myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Netzteil zu schwach (https://mygully.com/showthread.php?t=2656655)

pikachu11 08.07.12 15:43

Netzteil zu schwach
 
Hallo,

ich habe heute nach 3 Jahren Betrieb meines PCs herausgefunden, dass mein Netzteil sehr nah an der Leistungsgrenze liegt. Sprich mein 420W (90+) Netzteil liefert, sofern der Nutzungsgrad 90+ wahr ist, knapp 380Watt Strom. So viel, wie mein PC als ganzes verbraucht (laut einem online-Rechner 378Watt).

Nun habe ich mir sowieso überlegt meine HD 4870 durch eine 6870 zu ersetzen. Das sind knapp 20Watt Mehrverbrauch.

Die Frage ist: Lohnt sich der Kauf einer neuen Grafikkarte oder wird ein Netzteil allein bereits mehr Leistung bringen?

oder kann ich mir ruhig beides kaufen?

Noch was: Derzeit ist mein PC eine Heizung. Würde ein 550W-Netzteil weniger heizen, da es dann nicht unter Volllast läuft?

Edit: LC-Power 420Watt 6420GP
CPU AMD Phenom II 940

rbb 08.07.12 15:50

Marke und Modell des NT angeben, wie üblich!

Prince 08.07.12 15:58

4870 ~ 157 Watt

6870 ~ 151 Watt.


Keine Ahnung wie du darauf kommst, die 6870 würde 20 Watt mehr verbrauchen.

cracklink 08.07.12 16:10

Zitat:

LC-Power 420Watt 6420GP
hierbei handelt es sich um ein billignetzteil, auch chinaböller genannt.
sicher erreicht es bei weitem nicht die angegebenen leistungswerte.
ich habe beim suchen auch keine 80+ zerfifizierung dafür gefunden.
wichtig ist vor allem, wieviel ampere an der 12V-schiene anliegen.
dann kann man dir weiter helfen.

Aiosha29 08.07.12 16:18

Des Ding is müll ganz klar... kein 80+ oder sonst was ein wunder das dir das ding noch net um die Ohren geflogen ist. Erst mal würde ich dir dringenst ein neues Netzteil empfehlen z.B. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Als nächstes zu deiner Frage ob der Graka-wechsel was bringt: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Wenn man der Liste annähernd glauben darf:

Deine jetzige: Platz 42 die 6870: Platz 21 das gibt schon deutlich nen unterschied.

MfG

schlappeseppel922 08.07.12 16:29

anständiges enermax nt mit 80 gold oder platin Zertifizierung.
die sind nicht ohne grund so teuer.
Die Wirkungsgradangaben (was ein wort :-P) sind im Regelfall auf Volllast bezogen, im Teillastbereich können die gänzlich anders aussehen.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
und einfach nur auf den Strom auf der 12 Volt schiene zu schauen ist auch quatsch.
Ein gutes Netzteil zeichnen auch andere Faktoren aus, wie Stützzeiten ect.

Aiosha29 08.07.12 16:34

Enermax ist klar top.. aber viel zu teuer niemand bruacht ein Netzteil mit Platinzertifikat bzw Gold.
Statt dem 550 Watt von enermax kann man auch ein 620 watt netzteil von Seasonic beispielsweise nehmen mit 80+ bronze(wenn mans braucht)

rbb 08.07.12 16:36

Ich habe die leise Ahnung das das Budget eher begrenzt sein dürfte.
Mit dem [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ist man gut bedient.

Prince 08.07.12 16:37

Zitat:

Zitat von Aiosha29 (Beitrag 23661008)
niemand bruacht ein Netzteil mit Platinzertifikat bzw Gold

Ach so? Hmm, dann habe ich mir mein Gold zertifiziertes Netzteil wohl umsonst gekauft. :cry:


Nichts desto trotz ... kommen hier schon wieder unsinnige Kaufvorschläge.


Für die 6870 ist kein neues Netzteil notwendig, da die Karte weniger verbraucht.

Sollte doch ein neues angeschafft werden, dann sollte ein maximales Budget genannt werden.


Denn auch wenn ihr Recht habt, dass das Netzteil Mist ist, sollte man den Leuten trotzdem nicht immer versuchen irgendwas aufzuquatschen was sie vielleicht gar nicht wollen.

Finde so was unmöglich, und könnte da immer ausrasten ... wenn ich zum Beispiel Schuhe kaufe, und mir die dann noch Sohlen und Spray und was weiß ich nicht alles dazu verkaufen wollen.


Man sollte einem doch nur das anbieten, wonach man fragt, oder was man kaufen will.



Und die Frage hier war, ob das Netzteil zu schwach ist ... und es ist NICHT zu schwach!

Aiosha29 08.07.12 16:55

Jeder hat ne andere Meinung wenn du meinst du bruachst das Gold zerti dann kannst dus nehmen. Ich bin der Meinung ich brauchs nicht...

So zurück zum Thema das Netzteil reicht NICHT!

Wenn man das jetzt mal ausrechnet( ich verlasse mich hierbei auf die Angaben aus dem Internet)

Er sagt er hat mit einem Online wattrechner ausgerechnet das er 378Watt braucht. Gut das wird nicht ganz stimmen da die Dinger noch nciht ausgereift sind. geben wir einen Toleranzbereich von 40Watt ok?

So das Netzteil [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Wenn man jetzt mal bissl rechnet: unter voller Leistung( is ja ein 420 watt netzteil denke mal dass das bei dem System dann schon volle Leistung geben muss oder?)hat es nen Wirkungsgrad von 67%.

Das heit es sind ungefähr 280 Watt bei Volllast.
378- Toleranzbereich von 40 = 338 Watt
Netzteil hat 280 Watt unter Vollast.
= Netzteil reicht NICHT aus.

Klar kann er es probieren, hat ja mit der 4870 auch geklappt aber ich würde es nicht riskieren, da meistens bei einem hardwaretausch dann das Netzteil schlapp macht selbst wenn die Komponenten gleich viel Watt benötigen

MfG

schlappeseppel922 08.07.12 16:55

die frage ob das nt ausreicht war ja nur ein Teil
Zitat:

Noch was: Derzeit ist mein PC eine Heizung. Würde ein 550W-Netzteil weniger heizen, da es dann nicht unter Volllast läuft?
Und nt mit besseren Wirkungsgrad bedeutet bei gleicher last weniger wärme Entwicklung.

Aiosha29
wenn die neue Karte weniger braucht, warum sollte es dann nicht gehen?
Ich würde es einfach Testen, wenn das Nt keine ausreichend große Leistung zur Verfügung stellt geht die Kiste einfach aus.

Prince 08.07.12 16:55

@Aiosha29

Wenn er eine 4870 mit dem Netzteil betreibt, welche genauso viel bzw. sogar mehr verbraucht als die zukünftige 6870, wieso sollte dann das Netzteil plötzlich nicht reichen?


Nun bin ich ja mal gespannt wie du mir diesen Umstand erklären möchtest.

Aiosha29 08.07.12 17:01

Zitat:

Zitat von schlappeseppel922 (Beitrag 23661056)
Ich würde es einfach Testen, wenn das Nt keine ausreichend große Leistung zur Verfügung stellt geht die Kiste einfach aus.

Du weisst was alles passieren kann wenn das Netzteil nicht mehr reicht oder?
Damit kann man das ganze System schrotten.( Im worst case scenario^^)



[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

hier braucht die 6870 mehr storm als die 4870...

was mahch ma jetzt?

Ok.. pass auf, wir einigen uns jetzt darauf das die Karten genau gleich viel brauchen ok?

Ich hab jetzt keine Lust zu streiten du etwa? Ich hoffe nicht :)

Lassen wir doch erstmal den TE antworten was sein Budget ist und ob er überhaupt ein neues netzteil will.

MfG

Prince 08.07.12 17:04

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Zitat:

5. In allen anderen Bereichen außerhalb der Börse sind Doppelposts erst nach dem Ablauf von 48 Stunden erlaubt, sofern auf das Thema keine Antwort gegeben wurde.

Und das ändert nichts an meiner Frage ... wieso das Netzteil nicht reichen sollte?


Ich meine wir reden hier von einem Unterschied von +- 5 Watt.

pikachu11 08.07.12 17:10

danke für die Antworten!

ich hole mir dann wahrscheinlich das corsair-netzteil. für die anderen vorschläge sind mir persönlich nicht den Mehrnutzen wert, da viel zu teuer.

Edit: Also laut diesem Bericht hat es einen Wirkungsgrad von 74% bei full load: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Das reicht also nicht aus und ich werde mir ein neues Netzteil holen müssen. Und bei hoher Dauerbelastung ist die Wahrscheinlichkeit des Versagens des Netzteils sowieso höher, was wieder Konsequenzen auf andere Bauteile haben dürfte. Also lohnt es sich auf jeden Fall.

Und wenn der Euro zusammenbrechen sollte, habe ich wenigstens ein neues Netzteil :D

PS Liege ich richtig in der Annahme, dass ein neuer Prozessor im Preisbereich bis 125€ keine großen Leistungssprünge bringen dürfte? Wenn ich mir Benchmarks ansehe, habe ich das Gefühl, dass bis auf die Verlustleistung ich mit meiner CPU noch gut dabei bin. (das Mainboard soll dasselbe bleiben)

Aiosha29 08.07.12 17:14

Zitat:

Zitat von Aiosha29 (Beitrag 23661055)
da oft bei einem hardwaretausch dann das Netzteil schlapp macht selbst wenn die Komponenten gleich viel Watt benötigen

Ich weis nicht wie man das Phänomen nennt, aber ich hab schon oft gesehen das nach einem Hardwarewechsel das Netzteil versagt hat, auch wenn sich eig. an der Wattzahl nichts bzw sehr wenig geändert hat, auch hier gabs das schon ein par mal das die Leute gepostet haben , das sie ihre Hardware ausgetauscht haben und dann plötzlich nichts mehr ging und es stellte sich heraus das es am netzteil lag.

MfG

PS: Ich will hier niemanden zwingen etwas zu kaufen, ich hab nur einen Vorschlag gemacht denn Vorsicht ist bekanntlich besser als Nachsicht..

Corsafahrer 08.07.12 19:00

Zitat:

Zitat von Prince Porn (Beitrag 23661021)
Ach so? Hmm, dann habe ich mir mein Gold zertifiziertes Netzteil wohl umsonst gekauft. :cry:

http://www.greensmilies.com/smile/sm...aby_taptap.gif

Na ja, Bronze und Silber reichen ja auch. Gold und Platin sind da schon echter Luxus. ;)

cracklink 08.07.12 20:02

@pikachu11: dein posting spricht von einem ausgewogenem überlegen.
das corsair cx500 macht dich nicht arm und bietet dir sicherheit für deine anderen bauteile.
da ist es dann auch egal, welche grafikkarte du dir holst. so leicht bringst du es nicht in den grenzbereich.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.