Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 09.02.24, 05:26   #12
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.298
Bedankt: 15.834
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt Punkte
Standard

ASRock Dr. Debug Fehlercode 00 ist ein Hinweis, dass die CPU defekt ist, und kein Problem mit dem RAM.
Nimm einfach mal die RAM-Riegel ganz raus.
Nimm auch alle Karten raus, und alle Steckverbindungen, also USB, Netzwerkkabel, etc.
Belasse nur noch die CPU drin, und ebenso die GraKa.
Mache nun ein CMOS-Reset, und schaue, was du nun als Antwort erhältst.
Ist es weiterhin Fehlercode 00 liegt es an der CPU, oder dem Mainboard-Sockel.

Oft hilft bereits ein BIOS-Reset, das Problem zu beheben, und die RAM-Riegel können wieder rein.
Dass es am RAM liegt, ist bei Fehlercode 00 unwahrscheinlich.
Auf der Rückseite des Mainboards findet man versteckt den CMOS-Clear-Taster.
Diesen muss man einige Sekunden gedrückt halten.
Siehe Mainboard-Handbuch.
__________________
Server: EPYC_CPU+Supermicro_MainBoard+DDR5_ECC_RAM+FirePro-S10000_GraKa - HighEnd-Workstation Gamer-PC: X299+7980XE/18Core/36Threads+128GB_RAM+RTX5090
Notebook-1: Apple MacBook Pro & macOS Sonoma 14.8.2 sowie macOS Sequoia 15.7.2 Notebook-2: GeoFlex110 TouchScreen & LinuxOS BlueFin (Fedora42) sowie LinuxOS Mint Cinnamon
Smartphone: Apple iPhone 15 Pro Max sowie Oukitel P1

FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
Draalz (09.02.24), Kangee (09.02.24)