Netzteildimensionierung bei vielen Platten
hi,
ich habe daheim einen Server (Pentium E6500 oder so) laufen, mit nunmehr 10 SATA Festplatten.
Leider zickte das System extrem rum, nachdem ich die 6. Festplatte eingebaut habe.
Netztteil ist ein 300Watt beQuiet.
Also habe ich ein zweites Netzteil (200Watt NoName) verwendet, dann lief es wieder.
Bis ich die 10. Festplatte eingebaut habe. Jetzt will das System irgendwie überhaupt nicht mehr so richtig.
Da ich primär Strom für die Platten brauche, sind bei mir die Festplattenanschlüsse natürlich auch voll belegt.
Meine Frage:
(1) Macht es einen unterschied, ob ich alle Festplatten auf die vorhandenen Festplattenanschlüsse verteile oder
kann man auch alle Platten an einen einzigen Anschluss bringen, in dem man ihn immer wieder durch Zusatzkabel aufteilt?
(2) Da laut dem Enermax Energierechner, mein Netzteil rein theoretisch ausreicht, kann es sein, dass die reine Wattzahl nicht wichtig ist, sondern bei mir eher die Belastung auf der 12V Leitung für die HDD-Anschlüsse?
Wenn ja, was müsste ich dann bei einem Kauf eines Netzteils beachten?
|