Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.01.13, 20:07
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 90
Bedankt: 39
|
Notebook ortbar?
Hallo,
weiß nicht ob ich in dieser Forensparter richtig bin.
Mir ist mein Firmennotebook geklaut worden. Kann man das Gerät übers Internet z.B. über die Mac Adresse orten?
Weiß eh nicht was die mit dem Ding anfangen können. Bios ist durch Passwort geschützt und booten von Laufwerken oder Sticks geht nicht. Festplatte kann man zwar ausbauen und außerhalb des Gerätes mit Windows neu aufspielen aber ob das funktioniert.
Vielleicht wird es auch in Teilen verwertet
|
|
|
19.01.13, 09:02
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
Das ist genzlich leider nicht möglich, ein Biospasswort lässt sich sich mit nötigen wissen leicht löschen.
Man kann letzendlich nur Firmendaten mit einem Festplattenpasswort sicher schützen.
Das schließt eine weitere Verwendung mit anderer Festplatte jedoch nicht aus.
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
19.01.13, 10:02
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 90
Bedankt: 39
|
Danke für die Info, schade.
Festplattte dürfte kein Problem sein. ausbauen, über USB Adapter an einen anderen Rechner und dann bearbeiten, zur Not über ein Livelinux auslesen oder formatieren.
Das mit dem Biospasswort glaube ich allerdings nicht. Wie soll das gehen? Meines Wissens sind die heutigen Notebooks (Gerät ist ein Jahr alt) ziemlich gut gesichert. Da geht es mit Biosbatterie raus usw. nicht mehr. Flashen wird mit Passwortsicherung auch nicht mehr gehen.
|
|
|
19.01.13, 10:13
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Es gibt für ein BIOS auch einen "Masterkey". Wenn man im Besitz eines solchen ist, kann man das Passwort außer Kraft setzen.
Wäre doch dumm wenn es keine Hintertür gäbe. Wie sollen denn die Hersteller selber sonst dort hinein kommen?
|
|
|
19.01.13, 11:00
|
#5
|
abcdefgh
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.646
Bedankt: 2.533
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Es gibt für ein BIOS auch einen "Masterkey". Wenn man im Besitz eines solchen ist, kann man das Passwort außer Kraft setzen.
Wäre doch dumm wenn es keine Hintertür gäbe. Wie sollen denn die Hersteller selber sonst dort hinein kommen?
|
Oder einen Algorithmus um diesen zu berechnen. Einen Key für alle Geräte halte ich beinah für ausgeschlossen in der heutigen Zeit.
Und um auf die Frage zurückzukommen: Der Rechner ist weg! Ob der Dieb was damit anfangen kann oder nicht, sehen wirst du ihn garantiert nicht mehr.
|
|
|
19.01.13, 11:18
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 90
Bedankt: 39
|
Weg ist weg, kein Thema. Werde die frohe Nachricht am Montag in der Firma verkünden. Interessiert mich halt das Bios Thema. Vielleicht kann ich mir am WE eines zurückklauen und es merkt niemand
Wie schon gesagt denke ich nicht das es für den Dieb eine große Chance gibt das Bios zu knacken. Hersteller fällt weg wg fehlendem Eigentumsnachweis und das wars. Wenigstens eine Genugtuung
|
|
|
19.01.13, 11:25
|
#7
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Das kommt auf die kriminelle Energie des Diebes an.
Merke, ALLES ist käuflich!
|
|
|
19.01.13, 14:12
|
#8
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
Es ist richtig das bei Notebooks das Passwort nicht wie über einem Rechner im CMOS gespeichert ist, trotzdem gibt es Herstellertools mit denen man in der Lage ist diese zurück zu setzen, im einzelnen weiß ich es nicht, wenn konkretes interesse besteht kann ich unseren Notebooktechniker gerne fragen auf welche art die verschlüsselung erfolgt.
Dazu muss sich bis Montag geduldet werden.
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
19.01.13, 15:58
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 90
Bedankt: 39
|
Ja würd mich interessieren. Vor Allem wenn ich mein neues Notebook bekomme :-)
|
|
|
19.01.13, 19:02
|
#10
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
|
Orten von Laptops geht nur wenn die entsprechende Computrace / lojack hardware verbaut und aktiviert ist.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
19.01.13, 19:51
|
#11
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
|
Zitat:
Zitat von catering
Wie schon gesagt denke ich nicht das es für den Dieb eine große Chance gibt das Bios zu knacken. Hersteller fällt weg wg fehlendem Eigentumsnachweis und das wars. Wenigstens eine Genugtuung 
|
Wo ist das Problem, da ein neues XP oder 7 draufzumachen? Verstehe ich jetzt nicht.
Wenn die Festplatte nicht verschlüsselt war, würde ich mir eher Gedanken um eventuelle Firmendaten machen? War es zu einzufälliger Diebstahl oder gezielt? Kommt man mit den Zugangsdaten in einen Server an sensible Daten?
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
|
|
|
20.01.13, 14:43
|
#12
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 90
Bedankt: 39
|
War kein gezielter Diebstahl. Geht in die Kategorie der goldene Blödmann für mich. Auf den Flug gewartet und im Flughafen auf die Toilette gegangen und Notebook in der Tasche in der Halle liegenlassen.....
Win7 draufmachen wird kein Problem sein. Ich habe mich nur für die Möglichkeiten der Ortung und für das Bios entsperren interessiert.
|
|
|
20.01.13, 14:56
|
#13
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Oder aber du bist selber jemand mit krimineller Energie, und möchtest durch deine Fragerei hier nur selber schützen, und als Bonus noch heraus bekommen, wie du das Passwort bei einem geklautem Notebook "knacken" kannst.
Und deswegen werde ich hier keinerlei Beiträge dulden, die da näher ins Detail gehen!
|
|
|
20.01.13, 15:48
|
#14
|
Der schon wieder
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 945
Bedankt: 450
|
@EisKaLT87 würde mich selber mal Interessieren. Bisher hatte ich noch keine Probleme mit dem BIOS Passwort selbst bei den drei Notebooks die ich mal Repariert habe hat es gereicht die Batterie raus zunehmen und ein paar Sekunden lang zu warten.
Wen das Windows nur mit einen Passwort geschützt ist, dann kann man das ganz einfach übergehen.
Weis nicht ob das Windows mit Absicht eingebaut hat oder nicht aber das gibt es schon seit glaube ich Windows 2000. Sempervideo hat dazu mal paar Videos gemacht, das ganze ist eigentlich ganz einfach wen jemand mal sein Passwort vergessen hat.
z.B [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
@PrinePorn man kann bei jeden Thema was Sicherheit angeht immer eine Kriminelle Energie vermuten aber meistens ist es auch nur Wissenshunger. Wer so was Kriminell machen will fragt bestimmt nicht in einen Warezforum danach, dafür gibt es extra Foren.
|
|
|
20.01.13, 15:54
|
#15
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
Jemand der fragen muss umgeht so oder so keine Hardwarecodierung, beim Notebook ist das Bios Passwort einfach nicht im CMOS gespeichert und beim Notebook gibt es dafür einen nicht Batterie gebufferten speicher chip.
Dies gilt generell nicht für alle books, aber gerade windows 8 books sollen da sehr sicher sein, dort sind auch die windows keys hardware codiert und im speicher hinterlegt.
Mehr Info hätte ich so oder so nicht da gelassen.
Wer seine empfindlichen daten sicher schützen will sollte ein HDD Passwirt setzen denn dieses ist zu 99% sicher.
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
20.01.13, 16:12
|
#16
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Zitat:
Zitat von luluk
Wer so was Kriminell machen will fragt bestimmt nicht in einen Warezforum danach, dafür gibt es extra Foren.
|
Rollen? Solltest mal aufmerksamer durch unser Forum surfen!
|
|
|
20.01.13, 16:13
|
#17
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 90
Bedankt: 39
|
@Prince
Ja, das ich selbst ein Krimineller bin ist auch eine Möglichkeit, da wird meine Aussage wenig hilfreich sein, Dein Bild über mich musst Du Dir selbst bilden.
Allerdings ist es außerordentlich wie hier auf einem Warezboard mit der Frage nach kriminellen Energien umgegangen wird.
|
|
|
20.01.13, 16:16
|
#18
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
Warez nutzer kaufen laut einer studie bei musik z.B. zu 60-70% mehr musik als nicht warez user  es ist immer eine sache der interpretation
Ein Notebook Dieb wird such wohl eher nicht das notebook kaufen
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
20.01.13, 16:33
|
#19
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 90
Bedankt: 39
|
Mag wohl sein aber ob ein Richter das auch so sieht? Wenn ich in den Angebotsbereich schaue sehe ich ca 100 Jahre Knast
|
|
|
20.01.13, 16:58
|
#20
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Jepp, und weil wir ein Warez-Forum sind, sind hier alles Kleinkriminelle gell. Und das rechtfertigt jede Art von Frage.
|
|
|
20.01.13, 17:00
|
#21
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.140
Bedankt: 589
|
Zitat:
Zitat von EisKaLT87
Jemand der fragen muss umgeht so oder so keine Hardwarecodierung, beim Notebook ist das Bios Passwort einfach nicht im CMOS gespeichert und beim Notebook gibt es dafür einen nicht Batterie gebufferten speicher chip.
Dies gilt generell nicht für alle books, aber gerade windows 8 books sollen da sehr sicher sein, dort sind auch die windows keys hardware codiert und im speicher hinterlegt.
.
|
Naja wie viele Firmen kennst du die WIndows 8 nutzen?
Die meisten die ich kenne nutzen noch XP de wenigstens W7 geschweige W8, W8 wird für Firmen uninteressant bleiben die nächsten Jahre, weil man muss vom Früüüülein im Büro ausgehen die froh ist wenn sie mit ihrem Exel oder SAP halbwegs klar kommt und sich nicht noch mit neuer Menüführung herumschlagen muss.
Und im Technischen Bereich ich habe W8 mal für mich getestet, ich hab 7 Software CD's was ich zum arbeiten brauche, davon konnte ich 5 nicht installieren und bei 2 weiß ich dass das Update noch nicht mal in Arbeit ist.
|
|
|
20.01.13, 17:07
|
#22
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 90
Bedankt: 39
|
@Prince
Nein, aber es kommt darauf an wo ich meinen Level ansetze. Wenn ich Fragen a la Wie hacke ich mich ein Netzwerk / Wlan / verschlüsselte Festlplatte / Webcam / Badezimmer meiner Nachbarin ein sehe frage ich mich wo der Unterschied besteht.
|
|
|
20.01.13, 21:13
|
#23
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
Ich denke es wird spätestens ab 2014 viele Firmen mit Win8 geben weil entgültig der xp support eingestellt wird. Davon abgesehen will man schnell arbeiten. Wir haben cviele Firmenkunden und Ärzte die bereits jetzt umstellen auf Win8.
Aber was hat die info allgemein mit dem gespeicherten Bios PW zutun?
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
21.01.13, 07:30
|
#24
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
|
Und bei uns haben die meisten Kunden schnell auf Win7 umgestellt, nachdem sie Win8 gesehen hatten. Davon unberührt bleiben natürlich ein paar Handwerker mit DOS6 und Win3.1(1).
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
|
|
|
21.01.13, 14:33
|
#25
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
Also bei den Lenovo ThinkPad sind extra Security chips verlötet die sich nur mit speziellem wissen auslesen lassen, wie dies funktioniert gebe ich logischerweise jetzt nicht preis, es sei nir soviel gesagt das es sehr sehr sicher ist das man es nicht gelöscht bekommt
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.
().
|