myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Autoradio in Mercedes-Benz W201 eibnauen. HILFE!

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 29.03.09, 13:55   #1
Silent_Assassin
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Silent_Assassin
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 275
Bedankt: 2.133
Silent_Assassin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3551787 Respekt PunkteSilent_Assassin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3551787 Respekt PunkteSilent_Assassin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3551787 Respekt PunkteSilent_Assassin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3551787 Respekt PunkteSilent_Assassin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3551787 Respekt PunkteSilent_Assassin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3551787 Respekt PunkteSilent_Assassin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3551787 Respekt PunkteSilent_Assassin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3551787 Respekt PunkteSilent_Assassin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3551787 Respekt PunkteSilent_Assassin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3551787 Respekt PunkteSilent_Assassin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3551787 Respekt Punkte
Standard Autoradio in Mercedes-Benz W201 eibnauen. HILFE!

Morgen Jungs und Mädels
Ich habe folgendes Porblem und zwar habe ich mir am Freitag einen Gebrauchten Mercedes-Benz W201 gekauft. Leider hat dieser kein Radio aber ein freund hat mir sein altes geschenkt.
Nur leider weiß keiner von uns, wie man es einbaut, da tausende von kabeln aus dem Auto kommen

Ich hab euch mal Fotos gemacht und hoffe ihr könnt mir sagen, wie ich das anbauen muss.
Danke!

einmal eine übersicht^^
http://s7b.directupload.net/file/d/1...pss38h_jpg.htm

und jetzt im einzelnen was aus dem Auto kommt:
http://s7b.directupload.net/file/d/1...eihfld_jpg.htm
http://s4b.directupload.net/file/d/1...sfk4ic_jpg.htm
http://s4b.directupload.net/file/d/1...guita8_jpg.htm

hier das zwischenteil zwischen Radio und Auto:
http://s7b.directupload.net/file/d/1...kexzwb_jpg.htm

Dann das Radio von hinten:
http://s4b.directupload.net/file/d/1...5ltkwl_jpg.htm

Und das ins Radion eingestöpselt:
http://s7b.directupload.net/file/d/1...w5twdz_jpg.htm

werdet ihr daraus schlau?
Danke
Silent_Assassin ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.03.09, 12:13   #2
chintzle
Banned
 
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Luxemburg
Beiträge: 149
Bedankt: 58
chintzle ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo,

Auf dem ersten Bild wo die Kabel aus dem Schacht kommen und auf die Lüsterklemme gehen, das sind die Kabel der Lautsprecher! Wobei es sein könnte dass rot die rechte Seite ist, aber das kann man ja nachher noch über Balance Links und rechts einstellen und dann kontrollieren ob es farblich so stimmt!

Die 3 anderen sind einmal Dauerplus, Kontaktplus (nenne es so da es nur mit eingeschalteter Zündung 12V aufweist) und die Masse 0V.

Hierzu rate ich dir ein Multimeter zu nehmen, bei eingeschalteter Schaltung Probier mal dass die Kabel nicht aneinander kommen (die 3 vielleicht mal auch auf eine Lüsterklemme! Auch einfacher zum Messen) und miss alle gegeneinander aus! sw-br, br-rt und rt-sw! Bei einem Farbpaar müsstest du eigentlich 24V angezeigt bekommen. Das ist der Dauerplus und der Kontaktplus. Die andere Farbe ist dann die Masse mit 0V. So jetzt musst du die Zündung ausschalten und nun hast du auf dem Kabel 0V aber das misst du mit deiner Masse, auf dem Kabel wo du gegen Masse 12V hast ist der Dauerplus, das andere Kabel ist dann der Kontaktplus.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
(Seite mit Belegung des Iso-Steckers)

Also kenne mich mit Mercedes nicht so aus, aber glaube auch dass Sie für das Radio nicht das Rad neu erfunden haben! Solltest du es aber bevorzugen Lüsterklemmen zu nehmen um alles anzuschließen, kauf die Aderendhülsen, den mit einem Kabel mit Litzen brechen diese mal gerne wenn die Schrauben zudreht und die Endhülsen verhindern dies.

So hoffe ich konnte helfen?
chintzle ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.03.09, 12:42   #3
multimaze
The Lync Guy
 
Benutzerbild von multimaze
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: NRW
Beiträge: 56
Bedankt: 2
multimaze ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

wie chintzle schon gesagt hat:

dir bleibt nichts anderes übrig, als die properitäre mercedes-verkabelung auf den iso-stecker zu montieren.

dazu brauchst du den original mercedes schaltplan und die belegung des iso-steckers.
einfach nur durchmessen wäre ich vorsichtig mit...
__________________
multimaze ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr.


Sitemap

().