Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 23.07.13, 19:40   #3
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.961
Bedankt: 1.811
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Wenn N1 5 Ampere hat, der A1 auch 5 Ampere hat, ist das Netzteil an seiner Leistungsgrenze.

Das N1 am A2 funktioniert ist logisch, weil die Stromaufnahmen bei 3,5 Ampere liegt.
Es ist auch logisch, dass N2 am A1 nicht funktionieren kann. Wegen der zu großen Stromaufnahme.
Wenn eine zu große Stromaufnahme erfolgt, versucht das Netzteil (welches weniger Ampere hat) mit voller Leistung den Monitor anzuschmeißen, was der N2 an A1 nicht schafft. Damit kannste sogar das Netzteil ruinieren.

Im Klartext, am wahrscheinlichsten, hat der A1 einen defekt.
.
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten