![]() |
notebook
stimmt es wenn ich den akku in meinen Notebook auflade und dann wenn er voll geladen ist eine kürzere lebenszeit bekommt?
der akku ist nicht warm wenn ich das netzteil angeschlossen habe ich habeein asus eee pc 1005 px bedanke mich für jede antwort mfg beerdestroyer |
Zitat:
ja das ist richtig. der akku kann sogar nach längerer dauer einen defekt kriegen oder eben nicht mehr die volle leistung entfalten. wenn du ihn im gerät lässt wird er ja aufgeladen. wenn er voll ist schaltet sich die ladefunktion natürlich ab, aber über nacht entlädt er sich ein klewin wenig und wird am nächsten tag wieder voll geladen obwohl er noch fast voll ist. das wiederholt sich tag für tag und kann definitiv die lebensdauer und haltbarkeit beeinflussen!! (auf dauer) wenn du das notebook zu hause nutzt nimm den akku raus und nutze nur das netzteil. da der akku sich automatisch entlädt solltest du ihn alle 2-3 monate mal ins gerät packen und nur den akku nutzen bis er verbraucht ist. dann über netz aufladen und wieder rausnehmen. |
ich weis nicht genau ob das netbook überladeautomatik hat
die neueren geräte haben eine solche automatik wenn der der akku voll ist wird er nicht meht geladen und das note.. läuft im netzbetrib weiter |
es geht nicht ums überladen des akkus sondern darum das er immer wieder voll aufgeladen wird wenn er im notebook drinbleibt auch wenn er im prinzip noch fast voll ist!! das macht den akku kaput bezw. bringt in nach kurzer zeit dazu das die haltbarkeit rapide abnimmt!! das hat nichts mit überladen zu tun.
|
@warhammer leider ist es nicht "ganz" so einfach, geht jedoch in die richtung.
Ausserdem wird beschrieben das Lithium-Ionen-Akkus keinen Memory-Effekt besitzen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Mein Tipp: Wenn du den Akku leicht entfernen kannst und ein bisschen aufwand nicht scheust, wart drauf bis er voll aufgeladen ist und nimm ihn raus und lass den Lappi im Netzbetrieb weiterlaufen. Ausserdem den Akku nie bei zu grosser Hitze oder voll aufgeladen lagern. Aber wie bei Wikipedia schon steht, es kommt vor allem auf die Qualität des Akkus (Materialien, Verarbeitung) an. greezz Loban |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.