesäuberten Schminkpinsel zu reinigen. Bei meinem mittlerweile 6 oder 7 Jahre alten Notebook bewirkt das oft wahre Wunder ;) Wenn de keine Angst hasst kannsde auch mal den Hauptlüfter rausnehmen wenn's nicht allzu kompliziert ist und ihn ordentlich säubern.
mfg BertiBrause |
Zitat:
Ich werd mir mal ein Tool besorgen um mir die Temperaturen anzeigen zu lassen. Wenn die nicht gravierend sind, werd ichs wohl nicht öffnen. Vielen Dank für eure Hilfe :T |
Der Händler bei eBay, heißt bestimmt OLANO GmbH ?
Falls JA, ....Dort hatte ich auch schon eingekauft. Hatte mit denen gute Erfahrungen gemacht. Vor allem, wenn mal was umgetauscht werden muss, geht dies völlig problemlos. Bezüglich Staubsauger, sollte man natürlich vorsichtig sein. Aber das sollte man ja wohl immer, wenn es um Elektronik geht. ;) Hatte mir mal so etwas hier angeschafft, und bin damit sehr zufrieden: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Natürlich sollte man damit nur den groben Schmutz entfernen. Für die Feinheiten, helfen dann PC-Pinsel und PC-Reinigungstücher. Und immer daran denken, sich zuvor zu "entladen", und nicht statisch aufgeladen, in den PC /Laptop, zu greifen. :D:T |
Zitat:
so eine perfekte Verpackung gesehen :D (Der Inhalt war auch perfekt) Zurück. So einen Staubsauger-Aufsatz hab ich sogar. Benutz ich immer für meinen normalen Rechner. Zitat:
Werd ich mir wohl abgewöhnen müssen. Ich Dank euch nochmal für euren Rat. :T |
staubsauger... aber dann bitte die lüfter festhalten:)
|
Hallo,
ich reinige den Lüfter meines Notebook jeden Monat. Das Teil wirkt wie ein Staubsauger und sitzt nach 1 Monat meist ziemlich zu, da ich mein Notebook auf jeden Tag 10 bis 12 Stunden nutze. |
Ich würde an deiner stell auch den Laptop nur aussaugen ! Weil wenn du den Laptop auseinander baust, besteh immer die gefahr, das du irg was kaputt machst. Ich habe meinen laptop auch erst einmal kommplet zerlegt um in sauber zu machen und hab da bemerkt das sich der Aufwand nicht wirklich lohnt ! Aussaugen ist eigentlich darfür am einfachsten und am schnellstem !
Ich weiß jan icht genau wie viel jahre der Laptop schon aufem buckel hat, aber du kannst ja mal die Tastertur ausbauen und einmal unter gucken. Vllt. liegt da ja auch relatiev viel Staub ;) |
man kann bei lenovo /ibm recht leicht auf dem Lüfter zurückgreifen De frage ist schlicht weg ob es wirklich am staub liegt oder am Lüfter selber (FAN Fehler) ist eine Gängiger Fehler bei der Firma. Normaler Weise findest du immer baupläne (sowohl zu alten als auch zu neuen) HMM besorg dir die und ein Display wo du die PDF darstellen kannst und fang an rumzuschrauben normaler weise sind das nur ca. 10-15 schrauben dann bist du beim Lüfter (ist eigentlich nicht sonderlich schwer)
Wenn du mir sagst welches modell schick ich dir die HMM mal zu. Zum Verschmutzungsgrad bei Laptops ich habe den Rechner von meinen Vater geerbt der diesen 8 Jahre lang genutzt hat und es war nicht ein einziges Staubkorn im Lüftertrakt und erwurde in diesen 8 Jahren nicht einmal gereinigt also kommt immer auf die Umgebung darauf an wo der Laptop steht |
@freakpor
Daten: Bild Schon was älter aber ich find´s geil. . . |
Sorry ganz vergessen
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.