myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Netzteilbuche bei Notebook tauschen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 28.03.11, 00:09   #1
CAJ
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von CAJ
 
Registriert seit: Jun 2009
Ort: Köln
Beiträge: 289
Bedankt: 89
CAJ ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Netzteilbuche bei Notebook tauschen

Hi ich habe seit einer Woche das Problem das an meinem Notebook (Acer Aspire 7738g) die Netzteilbuchse einen Wackelkontakt hat.
Also wechselt das Notebook immer zwischen Netz und Akkubetrieb sobald mann gegen das Kabel kommt.
Nun habe ich mal geschaut und die Buchse ist schon für 22euro zu haben.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Diese wird wie es aussieht auch nirgends verkötet sondern einfach aufs MB gesteckt.
Mein Problem ist allerdings wie komm ich an das Teil dran ? Ich finde nirgends einen Spalt wo mann das Notebook an dieser Stelle öffnen könnte um den Stecker zu Tauschen.
Ich habe zwar noch Garantie aber ACer meinte dies würde nicht unter einen Garantifall fallen Oo naja wenigstens haben die damals meine Defekte HDD getauscht.

Und hier auf dem Bild sieht mann wo die Buchse steckt (links neber dem LAN Anschluss)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Hat da irgendwer Ahnung wie ich da dran kommen könnte ?
Und Leider habe ich nicht soviel Geld um es einzuschicken und reparieren zu lassen.
Sobald ich weiss wie ich an die Buchse komme sollte alles andere kein Problem darstellen.

Edit:
Sry kann zu gemacht werden habe die Service Manuals gefunden und ab Seite 52 wird beschrieben wie mann das Ding zerlegt und bis ich an die Buchse komme muss ich ja das ganze Notebook komplett zerlegen -.-.
Und da ist doch die Gefahr das irgendwo ein verlötetes Kabel ein Abgang macht also hoffen das es mit dem Wackler noch eine Zeitlang hält und auf eine Reperatur sparen.
Kostet ja angeblich nur 60eur + Materialkosten und so wie ich Unternehmen kenne bauen die das teurste ein was es gibt so das ich wohl eine endrechnung von 200€+ haben werde.
CAJ ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr.


Sitemap

().