Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 08.07.12, 15:43   #1
pikachu11
Newbie
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 66
Bedankt: 9
pikachu11 erschlägt nachts Börsenmakler | 18083 Respekt Punktepikachu11 erschlägt nachts Börsenmakler | 18083 Respekt Punktepikachu11 erschlägt nachts Börsenmakler | 18083 Respekt Punktepikachu11 erschlägt nachts Börsenmakler | 18083 Respekt Punktepikachu11 erschlägt nachts Börsenmakler | 18083 Respekt Punktepikachu11 erschlägt nachts Börsenmakler | 18083 Respekt Punktepikachu11 erschlägt nachts Börsenmakler | 18083 Respekt Punktepikachu11 erschlägt nachts Börsenmakler | 18083 Respekt Punktepikachu11 erschlägt nachts Börsenmakler | 18083 Respekt Punktepikachu11 erschlägt nachts Börsenmakler | 18083 Respekt Punktepikachu11 erschlägt nachts Börsenmakler | 18083 Respekt Punkte
Standard Netzteil zu schwach

Hallo,

ich habe heute nach 3 Jahren Betrieb meines PCs herausgefunden, dass mein Netzteil sehr nah an der Leistungsgrenze liegt. Sprich mein 420W (90+) Netzteil liefert, sofern der Nutzungsgrad 90+ wahr ist, knapp 380Watt Strom. So viel, wie mein PC als ganzes verbraucht (laut einem online-Rechner 378Watt).

Nun habe ich mir sowieso überlegt meine HD 4870 durch eine 6870 zu ersetzen. Das sind knapp 20Watt Mehrverbrauch.

Die Frage ist: Lohnt sich der Kauf einer neuen Grafikkarte oder wird ein Netzteil allein bereits mehr Leistung bringen?

oder kann ich mir ruhig beides kaufen?

Noch was: Derzeit ist mein PC eine Heizung. Würde ein 550W-Netzteil weniger heizen, da es dann nicht unter Volllast läuft?

Edit: LC-Power 420Watt 6420GP
CPU AMD Phenom II 940
pikachu11 ist offline   Mit Zitat antworten